TURMBLÄSER SPIELEN ZUM NEUEN JAHR AUF DEM RATHAUSBALKON

TURMBLÄSER SPIELEN ZUM NEUEN JAHR AUF DEM RATHAUSBALKON

Am Neujahrstag begrüßen die Landshuter Turmbläser mit ihrem traditionellen Konzert das Jahr 2025. Vom Balkon des Rathauses spielen sie am Mittwoch, 1. Januar, um 11.30 Uhr für alle Bürgerinnen und Bürger zur musikalischen Einleitung des neuen Jahres auf. Im Anschluss daran gibt es vor dem Rathaus Neujahrsgrüße von Bürgermeister Dr. Thomas Haslinger in Vertretung von Oberbürgermeister Alexander Putz für alle…

Mehr lesen

Wo böllern zum Jahreswechsel erlaubt ist

Wo böllern zum Jahreswechsel erlaubt ist

Stadt informiert über geltende Regelungen zu Silvester 2024 Wer den Jahreswechsel in diesem Jahr mit Böllern feiern möchte, sollte das nur dort tun, wo es erlaubt ist. Möglich ist das Abbrennen von Feuerwerkskörpern auf Privatgrundstücken außerhalb der historischen Innenstadt, des Burggeländes und der weiteren besonders geschützten Bereiche. Die Stadt Landshut weist in diesem Zusammengang auf die geltenden Regeln hin. So…

Mehr lesen

Stadttheater im Bernlochnerkomplex

Stadttheater im Bernlochnerkomplex:

Rückbauarbeiten und Schadstoffsanierung sind abgeschlossen OB Putz macht sich vor Ort ein Bild vom aktuellen Zustand der historischen Spielstätte Rechtzeitig vor den Weihnachtsfeiertagen sind die Arbeiten zum Rückbau und zur Schadstoffsanierung des Stadttheaters im Bernlochnerkomplex nach rund sechs Monaten abgeschlossen worden. Die Gesamtkosten dafür belaufen sich auf rund 300.000 Euro. Am Dienstag machte sich Oberbürgermeister Alexander Putz in Begleitung von…

Mehr lesen

Die Altstadt wird zur Silvester-Meile

Die Altstadt wird zur Silvester-Meile

Landshut feiert wieder mit einer Lasershow ins neue Jahr Auch heuer lässt die Stadt Landshut das alte Jahr spektakulär ausklingen: Zum vierten Mal – nach 2018, 2019 und 2023 – gestaltet Lichtkünstler Andreas Juergens eine große Lasershow an Silvester. Unterstützt vom Funkhaus Landshut, das ab 23 Uhr mit einem DJ auf der Bühne vor dem Rathaus für Stimmung sorgt, wird…

Mehr lesen

Weihnachtslieder aus aller Welt stimmen auf Festtage ein

Weihnachtslieder aus aller Welt stimmen auf Festtage ein

Großes Weihnachtskonzert der Städtischen Musikschule begeisterte das Publikum Einen gelungenen Abend mit Weihnachtsliedern aus aller Welt, Gedichten und konzertanter Musik hat Schulleiter Peter Papritz am zweiten Adventssonntag im weihnachtlich geschmückten großen Konzertsaal der Städtischen Musikschule eröffnet. Bürgermeister Dr. Thomas Haslinger in Vertretung von Oberbürgermeister Alexander Putz betonte die Wichtigkeit der musikalischen Ausbildung für die Persönlichkeit der Kinder und Jugendlichen. Dass…

Mehr lesen

Den Nerv der Zeit getroffen

Den Nerv der Zeit getroffen

Veranstalter und Kooperationspartner der Literaturtage ziehen ein positives Resümee Nach Abschluss der 22. Landshuter Literaturtage mit 13 Veranstaltungen, davon zwei für Schulklassen, in 20 Tagen zieht die Abteilung Kultur der Stadt, die die Reihe ausrichtet, eine sehr positive Bilanz. „Wir sind hoch zufrieden. Die Literaturtage sind in diesem Jahr so gut gelaufen wie noch nie zuvor“, berichtet Uta Spies, die…

Mehr lesen

Show-Training auf der Kunststoffeisfläche

Show-Training auf der Kunststoffeisfläche

Der EVL-Nachwuchs präsentiert sich wieder auf dem Christkindlmarkt Die Kunststoffeisfläche inmitten des Christkindlmarkts hat sich zu einem Publikumsliebling entwickelt, heuer umso mehr als auch angrenzend eine eigene Eisstockbahn dazu einlädt, sein Können auszutesten. Ihr Können werden in diesem Jahr erneut auch die Kinder des Eishockey-Nachwuchs des EV Landshut an den kommenden beiden Adventswochenenden auf der Eisfläche präsentieren. Die U7 wird…

Mehr lesen

„Auserlesene“ Kinder- und Jugendbücher gekürt

„Auserlesene“ Kinder- und Jugendbücher gekürt

Die Mitglieder der Leseclubs der Stadtbücherei stellen ihre Bestenliste vor Unter dem Motto „Auserlesen“ haben die Mitglieder der Kinder- und Jugendleseclubs der Stadtbücherei am Samstagvormittag ihre beliebtesten Bücher des Jahres 2024 bei Bücher Pustet vorgestellt. Die Kinder und Jugendlichen der Leseclubs treffen sich alle zwei Wochen in der Stadtbücherei Weilerstraße und lesen und bewerten das ganze Jahr über die neuesten…

Mehr lesen

Kasperl wartet auf das Christkind

Kasperl wartet auf das Christkind

Am 13. Dezember wird das neue Stück der Stadtbücherei im Salzstadel aufgeführt „Kasperl wartet auf das Christkind“ heißt das neue Stück der Stadtbücherei Landshut, das am Freitag, 13. Dezember, um 15 sowie um 16 Uhr im Veranstaltungssaal des Salzstadels gezeigt wird. Die Vorstellung dauert jeweils circa 20 Minuten. Die Stadtbücherei Landshut lädt alle Kinder im Alter von drei bis sechs…

Mehr lesen

Klangvoller Auftakt zur Weihnachtszeit

Klangvoller Auftakt zur Weihnachtszeit

Die Städtische Musikschule lädt zum großen Weihnachtskonzert ein Am 2. Adventssonntag, 8. Dezember, findet im Konzertsaal das traditionelle Weihnachtskonzert der Städtischen Musikschule, Niedermayerstraße 59, statt. Das Konzert beginnt um 17 Uhr. Mehr als 60 Mitwirkende – darunter junge Solisten und Ensembles – gestalten ein abwechslungsreiches Programm, das die Vorfreude auf die Weihnachtszeit musikalisch untermalt. Oberbürgermeister Alexander Putz wird das Konzert…

Mehr lesen
1 8 9 10 11 12 57