MEHR GRÜN FÜR GEWERBEGEBIET IM LANDSHUTER WESTEN

MEHR GRÜN FÜR GEWERBEGEBIET IM LANDSHUTER WESTEN

Nicht nur in Wohnsiedlungen, auch in Gewerbegebieten legt die Stadt Wert auf eine klimaangepasste Landschaftsgestaltung. In der Münchnerau pflanzte das Referat für Bauen und Umwelt deshalb in den vergangenen vier Wochen rund 100 Linden. Die Bäume erstrecken sich beispielsweise entlang des Parkplatzes der neuen Realschule, der Jenaer sowie der Töginger Straße. An diesem Standort machten sich Oberbürgermeister Alexander Putz (rechts),…

Mehr lesen

AKADEMISCHE LEHRE, PRAXISNAH VERMITTELT

AKADEMISCHE LEHRE, PRAXISNAH VERMITTELT

Diesen Schwerpunkt hat sich die Hochschule Landshut auch für den noch sehr jungen Studiengang „Digitales Verwaltungsmanagement“ gesetzt. Deshalb stehen den Studenten regelmäßig Gastdozenten zur Verfügung, die ihre Expertise und Erfahrung den Nachwuchskräften von morgen vermitteln. Auch Stadt und Landkreis Landshut sind im Bereich Digitales Verwaltungsmanagement Kooperationspartner der Hochschule. So war auf Einladung der Lehrbeauftragten Carina Weinzierl, die den Themenbereich Digitalisierung…

Mehr lesen

Stadtbücherei wird wieder zum Spielezimmer

Stadtbücherei wird wieder zum Spielezimmer

Am 16. Januar heißt es „Gemeinsam gegeneinander“ bei Karten- und Brettspielen Die Stadtbücherei im Salzstadel wird am Donnerstag, 16. Januar, wieder zum öffentlichen Spielezimmer unter dem Motto „Gemeinsam gegeneinander“. Ab 18 Uhr kann es mit den unterschiedlichsten Karten- und Brettspiele losgehen. Auch im Jahr 2025 findet der Treff „Gemeinsam vielfältig“ für Jugendliche und Erwachsene statt und bietet eine abwechslungsreiche Auswahl…

Mehr lesen

Zukunft Landwirtschaft

Zukunft Landwirtschaft

Die CSU im Landkreis Landshut veranstaltet gemeinsam mit der CSU Geisenhausen eine öffentliche Veranstaltung zum Thema „Zukunft Landwirtschaft – starker ländlicher Raum – Deutschland kann das!“. Sie findet am Montag, 13. Januar um 19 Uhr im Festsaal der Brauereigenossenschaft in Geisenhausen statt. Es spricht der Präsident des Bayerischen Bauernverbands (BBV) Günther Felßner zu den wichtigen Themen der wettbewerbsfähigen Landwirtschaft, Ernährung…

Mehr lesen

Ticket für den Schulweg digital beantragen

Ticket für den Schulweg digital beantragen

Neues Angebot für Fahrkarten und Fahrdienste für Schulkinder ab sofort online Die Stadt Landshut treibt die Digitalisierung der Verwaltungsleistungen fortlaufend voran – auch 2025 werden neue Angebote online verfügbar. Zum Beginn des neuen Jahres und der Wiederaufnahme des Schulbetriebs ist es möglich, den Antrag zur Schülerbeförderung digital zu stellen. Analog auf Papier war gestern. Einfach, schnell und bequem online heißt…

Mehr lesen

Benefizkonzert für die Berberhilfe

Benefizkonzert für die Berberhilfe

Junge Talente der Musikschule spielen für den guten Zweck Wie jedes Jahr sammeln junge Talente der Klavierklasse Tanja Wagner zusammen mit musikalischen Gästen Spenden für einen guten Zweck. Am Samstag, 11. Januar, geben sie um 18 Uhr ein Benefizkonzert im Konzertsaal der Städtischen Musikschule. Drei junge Geigentalente präsentieren ihr Wertungsprogramm für den Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“: Eiffel Zhao (8 Jahre), Valentin…

Mehr lesen

Benefizkonzert für die Berberhilfe

Benefizkonzert für die Berberhilfe

Junge Talente der Musikschule spielen für den guten Zweck Wie jedes Jahr sammeln junge Talente der Klavierklasse Tanja Wagner zusammen mit musikalischen Gästen Spenden für einen guten Zweck. Am Samstag, 11. Januar, geben sie um 18 Uhr ein Benefizkonzert im Konzertsaal der Städtischen Musikschule. Drei junge Geigentalente präsentieren ihr Wertungsprogramm für den Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“: Eiffel Zhao (8 Jahre), Valentin…

Mehr lesen

Oßner weiterhin an der Spitze des CSU-Bundeswahlkreises

Oßner weiterhin an der Spitze des CSU-Bundeswahlkreises

Zusammenhalt der CSU in der Region Landshut-Kelheim nach Neuwahlen gestärkt CSU-Kreisvorsitzender und Bundestagsabgeordneter Florian Oßner wurde für weitere zwei Jahre einstimmig an die Spitze des Bundeswahlkreises (BWK) Landshut-Kelheim von der Versammlung kürzlich gewählt. Der Wahlkreis umfasst fast den gesamten Landkreis Landshut, die Stadt Landshut sowie den gesamten Landkreis Kelheim und ist deckungsgleich mit dem Wahlkreis zur Bundestagswahl. An seiner Seite…

Mehr lesen

Lesepiraten suchen Geschichtenschätze

Lesepiraten suchen Geschichtenschätze

Einmal im Monat begeben sich Lesepiratinnen und -piraten auf die Suche nach neuen Geschichtenschätzen. In der Kinderabteilung der Stadtbücherei Weilerstraße in der Wolfgangsiedlung finden sich am Freitag, 10. Januar, ab 15 Uhr wieder ehrenamtliche Vorlesepaten bei der „Leseinsel“ ein und lesen neue oder schon bekannte Bilderbücher vor. Sie zeigen den Kindern im Kindergarten- und Vorschulalter die besten Lesebrillanten. Zwischen den…

Mehr lesen

Geschichten aus der Kindheit

Geschichten aus der Kindheit

Erste „Atempause“ des Jahres mit Vorlesepatin und Autorin Ingrid Kellner Die erste „Atempause“ des neuen Jahres im Lesecafé der Stadtbücherei im Salzstadel findet am Montag, 13. Januar, um 15.30 Uhr statt. Alle erwachsenen Literaturliebhaber sind eingeladen, sich eine Stunde lang von Ingrid Kellner vorlesen zu lassen. Vorlesepatin und Autorin Ingrid Kellner bringt für die erste Atempause des Jahres einen Schatz aus…

Mehr lesen
1 2 3 4 5 215