Eine aller Wahrscheinlichkeit nach mit der Bananenlieferung eingewanderte Spinne hat am Donnerstagabend für kurzzeitige Aufregung in einem Landshuter Discounter gesorgt. Das Tier tauchte beim Bezahlen von Bananen auf einmal auf dem Kassenband des Discounters auf. Da zu diesem Zeitpunkt nicht auszuschließen war, ob es sich bei dem Tier um eine giftige Gattung handelt, wurden durch das Personal zur Sicherheit auch…
Mehr lesenKategorie: LA
Steuerungskategorie Landshuter Umgebung
„Mitten ins Herz“: Schwarzer Humor aus Österreich
Am Sonntag, 26. Januar, liest Oliver Karbus Kurzprosa von Thomas Bernhard. Oliver Karbus liest am Sonntag, 26. Januar, ab 11.30 Uhr im Salzstadel im Rahmen der Lesereihe der Stadtbücherei „Mitten ins Herz“ Kurzprosa von Thomas Bernhard. Musikalisch begleitet wird er dabei von Martin Kubetz. Thomas Bernhard (1931-1989) ist einer der bedeutendsten österreichischen Schriftsteller des 20. Jahrhunderts. Bekannt sind vor allem…
Mehr lesenDIGITALE BERATUNG IM ST. JODOK-STIFT
Die Stadt Landshut bietet in Zusammenarbeit mit der Mittelschule St. Nikola regelmäßig sogenannte digitale Beratungstheken im Rathaus II an. Ergänzend dazu durften sich seit Oktober an drei Terminen die Bewohnerinnen und Bewohner des St. Jodok-Stifts in der Freyung über Besuch freuen. Im Gepäck hatten die Jugendlichen Wissen aus erster Hand: Interessierte des Senioren- und Pflegeheims wurden durch die Schülerinnen und…
Mehr lesenStadt untersagt Sammlung
Am Mittwoch wurden im Stadtgebiet von Unbekannten Wurfzettel verteilt und für eine am Freitag, 17. Januar, geplante Sammlung geworben. Kontaktdaten einer verantwortlichen Person oder Organisation sind darauf nicht angegeben. Die Sammlung ist nicht zulässig und von der Stadt untersagt. Die gesetzlich vorgeschriebene Anzeige für Sammlungen liegt laut Mitteilung der Stadtverwaltung nicht vor. Es konnte deshalb nicht überprüft werden, ob die…
Mehr lesenKreativ für die OB-Direkthilfe
Seniorentreff unterstützt mit Erlös durch einen Spendenstand 920 Euro für die OB-Direkthilfe: Im Alten Plenarsaal im Rathaus haben Vertreterinnen des Seniorentreffs am Dienstag eine Spende an Oberbürgermeister Alexander Putz übergeben. Mit großem Engagement hatten die Gruppen „Kreatives Gestalten“, geleitet von Gabriele Freibeuter und Monika Misslbeck, und das „Strick-Café“ unter Leitung von Cornelia Czichon zahlreiche handgemachte Produkte wie Dekorationen, Socken und…
Mehr lesenMusikalischer Wettstreit
Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ ist am Wochenende in der Musikschule Am Samstag, 18., und Sonntag, 19. Januar, treffen sich junge Talente in der Städtischen Musikschule zum 62. Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“. Mehr als 70 Musikerinnen und Musiker aus den Städten Landshut und Straubing sowie den Landkreisen Dingolfing-Landau, Kelheim, Landshut und Straubing-Bogen haben sich angemeldet. Am Samstag gibt es ab 9 Uhr die…
Mehr lesenBundestagswahl am 23. Februar
Wahlbenachrichtigungen gehen raus – Briefwahlantrag online ab 15. Januar möglich Am Sonntag, 23. Februar, wird ein neuer Bundestag gewählt. Circa 48.500 wahlberechtigte Landshuterinnen und Landshuter erhalten in den kommenden Tagen per Post die Wahlbenachrichtigungsbriefe. Besondere Auswirkungen hat die vorgezogene Neuwahl auf die Briefwahl. Hierfür bleibt deutlich weniger Zeit wie üblich. Die Stadt informiert nachfolgend über die wichtigsten Termine. In den…
Mehr lesen1.000 Euro für die Tafeln im Landkreis
Spendenübergabe nach Tombola bei der Weihnachtsfeier der Landkreis-Bediensteten Eine Spende über 1.000 Euro übergab der Personalratsvorsitzende Alexander Penzkofer im Beisein von Landrat Josef Laumer am Donnerstag an den Malteser Hilfsdient für die von den Maltesern betriebenen Tafeln im Landkreis in Bogen, Geiselhöring und Mallersdorf-Pfaffenberg. Der Personalrat organisierte bei der Weihnachtsfeier der Landkreis-Bediensteten eine Tombola mit 1.000 Losen a 1 Euro.…
Mehr lesenMEHR GRÜN FÜR GEWERBEGEBIET IM LANDSHUTER WESTEN
Nicht nur in Wohnsiedlungen, auch in Gewerbegebieten legt die Stadt Wert auf eine klimaangepasste Landschaftsgestaltung. In der Münchnerau pflanzte das Referat für Bauen und Umwelt deshalb in den vergangenen vier Wochen rund 100 Linden. Die Bäume erstrecken sich beispielsweise entlang des Parkplatzes der neuen Realschule, der Jenaer sowie der Töginger Straße. An diesem Standort machten sich Oberbürgermeister Alexander Putz (rechts),…
Mehr lesenAKADEMISCHE LEHRE, PRAXISNAH VERMITTELT
Diesen Schwerpunkt hat sich die Hochschule Landshut auch für den noch sehr jungen Studiengang „Digitales Verwaltungsmanagement“ gesetzt. Deshalb stehen den Studenten regelmäßig Gastdozenten zur Verfügung, die ihre Expertise und Erfahrung den Nachwuchskräften von morgen vermitteln. Auch Stadt und Landkreis Landshut sind im Bereich Digitales Verwaltungsmanagement Kooperationspartner der Hochschule. So war auf Einladung der Lehrbeauftragten Carina Weinzierl, die den Themenbereich Digitalisierung…
Mehr lesen