LANDSHUT, LKR. LANDSHUT. Am 23.06.2023 gegen 09:30 Uhr wurde ein 41jähriger Autofahrer auf der A92 in Richtung München auf Höhe der Anschlussstelle Landshut-West einer Kontrolle unterzogen. Bei der Überprüfung seines ausgehändigten Führerscheins fiel den Beamten auf, dass es sich um eine Fälschung handelte. Das Dokument wurde daher einbehalten. Nachdem der Fahrzeugführer auch so nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war,…
Mehr lesenKategorie: Landkreis Landshut
Landkreis Landshut
Unbekannter stiehlt Golfequipment aus Spind:
Ergoldsbach / LKR Landshut: Im Zeitraum vom Donnerstag, den 22.06.23 bis zum Samstag den 24.06.2023 verschaffte sich ein bislang unbekannter Täter Zugang zu einem Lagerraum am Golfplatz in Leonhardshaun. Aus einem der dortigen Spinde entwendete der unbekannte Täter Golfkleidung und Golfutensilien im Wert von über 3000 Euro. Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 08781/9414-0 bei der Polizeiinspektion Rottenburg…
Mehr lesenVerkehrsunfall mit Personenschaden
VILSHEIM, LKRS. LANDSHUT. Vorfahrt missachtet und Verkehrsunfall verursacht. Am Freitag, den 23.06.2023, gegen 13.30 Uhr, befuhr ein 23-jähriger Fahrzeuglenker die Kreisstraße LA33 von Freiing kommend in Richtung Kaltenbrunn. In der weiteren Folge überquerte der 23-Jährige in gerader Richtung die B15, wobei dieser das kreuzende Wohnmobil eines 68-jährigen Mannes übersah, sodass es zum Zusammenstoß kam. Durch den Verkehrsunfall wurden zwei beteiligte…
Mehr lesenRichtige Abfalltrennung für aktiven Klimaschutz
Kleine Maßnahmen im Haushalt zeigen große Wirkung und schonen die Umwelt Gängige Pflanzenerde aus dem Handel enthält oft Torf. Durch den Abbau von Torf wird im Boden gespeichertes CO2freigesetzt. Das hat negative Auswirkungen auf das Klima. Die Torfminderungsstrategie der Bundesregierung sieht vor, dass Blumenerde bis 2026 torffrei sein soll. Das Sachgebiet Abfallwirtschaft der Stadt informiert darüber, was die Bürgerinnen und…
Mehr lesenHolz – nachhaltig und klimafreundlich
Waldbauern diskutieren mit Ruth Müller, MdL im Forst und bitten um Unterstützung bei der Ampel Aufgrund der Diskussion zum Gebäudeenergiegesetz (GEG) traf sich der Bayerische Bauernverband (BBV) und die Waldbesitzervereinigung (WBV) mit die SPD-Landtagsabgeordnete Ruth Müller zu einem Gespräch im Wald. Um die offenen Fragen beim Gebäude-Energie-Gesetz (GEG) zu diskutieren, hatte der niederbayerische Bauernverband die Generalsekretärin der BayernSPD in ein…
Mehr lesen„Riesige Chorprobe“ mit (mindestens) 900 Sängern
Singen bekannter Volkslieder unter Leitung von Jörg Gemkow und Hans Fischaleck Mit einem Chor aus (mindestens) 900 Sängern wollen Jörg Gemkow und Hans Fischalek am 15. Juli ab 17 Uhr im Rahmen der 900-Jahr-Feier unter anderem bekannte Volkslieder singen. Von Kanons, die nur eine Stimme haben (aber nacheinander einsetzen und so doch drei- und vierstimmig werden) wolle man sich zu anspruchsvolleren…
Mehr lesenBesonderes Fest zum Jubiläum
Quiztour und Mitmachkonzert beim Sommerfest des Kindergartens Zum 900-jährigen Jubiläum von Neufahrn feierte der Kindergarten Regenbogen ein besonderes Sommerfest mit Rodscha aus Kambodscha und Tom Palme. Die beiden Musiker begeisterten Kinder und Eltern mit ihrem Mitmachkonzert. Das Sommerfest begann aber mit einer Quiztour für Familien, die das Kindergartenteam vorbereitet hatte. Start war am Kindergarten. Von da ging es zum Biotop,…
Mehr lesenTheater, Schwertkämpfe und Live-Bands
Wiederauflage des mittelalterlichen Schlossfestes zum Jubeljahr „900 Jahre Neufahrn“ Neufahrn. 25 mitwirkende Gruppen auf den Bühnen und im Lager sowie rund 20 Aussteller mit Markständen: Das zweitägige Schlossfest am 30. Juni und 1. Juli lockt heuer mit einem besonderen Theaterstück, das einen berühmten Teil der Neufahrner Geschichte erzählt. Das Schlosstor, symbolisch mit einem Bogen im Schlossgarten dargestellt, ist Schauplatz des…
Mehr lesenIn den Fußstapfen der Großeltern den Zeitgeist getroffen„Bucher Schatzkisterl“ ist zum sozialen Treffpunkt geworden
„Früher war hier der Kramerladen unserer Großeltern, das war bis in die 1970er Jahre hinein der Treffpunkt im Dorf“, erinnern sich die beiden Schwestern Marlene Schröger und Anita Schmidbauer beim Vereinstreffen des „Repair Café e. V.“ in Buch am Erlbach, zu dem sie die SPD-Landtagsabgeordnete Ruth Müller eingeladen hatten. Im April wurde im ehemaligen Kramerladen das „Schatzkisterl“ eröffnet, das eine…
Mehr lesenPkw-Fahrer bei Verkehrsunfall getötet
SCHALKHAM, LKRS. LANDSHUT. Pkw-Fahrer verstirbt nach Aufprall gegen einen Baum. Am Donnerstag, den 22.06.2023, ereignete sich gegen 19.00 Uhr auf der Kreisstraße LA 3, auf Höhe Untertinsbach, ein folgenschwerer Verkehrsunfall. Ein 30-jähriger Pkw-Fahrer kam aus bislang unbekannter Ursache, ohne offensichtliche Fremdbeteiligung, von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Baum in dem dortigen Waldstück. Hierbei wurde der Fahrer in seinem…
Mehr lesen