Zu Lebzeiten verfolgt, posthum verehrt

Abgründiger Humor mit Heinrich Böll

Matinee „Mitten ins Herz“ am Sonntag, 16. April, mit Werken des Dichters Jan Skácel Der tschechische Dichter Jan Skácel steht am Sonntag, 16. April, im Mittelpunkt der Matinee „Mitten ins Herz“ im Salzstadel. Oliver Karbus liest ab 11.30 Uhr Werke des 1989 verstorbenen Literaten. Die einen nannten Jan Skácel „Dichter der Stille und der Geheimnisse“, andere „Dichter der Sehnsucht“. Die…

Mehr lesen

Himmel und Erde

Himmel und Erde

Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich zu Besuch bei Künstlerin Iris Maria Nitzl Weihmichl. Berührungspunkte mit dem Bezirk Niederbayern hatte Iris Maria Nitzl bereits im vergangen Oktober am „Tag des offenen Ateliers“, einem Aktionstag, den der Bezirk alle zwei Jahre veranstaltet, um den Menschen einen Einblick in die Arbeit niederbayerischer Künstlerinnen und Künstler zu verschaffen. Nun besuchte Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich die…

Mehr lesen

Alle Schätze müssen raus

Alle Schätze müssen raus Letzter Bücherbasar des Lions Club Landshut am 22. April im Rathaus-Foyer

Letzter Bücherbasar des Lions Club Landshut am 22. April im Rathaus-Foyer Landshut. Günstige Buchraritäten sichern und damit Gutes tun – das geht zum letzten Mal beim diesjährigen Bücherbasar des Lions Club Landshut. Am Samstag, 22. April, können die Besucher von 9.30 bis 15.30 Uhr im Rathaus-Foyer in der Altstadt in einem großen Angebot an Romanen, Kinder- und Jugendbüchern, Bildbänden und…

Mehr lesen

Standing Ovations beim letzten JSO-Konzert mit Herbert Gill

Standing Ovations beim letzten JSO-Konzert mit Herbert Gill

Bis zum letzten Platz gefüllt war der große Konzertsaal der Städtischen Musikschule, als Herbert Gill zum letzten Mal ein Konzert des Jugendstreichorchesters (JSO) dirigierte. Mit einem bunten Programm zeigte das Ensemble das beeindruckende Ergebnis der Probenarbeit im vergangenen Jahr. Neben Orchesterwerken von Telemann, Piazzolla, Sibelius und Mozart war der Auftritt des Solisten sicher ein Höhepunkt des Abends: Michael Büttler interpretierte…

Mehr lesen

Ausschuss beschließt Verstetigung der Gedenkstättenarbeit in Mainkofen

Ausschuss beschließt Verstetigung der Gedenkstättenarbeit in Mainkofen

Teilzeitstelle, Lenkungsgruppe und didaktische Weiterentwicklung Mainkofen. Unter dem Vorsitz von Bezirkstagsvizepräsident Dr. Thomas Pröckl haben die Mitglieder des Kultur-, Jugend- und Sportausschusses bei einer Sitzung am 30. März beschlossen, die Gedenkstättenarbeit in Mainkofen zu verstetigen. Dazu soll eine Teilzeitstelle sowie ein geringfügiges Arbeitsverhältnis geschaffen werden. Für die Präsentation der Gedenkstätte vor Ort, einer entsprechenden Online-Präsentation und für Netzwerkarbeit soll es…

Mehr lesen

Integration, Inklusion und Inspiration durch Musik

Integration, Inklusion und Inspiration durch Musik

Neues Projekt „Regionale Musik für alle“ startet an der Volksmusikakademie in Bayern  Freyung. „Griaß eich olle midanand. Mia woin tanzen, mia woin singa, mit da Muse Zeit verbringa.“ Mit diesem „Begrüßungsstanzl“ ging die Vorstellung des neuen Projekts an der Volksmusikakademie in Bayern am Donnerstag los. Projektleiter und Musikpädagoge Dominik Hilgart hatte eine Klasse der Realschule Freyung zu Gast, die gleich…

Mehr lesen

Geschichte zum Leben erweckt

Geschichte zum Leben erweckt

Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich zu Besuch im Museum Altdorf Altdorf. Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich besuchte das Museum Altdorf und ließ sich gemeinsam mit Bürgermeister Sebastian Stanglmaier von Museumsleiter Bernhard Zirngibl durch das fast 500 Jahre alte Anwesen führen. Um 1550 erbaut, wurde der historische Blockbau Anfang der 1990er Jahre von der Marktgemeinde Altdorf erworben und in den Folgejahren zum Museum…

Mehr lesen

Ehrung für alle mit der Höchstpunktzahl

Abschlussabend von Jugend gestaltet Freizeit in der Alten Kaserne Nach sechs Wertungsabenden bei Jugend gestaltet Freizeit 2023 wird es heute Abend (31. März) richtig spannend: Beim großen Abschlussabend werden die Gewinner gekürt und die Preise vergeben. Los geht es um 19 Uhr im Saal des Jugendkulturzentrums Alte Kaserne, Liesl-Karlstadt-Weg 4, in Landshut. Durch den Abend führt Moderator Sebastian Geiger. Grußworte…

Mehr lesen

KULTURmobil bald wieder in ganz Niederbayern unterwegs

KULTURmobil bald wieder in ganz Niederbayern unterwegs

Bezirkstagspräsident informiert sich über das Programm 2023 Landshut. Bereits im Mai beginnen die Proben für die diesjährige KULTURmobil-Tournee, die am 17. Juni startet. Daher ließ es sich Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich nicht nehmen, am Treffen des Teams teilzunehmen, um sich über die künstlerischen Konzepte zu informieren. Er hob dabei hervor, dass in den Gastspielgemeinden stets eine große Vorfreude spürbar ist…

Mehr lesen

„Atempause“ steigt literarisch in den Zug

„Atempause – Leselust in der AWO“

Lesung mit Geschichten rund um die Eisenbahn am Montag, 3. April „Bitte einsteigen!“ lautet das Motto der nächsten Lesung aus der Reihe „Atempause“. Sie findet am Montag, 3. April, ab 15 Uhr im Lesecafé der Stadtbücherei im Salzstadel statt. Diesmal geht es um Geschichten rund um die Eisenbahn. Erwachsene Literaturliebhaber sind wieder eingeladen, sich in der Stadtbücherei Landshut eine Stunde…

Mehr lesen
1 51 52 53 54 55 57