Drei Kinder- und Jugendbuchautoren präsentierten ihre Werke Zahlreiche renommierte Autorinnen und Autoren aus aller Welt sind im Rahmen des „White Raven“-Festivals für fünf Tage zu Gast in München gewesen und haben aus ihren Kinder- und Jugendbüchern vorgelesen, Workshops angeboten und ihre Arbeit in Podiumsgesprächen vorgestellt. Daran nahm auch der Jugendleseclub der Stadtbücherei Landshut teil. Außerdem bereisten die Festival-Autoren ganz Bayern;…
Mehr lesenKategorie: Bildung und Schulen
Bildung und Schulen
Absolventinnen der Hl. Geistspitalstiftung feiern Abschluss
Nach dreijähriger Ausbildungszeit haben fünf Auszubildende zur Pflegefachkraft der Hl- Geiststiftung Landshut erfolgreich ihre Abschlussprüfung absolviert. Zahlreiche Gratulanten fanden sich bei der Abschlussfeier in der Berufsfachschule für Pflege und Altenpflegehilfe der Volkshochschule Landshut ein. Dort nahmen (auf dem Foto von links) Sabine Bernauer, Lara-Marie Riechert, Jasminka Zderic, Maria Drotleff und Zenaida Tokic überglücklich ihre Zeugnisse aus den Händen der Schulleiterin…
Mehr lesen„Miteinander – füreinander“
14 Pflegefachfrauen und -männer erlangen am Klinikum ihren Abschluss „Alles wird gut“, hat die Klassenlehrerin Tina Hesse ihrer 3B immer wieder mit auf den Weg gegeben. Am Freitag war dann der Tag gekommen: Die 14 Pflegefachfrauen und -männer haben am Klinikum ihr Examen erlangt und sind feierlich ins Berufsleben verabschiedet worden. „Man mag gar nicht mehr daran zurückdenken, aber Sie…
Mehr lesenBezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich gratuliert zum erfolgreichen Abschluss
Fachkräftenachwuchs im Lehr- und Beispielsbetrieb für Obstbau Deutenkofen ausgebildet Landshut. Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich gratulierte Leander Zech und Thomas Progl zur erfolgreich absolvierten Prüfung zum Gärtner der Fachrichtung Obstbau. Den Glückwünschen schlossen sich Martin Scholz, Verwaltungsleiter des Agrarbildungszentrums Landshut-Schönbrunn, und Hans Göding, Betriebsleiter des Lehr- und Beispielsbetriebs für Obstbau Deutenkofen, an. Das Erlernte und die praktische Erfahrung, die er im…
Mehr lesenKinder und Jugendliche für MINT begeistern
Bundesministerium für Bildung und Forschung zu Besuch bei den „Zukunftswerkern“ Wie können Kinder und Jugendliche für MINT begeistert werden – für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik? Das ist die Leitfrage der regionalen MINT-Cluster. Sie werden vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert. Kürzlich hat sich Dr. Maximilian Müller-Härlin, zuständiger Referatsleiter im Bundesministerium für Bildung und Forschung, über die „Zukunftswerker“ auf…
Mehr lesenIn der Wirtschaft dringend gesucht:
Fachkräfte aus dem Raum Landshut verabschiedet IHK überreicht Zeugnisse und Meisterbriefe an Weiterbildungsabsolventen Sie sind die neuen Betriebs- und Fachwirte, Meister, Projektleiter oder Fremdsprachenkorrespondenten: Rund 270 junge Fachkräfte aus ganz Niederbayern haben bei einer IHK-Veranstaltung am vergangenen Mittwoch im Bürgersaal Ergolding ihre Zeugnisse, Urkunden und Meisterbriefe erhalten – unter ihnen 29 aus Stadt und Landkreis Landshut. Überreicht bekamen sie die…
Mehr lesenUnternehmerSchule ab September wieder in Straubing
Hans Lindner Stiftung in Kooperation mit dem Landkreis Straubing-Bogen und der Stadt Straubing initiiert kostenfreie Seminarreihe Geschäftsplan, Rechtsformwahl und Internetauftritt – das sind nur einige der Herausforderungen, denen sich Existenzgründer stellen müssen. Die „Unternehmerschule“ der Hans Lindner Stiftung gibt ihnen dafür kostenfrei die nötigen Werkzeuge an die Hand: geballtes Wissen, persönliche Beratung und nützliche Kontakte. An sechs Abenden vermitteln dort…
Mehr lesenDen Energiefressern auf der Spur
Die Drittklässler der Grundschule Ergolding haben sich in den vergangenen Wochen intensiv mit dem Thema Energie beschäftigt. Durch das Projekt Energiewerkstatt in der Schule lernten sie dabei spielerisch und voller Entdeckerfreude den Klimawandel zu begreifen und das Bewusstsein zum Energiesparen zu schärfen. Was ist der Treibhauseffekt? Warum ist eine Wärmedämmung wichtig? Welche Energieformen gibt es und warum ist Erdöl im…
Mehr lesen43 Nachwuchskräfte im BMW Group Werk Landshut freigesprochen
Freisprechungsfeier für Auszubildende im BMW Group Werk Landshut 22 Absolventinnen und Absolventen mit Staatspreis ausgezeichnet, darunter sechs IHK-Preisträger Landshut. 43 Auszubildende des BMW Group Werks Landshut aus acht technischen Berufen haben am Donnerstag im Rahmen einer Freisprechungsfeier ihre Abschlusszeugnisse erhalten. „Es gehört zu unserem Selbstverständnis, soziale Verantwortung zu übernehmen und jungen Menschen eine Perspektive in Form einer Berufsausbildung zu bieten“,…
Mehr lesenFür ein sicheres Umfeld für Kinder
Auftaktveranstaltung zur Fortbildungsreihe „Kinderschutz“ Am Dienstag hat im Katholischen Jugendsozialwerk die Auftaktveranstaltung zur Fortbildungsreihe „Kinderschutz“ für Fachkräfte und Träger aus dem Bereich Kindertagesbetreuung stattgefunden. Das Thema: Kinderschutzkonzepte in Kindertagesstätten. Die Veranstaltung wurde vom Amt für Kindertagesbetreuung der Stadt Landshut in Kooperation mit dem Bildungsmanagement durchgeführt. Sie bot den Teilnehmerinnen eine Plattform, um sich über die neuesten Entwicklungen und bewährte Praktiken…
Mehr lesen