Rick Johannes Peperkamp stellt am 28. April seine Instrumentalklasse vor Am Sonntag, 28. April, um 17 Uhr geben die Schülerinnen und Schüler des neuen Posaunenlehrers Rick Johannes Peperkamp ein Konzert im großen Saal der Musikschule. Seit September 2023 unterrichtet der Niederländer Peperkamp an der Städtischen Musikschule Landshut. Für die meisten seiner Schüler – die Altersspanne reicht von neun bis 82…
Mehr lesenKategorie: Kultur
Kultur
Viel Programm unter freiem Himmel
Kultursommer 2024: Stadt und Veranstalter präsentieren bunte Veranstaltungswelle Aus der Marke „Landshuter Kulturfestival“ für das Open Air-Programm in Landshut wird der „Kultursommer Landshut“. So soll noch deutlicher werden, dass unter dem Dach der bunten Kulturwelle, dem Markenzeichen der Freiluftsaison, über Monate hinweg zahlreiche Veranstaltungen geboten sind – genauer gesagt von Mai bis September. Am Donnerstag haben Oberbürgermeister Alexander Putz, Stadtmarketingleiter…
Mehr lesenRosa Franziska Maier beschließt Konzertreihe
Österreichische Gitarristin spielt am 20. April in der Städtischen Musikschule Die österreichische Gitarristin Rosa Franziska Maier gibt am Samstag, 20. April, um 17 Uhr im Großen Konzertsaal der Städtischen Musikschule das letzte Konzert der Gitarrenkonzertreihe im Schuljahr 2023 / 2024. Mit einem vielseitigen Repertoire, das Werke von W. Walton, J. S. Bach und I. Albéniz umfasst, verspricht das Konzert, ein…
Mehr lesenFür Artenvielfalt und den Erhalt der Kulturlandschaft
Landschaftspflegeverband stellt die Streuobstwiesen-Förderung am Beispiel von Neupflanzungen und Pflegeschnitten in Schönstein vor Um den besonderen Lebensraum der Streuobstwiesen wieder stärker zu fördern, hilft der Landschaftspflegeverband Straubing-Bogen e.V. (LPV) bei der Durchführung von Obstbaumpflegeschnitten sowie der Neuanlage bzw. Erweiterung von Streuobstwiesen. Das Projekt wird durch das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz mit einer Förderung von derzeit 90 Prozent finanziell unterstützt.…
Mehr lesenLiterarische Lieblinge
Der nächste Termin von „Gemeinsam vielfältig“ dreht sich wieder um Literatur Beim nächsten Termin von „Gemeinsam vielfältig“ am Donnerstag, 18. April, um 18 Uhr in der Stadtbücherei im Salzstadel werden literarische Lieblinge besprochen. Unter dem Motto „Zeit für mich und andere“ findet seit Oktober der neue Treff für Erwachsene jeden Alters „Gemeinsam vielfältig“ statt. Im April wird es dort wieder…
Mehr lesenVon Töpfern über Badminton bis zum Theater
Anmeldung für Ferienprogramme startet am Mittwoch Die Osterferien sind gerade erst vorbei, schon können Eltern und Kinder für die Pfingst- und Sommerferien planen. Ab Mittwoch, 10. April, ist die Anmeldung für die Veranstaltungen des Pfingstferienprogramms und die Wochenprogramme während der Sommerferien unter www.ferienprogramm-landshut.de möglich. Die Anmeldung für die Einzelveranstaltungen des Sommerferienprogramms startet am 5. Juni. Das Ferienprogramm-Team der Kommunalen Jugendarbeit…
Mehr lesenNeue Uhr für Deutenkofener Kirchturm
Bezirkstagspräsident Dr. Heinrich: Kirche hat Teil ihrer Identität wiedererlangt Deutenkofen. Die kleine Kirche Pauli Bekehrung in Deutenkofen bei Landshut ist in vielerlei Hinsicht besonders. Schon seit 1444 ziert sie das Bild des Ortes. Verschiedene Bauherren hinterließen im Laufe ihrer wechselvollen Geschichte darin ihre Spuren. So finden sich neben mittelalterlichen auch barocke Elemente und Einflüsse des bayerischen Rokoko. Nach mehreren Verkäufen…
Mehr lesenErneute Suche nach Identitäten
Februar-„Atempause“ mit Birgit Schönberger wird am 11. April wiederholt Wegen des großen Interesses haben sich die Stadtbücherei Landshut und Vorlesepatin Birgit Schönberger entschlossen, die Februar-„Atempause“ unter dem Motto „Bin ich’s oder bin ich’s nicht? Zwischen Identität und Selbstverleugnung“ am Donnerstag, 11. April, um 19 Uhr zu wiederholen. Birgit Schönberger stellt Ihre Vorlesestunde immer unter ein Motto, das alle Texte verbindet.…
Mehr lesenIns Studium hineinschnuppern und sich informieren
Die Hochschule Landshut öffnet am 10. April Schülerinnen und Schülern ihre Pforten Die Hochschule Landshut empfängt am Mittwoch, den 10.04.2024 von 13.00 Uhr bis 20.00 Uhr Studieninteressierte auf ihrem Campus. Das Ganztagesprogramm unterteilt sich in eine Veranstaltung zur Schnuppermöglichkeit von 13.00 Uhr bis 17.00 Uhr und den eigentlichen Infoabend, bei dem sich die Hochschule gesamthaft von 17.00 Uhr bis 20.00…
Mehr lesenHans Seidel liest Guy de Maupassant
Nächste „Atempause“ der Stadtbücherei im Salzstadel ist am 8. April Vorlesepate Hans Seidel gestaltet die nächste „Atempause“ im Lesecafé der Stadtbücherei im Salzstadel am Montag, 8. April. Um 15 Uhr sind erwachsene Literaturliebhaber wieder eingeladen, sich eine Stunde lang vorlesen zu lassen und zum Thema auszutauschen. Hans Seidel hat einen der großen französischen Erzähler des 19. Jahrhunderts herausgesucht – Guy…
Mehr lesen