Die Sommerferien sind zu Ende. Die Stadt Landshut bietet in Zusammenarbeit mit der Mittelschule St. Nikola ab 18. September, wieder ihre „Digitalen Beratungstheken“ an. Außerhalb der Schulferien erfahren Interessierte immer mittwochs von 13.45 bis 16 Uhr eine kostenlose Unterstützung beim Umgang mit ihrem Smartphone. Die speziell ausgebildeten Schülerinnen und Schüler von St. Nikola helfen bei Kommunikationsthemen (zum Beispiel bei E-Mail…
Mehr lesenKategorie: Events
Events in Bayern
Poetischer Herbst-Spaziergang
Zehn Jahre „Laufend Lyrik“: Gedichtewanderung am 21. September Im September ist alljährlich der Tag der deutschen Sprache und dies ist Anlass für die Stadtbücherei Landshut, wieder eine Gedichtewanderung in der Reihe „Laufend Lyrik“ anzubieten. Am Samstag, 21. September, um 14 Uhr geht es los. Das Angebot ist kostenlos. Die deutsche Sprache ist reich an Poesie. Vorlesepatin Birgit Schönberger führt gern…
Mehr lesenFilmpremiere von „Freerunning LA“ in zweitem Kinosaal
Ab sofort sind zusätzliche Tickets für Vorstellung und Aftershow-Lounge erhältlich Wegen der großen Nachfrage ist für die Premiere des internationalen Extremsport-Filmprojekts „Freerunning LA“ am Donnerstag, 19. September, um 20 Uhr im Kinopolis ein zweiter Kinosaal geöffnet worden. Dadurch sind ab sofort zusätzliche Tickets für die Vorstellung sowie die Aftershow-Lounge online und an der Kinokasse verfügbar. In dem Film wird die…
Mehr lesenKulturerlebnis Innenstadt
19. Landshuter Kunstwochenende mit Kunstnacht & Late Night Shopping Von Freitag, 6., bis Sonntag, 8. September, findet das 19. Landshuter Kunstwochenende statt. Dabei haben 15 Galerien, Museen und Ausstellungsräume bei freiem Eintritt geöffnet – am Samstag und Sonntag jeweils von 14 bis 18 Uhr. Am kommenden Freitag sind die Türen der Galerien und Museen bei der traditionellen Kunstnacht von 19…
Mehr lesenParkplätze rund um den „Haferlmarkt“
Spezielles Angebot, um bequem zur Freyung zu gelangen Auch dieses Jahr steht zu dem am Wochenende vom 6. bis 8. September in der Freyung stattfindenden „Haferlmarkt“ wieder ein spezielles Angebot an Parkplätzen bereit. Eine der Möglichkeiten ist der Parkplatz beim Zentraljustizgebäude, der während des ganzen Jahres an den Wochenenden der Öffentlichkeit zur Verfügung steht und ausschließlich von der Gestütstraße aus…
Mehr lesenNachhaltig und angesagt
Der 42. Landshuter Haferlmarkt wird eröffnet Auf dem Landshuter Haferlmarkt stellen auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Keramiker aus Landshut und der Region ihre Kreationen aus. Von Freitag, 6., bis Samstag, 8. September, präsentieren sie ihre aktuellen Werke auf dem beliebten und bekannten Markt für regionales Kunsthandwerk, das ebenso nachhaltig wie angesagt ist. Von nützlicher, zeitgemäßer Gebrauchskeramik über Gartenobjekte bis…
Mehr lesenVeranstalter für Adventsmarkt in der Altstadt gefunden
Organisation des Kunst- & Schauhandwerkermarkts in der Fußgängerzone vergeben Das Vergabeverfahren für den geplanten Adventsmarkt in der Altstadt ist erfolgreich abgeschlossen. Die TE Verwaltungs GmbH aus Grünwald übernimmt die Organisation und Durchführung des neuen Kunst- und Schauhandwerkermarkts von 28. November bis 23. Dezember mit zwölf Ständen in der Fußgängerzone. Der Markt soll eine Ergänzung zum Landshuter Christkindlmarkt auf der Ringelstecherwiese…
Mehr lesenEine Inspiration für Generationen von Lesern
„Atempause“ kehrt im September aus Sommerpause zurück – Erich Kästner im Fokus Nach der Sommerpause sind am Montag, 2. September, ab 15 Uhr, wieder alle erwachsenen Literaturliebhaber eingeladen, sich bei der „Atempause“ in der Stadtbücherei im Salzstadel eine Stunde lang vorlesen zu lassen. Die Eröffnung der zweiten „Atempause“-Saison übernimmt Vorlesepatin Brigitte Elschker. Anlässlich des 125. Geburtstages des berühmten deutschen Schriftstellers Erich Kästner…
Mehr lesenSommernachtsträume im Salzstadel
Stadtbücherei lädt am 29. August zu Cocktails im Lesegarten ein Unter dem Motto „Sommernachtstraum“ lädt das Team der Stadtbücherei im Salzstadel am Donnerstag, 29. August, von 18 bis 20 Uhr alle Interessierten in den dortigen Lesegarten ein, um alkoholfreie Cocktails zu servieren. Gegen einen Unkostenbeitrag von vier Euro pro Stück werden vier verschiedene Saftgetränke ausgeschenkt, deren Rezepte mit nach Hause…
Mehr lesenEin Blick in Vergangenheit und Zukunft
Tag des offenen Denkmals am Sonntag, 8. September: Tickets für teilnehmerbegrenzte Führungen ab Donnerstag, 22. August, online buchbar Einblick hinter ansonsten verschlossene Türen: Der Tag des offenen Denkmals, der in diesem Jahr am Sonntag, 8. September, stattfindet, macht es möglich. Für mehr als zwei Dutzend Programmpunkte haben die Abteilung Kultur und die Untere Denkmalschutzbehörde der Stadt Landshut private Bauherren, Vereine…
Mehr lesen