Erstmals werden Kindertrachten gesammelt – Erlös ist für die „Mutmacher“ der Malteser Landshut bestimmt Dirndl, Lederhose und Trachtenhemd wechseln an Christi Himmelfahrt, 9. Mai, von 10 bis 14 Uhr beim Trachtenflohmarkt den Besitzer. Da es im Alten Schulhaus einen Wasserschaden gab, findet der Trachtenflohmarkt im nur wenige Meter entfernten Gasthaus Rampl statt. Der Erlös kommt einem guten Zweck zugute: dem…
Mehr lesenKategorie: Kultur
Kultur
Dr. Maria Fick liest aus „Denn Du trägst meinen Namen“
Nächste „Atempause“ im Lesecafé der Stadtbücherei im Salzstadel ist am 6. Mai Die nächste „Atempause“ im Lesecafé der Stadtbücherei im Salzstadel wird am Montag, 6. Mai, von Vorlesepatin Dr. Maria Fick gestaltet. Um 15 Uhr sind erwachsene Literaturliebhaber eingeladen, sich eine Stunde lang vorlesen zu lassen und sich zum Thema auszutauschen. Vorlesepatin Maria Fick hat das Buch „Denn Du trägst…
Mehr lesen„Drei Serien“ im Röcklturm
Künstler Georg Forster stellt ab 3. Mai aus Den Auftakt der diesjährigen Ausstellungssaison im Röcklturm macht der Landshuter Georg Forster mit der Ausstellung „Drei Serien“. Zur Vernissage am Freitag, 3. Mai, um 19.30 Uhr spricht Stadtrat Ludwig Zellner in Vertretung von Oberbürgermeister Alexander Putz. Eine Einführung in die Bilderwelt wird Georg Forster selbst vornehmen. In den Turmzimmern zeigt Forster drei…
Mehr lesenJugendstreichorchester und „Picoviolini“ spielen Klassik
Konzert unter der Leitung von Peter Must und Angelika Fichter in der Musikschule Am Freitag, 3. Mai, um 18 Uhr spielen das Jugendstreichorchester (JSO) und die „Picoviolini“ im großen Saal der Städtischen Musikschule Landshut. Die beiden Streichensembles präsentieren in dem etwa einstündigen Konzert ein vielfältiges Programm der klassischen Musik. Das Jugendstreichorchester (JSO), seit September unter der Leitung von Peter Must,…
Mehr lesenBeeindruckende Zahlen und anerkennende Worte
Sportgespräch zwischen BLSV und Landrat zeigt die Vielfalt im Landkreis und die Unterstützung für Vereine und Ehrenamt Die Führungsspitze des Bayerischen Landessport-Verbandes (BLSV) in Niederbayern besucht derzeit die Landkreise und kreisfreien Städte im Bezirk, um sich mit Landräten und Oberbürgermeistern in einem Sportgespräch über aktuelle Themen und Entwicklungen auszutauschen. Zu Beginn dieser Woche waren der BLSV-Bezirksvorsitzende Otto Baumann und weitere…
Mehr lesenLandshut blüht
Großes Frühlingsfest mit verkaufsoffenem Sonntag am 5. Mai in der Innenstadt Mit einem Aktionstag am 5. Mai unter dem Motto „Landshut blüht und feiert 25 Jahre Fußgängerzone“ wird von 12 bis 18 Uhr in der Innenstadt der Frühling gefeiert. Zudem gibt es einen verkaufsoffenen Sonntag im Zentrum, bei dem mehr als 50 Geschäfte ab 13 Uhr geöffnet haben. Am Dienstag…
Mehr lesenSchon 26 Teams in den Startlöchern
STADTRADELN des Landkreises Straubing-Bogen beginnt am 1. Mai Schon 26 Teams stehen für die Kampagne STADTRADELN des Klima-Bündnis im Landkreis in den Startlöchern: Der Zeitraum für das STADTRADELN im Landkreis Straubing-Bogen beginnt in diesem Jahr am 1. Mai und geht drei Wochen lang bis 21. Mai. Zum vierten Mal beteiligt sich der Landkreis und mit ihm in diesem Jahr auch…
Mehr lesenKnappe Niederlage im Fußball-Städtevergleich
Am vergangenen Samstag fand im Sportzentrum West bei kühlen Temperaturen das Hinspiel zwischen den beiden Mitarbeiterfußballmannschaften der Stadt Landshut und der Landeshauptstadt München statt. In einem spannenden Spiel konnten sich die Gäste knapp gegen die Rathaus-Kicker mit 2:1 durchsetzen. Den Landshuter Treffer erzielte Kilian Meindl. Nach dem Schlusspfiff ließen beide Teams das sportlich und vor allem faire Zusammentreffen bei einem…
Mehr lesenBirgit Schönberger liest aus „Ozelot und Friesennerz“
Nächste „Atempause – Leselust in der AWO“ ist am 29. April zum Thema „Tourismus“ Birgit Schönberger stellt als Vorlesepatin der Stadtbücherei Landshut am Montag, 29. April, bei der „Atempause – Leselust in der AWO“ unter dem Motto „Tourismus“ verschiedene Texte vor. Bei der Vorlesestunde wird es unter anderem um den Roman „Ozelot und Friesennerz“ von Susanne Matthiesen gehen, der eine…
Mehr lesenStadt ehrt erfolgreiches DNL-Team des EV Landshut
Mitglieder der Meistermannschaft trugen sich ins Goldene Sportbuch ein – OB Putz: „Titel ist Lohn und Bestätigung für überragende Nachwuchsarbeit des Vereins“ Deutscher U20-Meister 2024: Die DNL-Mannschaft des EVL hat in der vergangenen Woche mit ihrem Finalsieg über die Eisbären Juniors Berlin ein Stück Landshuter Sportgeschichte geschrieben. Um diesen großen Erfolg gebührend zu würdigen, empfing Oberbürgermeister Alexander Putz Spieler, Trainer…
Mehr lesen