Geschäftsführung des Trägerverbundes Krisendienstnetzwerk Niederbayern gGmbH stellt sich vor 

Geschäftsführung des Trägerverbundes Krisendienstnetzwerk Niederbayern gGmbH stellt sich vor

Am 10. Januar stellte sich die neue Geschäftsführerin der Trägerverbundes Krisendienstnetzwerk Niederbayern gGmbH, Martine Pank beim Bezirk Niederbayern vor. Sie sprach mit Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich und Psychiatriekoordinatorin Claudia Holzner über den Aufbau der sogenannten AWF-Teams (mobile Einsatzteams). Dabei waren auch Tanja Nesterenko (Fachliche Leitung) sowie die Gesellschafter des Trägerverbundes Jürgen Handschuch (Landshuter Netzwerk) und Peter Weiß (Sozialteam). Frau Pank…

Mehr lesen

Alkoholisierter Fahrzeugführer

bayerische Polizei - Flucht, Kontrolle

Furth / LKR. LANDSHUT: Am 13.01.2023 gegen 22:00 Uhr führten Beamte der Polizei Rottenburg a.d. Laaber bei einem 34-jährigen Mann aus dem Landkreis Landshut in der Landshuter Straße in Furth eine allgemeine Verkehrskontrolle durch. Bei der Überprüfung konnte bei dem Führer des Pkws Alkoholgeruch festgestellt werden. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert im Bereich einer Ordnungswidrigkeit. Die Weiterfahrt wurde unterbunden und…

Mehr lesen

Munitionsfund der Polizei mitgeteilt

Polizei Warnlicht

LANDSHUT. Absolut richtig hat sich am Donnerstag, 12.01.2023, der Sohn eines ehemaligen Jägers verhalten, als er im Keller seines Anwesens Schrotpatronen gefunden hatte. Er verständigte deshalb die Polizei, die daraufhin die Munition abholte. Hätte der Finder die Munition ohne die entsprechende Erlaubnis selbst zur Polizei gebracht, hätte die ein Ermittlungsverfahren nach dem Waffengesetz einleiten müssen. Deshalb der Hinweis, immer die…

Mehr lesen

Pkw beschädigt und geflüchtet

Rottenburg a.d.Laaber / LKR LANDSHUT Am 12.01.2023, zwischen 18.30 Uhr und 18.50 Uhr, kam es auf dem Parkplatz eines Supermarktes in der Landshuter Straße zu einem Verkehrsunfall. Als der Halter eines blauen Suzuki nach dem Einkauf zu seinem Fahrzeug zurückkehrte bemerkte er einen deutlichen Schaden im rechten Frontbereich. Ein Unbekannter muss im genannten Zeitraum gegen den Pkw gefahren sein, der Verursacher…

Mehr lesen

Räuberischer Diebstahl

Polizei Warnlicht

ALTDORF, LKR. LANDSHUT. Um seine Beute zu sichern, war ein bislang unbekannter Ladendieb am Mittwoch, 11.01.2023, gegen 19:25 Uhr nicht zimperlich und sicherte sich so seine Flucht. Nachdem der Unbekannte mehrere Konservendosen in einem Supermarkt in der Opalstraße in seinen Rucksack gesteckt hatte, wollte er ohne zu bezahlen den Markt verlassen. Zwei Verkäuferinnen bemerkten dies und versuchten, den Mann festzuhalten.…

Mehr lesen

Hund angefahren, Fahrer flüchtet:

NEUFAHRN i. NB / LKR. LANDSHUT: Am 11.01.2023, gegen 18:00 Uhr, befuhr ein bislang unbekannter Fahrzeugführer mit einem Pkw die LA25. Zwischen Neufahrn und Langenhettenbach, kurz vor dem Waldstück Nähe Neufarnreut konnte von einer Zeugin beobachtet werden, wie ein kleiner Hund durch den Pkw angefahren wurde. Der Fahrzeugführer entfernte sich anschließend einfach vom Unfallort, ohne seinen gesetzlichen Pflichten als Fahrzeugführer nachzukommen…

Mehr lesen

Neujahrsessen CSU Landkreis Landshut

Neujahrsessen CSU Landkreis Landshut

Bildunterschrift: Im Rahmen des Neujahrsessens der CSU im Landkreis Landshut hat die Vorstandschaft die Gewinner der letztjährigen Mitgliederoffensive geehrt. Der CSU-Ortsverband Velden konnte dabei den größten Mitgliederzuwachs im Kreisverband verzeichnen und hat damit die begehrte Berlinfahrt für seine Mitglieder gewonnen. Gefolgt wird er von den beiden Ortsverbänden Hohenthann und Altdorf, die gemeinsam den zweiten Platz belegten. CSU-Kreisvorsitzender Florian Oßner (mitte)…

Mehr lesen

Marihuana unter der Mütze

bayerische Polizei - Flucht, Kontrolle

LANDSHUT. Am Dienstag, 10.01.2023, gegen 19:45 Uhr kontrollierten Beamte eine 24-Jährige aus Essenbach am Bahnhof. Als die Beamten misstrauisch wurden und deutlichen Marihuanageruch in der Nase hatten, forderten sie die junge Frau auf, ihre Wintermütze abzunehmen. Dabei fiel über 1 Gramm Marihuana heraus, was sichergestellt werden konnte. Auch bei ihrem Begleiter, einem 31-Jähriger aus Landshut, konnten fast vier Gramm Marihuana…

Mehr lesen

Unerlaubtes Entfernen von Unfallort

PFEFFENHAUSEN / LKR. LANDSHUT: Am 09.01.2023, gegen 17:15Uhr, befuhr ein 62-Jähriger mit seinem Pkw die Kreisstraße 36 in Richtung Pfeffenhausen. Auf Höhe Spechtental geriet ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer auf die Gegenfahrbahn und touchierte das Fahrzeug des 62-Jährigen. Hierbei entstand ein Sachschaden am Spiegel des Pkw. Der Fahrzeugführer verlies den Unfallort ohne seinen gesetzlichen Pflichten nachzukommen. Nach ersten Schätzungen beläuft sich der…

Mehr lesen

ÖDP ruft zur Teilnahme an „Countdown für Isar2“-Demo am 14.1. auf

ÖDP ruft zur Teilnahme an „Countdown für Isar2“-Demo am 14.1. auf Becker: „CSU, FW und FDP wollen zurück in das atomare Zeitalter!“

Becker: „CSU, FW und FDP wollen zurück in das atomare Zeitalter!“ Landshut. Die ÖDP Bayern ruft alle Bürgerinnen und Bürger zur Teilnahme an den „Countdown für Isar 2“- Demonstrationen auf. Zu den monatlichen Kundgebungen in der Landshuter Altstadt lädt ein Bündnis atomkraftkritischer Organisationen ein. Bei der ersten Demo am 14. Januar sprechen ÖDP-Landesvorsitzende Agnes Becker, Louis Hermann (BüfA) und Robert…

Mehr lesen
1 101 102 103 104 105