„Atempause“ im Salzstadel

Atempause am Montag mit Vorlesepatin Ottilie Kirschner

Lesepatin Ottilie Kirschner liest am Montag aus „Mutige Menschen“ von Christian Nürnberger Ab 15 Uhr sind erwachsene Literaturliebhaber am Montag wieder eingeladen, sich bei der „Atempause“ in der Stadtbücherei Landshut eine Stunde lang von Vorlesepatin Ottilie Kirschner vorlesen zu lassen. Sie liest aus „Mutige Menschen“ von Christian Nürnberger. Der Band erzählt durch Kurz-Biografien von Menschen, die für Frieden, Freiheit und…

Mehr lesen

Große Vorfreude auf den „Gaudiwurm“

Große Vorfreude auf den „Gaudiwurm“

Oberbürgermeister Alexander Putz und Horst Heppenheimer, 1. Präsident vom „Lustigen Faschingsstammtisch Weiß-Blau Landshut“, stellten Programm des Faschingstreibens am 19. Februar vor Die Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren: Am Sonntag, 19. Februar, veranstaltet die Stadt Landshut, federführend das Amt für Wirtschaft, Marketing und Tourismus, den beliebten „Gaudiwurm“ durch die Innenstadt. Die bewährte Organisation des Faschingsumzugs übernimmt der „Lustige Faschingsstammtisch Weiß-Blau Landshut…

Mehr lesen

Zusammen fürs Theater

Zusammen fürs Theater

Im vergangenen Jahr hatte sich die Stadt Landshut für das Förderprogramm „KulturInvest“ beworben. Bei der Vergabe der ersten Tranche der Mittel im Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestags kam die Landshuter Bewerbung aber nicht zum Zuge. Initiiert durch den Landtagsabgeordneten Helmut Radlmeier (CSU) wendet sich deshalb nun eine breite Allianz an die Bundestagsabgeordneten, um für das Landshuter Stadttheater zu werben. Nach der…

Mehr lesen

Füracker: Sicherung der Burghänge an der Burg Trausnitz startet

Burg Trausnitz - Landshut

Stabilisierungsmaßnahmen beginnen am 30. Januar // Freistaat investiert bis zu 7,6 Millionen Euro // Zugang vom Prantlgarten zum Hofgarten gesperrt „Jetzt geht es los: Die Große Baumaßnahme zur statisch-geologischen Sicherung der Burganlage unterhalb der Burg Trausnitz startet. Heute wird mit der Baustelleneinrichtung begonnen. Der Freistaat investiert für diese Maßnahme in den nächsten zwei Jahren bis zu 7,6 Millionen Euro“, teilt…

Mehr lesen

Chilenische Saitenmusik mit Emerson Salazar Gitarrenkonzert in der Musikschule am Samstag, 4. Februar

Chilenische Saitenmusik mit Emerson Salazar Gitarrenkonzert in der Musikschule am Samstag, 4. Februar

Die Gitarrenkonzertreihe an der Städtischen Musikschule Landshut findet am Samstag, 4. Februar, ihre Fortsetzung – diesmal mit Emerson Salazar aus Chile. Los geht es um 17 Uhr im großen Konzertsaal. Der Eintritt ist frei. Emerson Salazar, geboren 1983 im chilenischen San Felipe, begann seine Karriere als junger Musiker mit ersten Gitarrenkonzerten und regelmäßigen Radio- und Fernsehauftritten in seiner Heimat Chile.…

Mehr lesen

Sternschnuppe mit verwegenen Brotbröseln zu Gast in Neufahrn

Sternschnuppe mit verwegenen Brotbröseln zu Gast in Neufahrn

Lustige Abenteuerlieder aus dem Koffer verspricht das Kinderliedermusikprojekts Sternschnuppe. Am 19. Februar ab 15 Uhr treten Margit Sarholz und Werner Meier in der Doppelturnhalle der Realschule Neufahrn in der Niederfeldstraße 3 auf. Sie kommen aber nicht alleine: Aus ihrem Koffer holen Sarholz und Meier in eineinhalb Stunden (mit Pause) die phantastischen Figuren ihrer Geschichten-Lieder, in denen Sprachwitz und Phantasie geboten…

Mehr lesen

Stadtbücherei ab Montag geschlossen

Stadtbücherei ab Montag geschlossen

Wechsel auf neues Bücherei-System steht bevor: Nutzer sollten jetzt ihre Merklisten speichern – Ausleihe wieder ab 7. Februar Die Stadtbücherei Landshut steigt auf eine neue, moderne Bibliothekssoftware um, mit der sie ihren Medienbestand verwaltet und auch die Ausleihen verbucht. Auch für die Nutzer wird das neue System einige praktische Neuerungen mit sich bringen. Allerdings müssen für die Umstellung die Stadtbücherei…

Mehr lesen

Vereinspauschale erneut verdoppelt Sport- und Schützenvereine können Anträge bis 1. März einreichen

Vereinspauschale erneut verdoppelt Sport- und Schützenvereine können Anträge bis 1. März einreichen

Auch im Jahr 2023 fördert der Freistaat Bayern die Sport- und Schützenvereine im Rahmen der „Vereinspauschale“. Wie bereits in den Jahren 2020 und 2021 verdoppelt der Freistaat die Pauschale für die Vereine. Die entsprechenden Anträge können die im Stadtgebiet ansässigen Vereine ab sofort bei der Stadtverwaltung Landshut stellen. Für das Verfahren 2023 besteht erstmals auch die Möglichkeit, einen Online-Antrag einzureichen. Dieser wird in…

Mehr lesen

Geschichten über das Wünschen „Atempause – Leselust in der AWO“ am Montag

„Atempause – Leselust in der AWO“

Am Anfang des Jahres wünschen sich die Menschen gegenseitig ein „gutes Neues“. Auch in Form von selbst zu erfüllenden Wünschen – als Vorsätze nämlich – spielt das Wünschen gerade eine Rolle. Grund genug, sich dem Thema bei „Atempause – Leselust in der AWO“ am Montag, 23. Januar, zu widmen. Ottilie Kirschner, langjährige Vorlesepatin der Stadtbücherei Landshut, hat dafür bereits eine…

Mehr lesen

Wettstreit der musikalischen Talente

Am Samstag Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ – Preisträgerkonzert am Sonntag, 22. Januar, in der Musikschule Manchem musikalischen Nachwuchs-Talent steht am kommenden Samstag der erste Auftritt vor einer Jury bevor, anderen ist es bereits zur reizvollen Routine geworden: Am Samstag, 14. Januar, werden beim Regionalwettbewerb von „Jugend musiziert 2023“ die besten jungen Musikerinnen und Musiker aus den Städten Landshut und Straubing sowie…

Mehr lesen
1 53 54 55 56 57