Täter schlägt zwei Mädchen

Bundespolizei

LANDSHUT. Am 02.03.2024 gegen 17:08 Uhr befanden sich die beiden 16-jährigen Mädchen in der Bauhofstraße in Landshut und sprachen eine männliche Person an, weil diese immer wieder den Blickkontakt zu diesen suchte. Daraufhin reagierte der Mann aggressiv, ging zu den Mädchen und schlug ihnen unvermittelt jeweils mit der Faust in deren Gesicht. Anschließend konnte sich der Täter noch vor Eintreffen…

Mehr lesen

Claudia Kerschbaumer wird neue Rechtsreferentin

Claudia Kerschbaumer wird neue Rechtsreferentin

Stadtrat beruft die Juristin mit sofortiger Wirkung zur Nachfolgerin von Dr. Kristina Neumaier Nachdem die bisherige Amtsinhaberin Dr. Kristina Neumaier auf eigenen Wunsch hin zum 29. Februar aus der Stadtverwaltung ausgeschieden ist, hat der Stadtrat am späten Freitagnachmittag im nichtöffentlichen Teil der Plenarsitzung mit breiter, fraktionsübergreifender Mehrheit eine neue Rechtsreferentin berufen. Claudia Kerschbaumer, die bereits seit rund 26 Jahren in…

Mehr lesen

„Die LandshutCARD hält das Geld am Ort“

"Die LandshutCARD hält das Geld am Ort" WTC stellt Vorteile des neuen digitalen Gutscheins für die Wirtschaft in der Region vor

WTC stellt Vorteile des neuen digitalen Gutscheins für die Wirtschaft in der Region vor Im April löst die neue LandshutCARD den bisherigen Landshuter Stadtgutschein und den I.L.I.-Zehner als digitaler Gutschein für die Region ab. Der Wirtschafts- und Tourismusclub (WTC) Landshut ist Marketingpartner der LandshutCARD, die von der Stadt Landshut in Kooperation mit der Firma Trolleymaker eingeführt wird. Bei der Veranstaltung…

Mehr lesen

Sparkassenkundin gewinnt 10.000 €

Sparkassenkundin gewinnt 10.000 €

Landshut. Vor kurzem ist Evelyn Thürmer durch ihr PS-Los zur glücklichen Hauptgewinnerin von 10.000 Euro geworden. Finanzberaterin Theresa Brunnhuber und Kathrin Zellmeier, Leiterin Finanzzentrum St.-Wolfgang-Platz, überreichten den Gewinn mit vielen Glückwünschen. Das PS-Sparen ist ganz einfach. Für 5 Euro erhält man ein Los zur Teilnahme am PS-Sparen und Gewinnen. Davon werden 4 Euro angespart. 1 Euro ist der Loseinsatz. Damit…

Mehr lesen

Bereits viele Maßnahmen umgesetzt

Bereits viele Maßnahmen umgesetzt

Stadt veröffentlicht Zwischenbericht zur „Kinderfreundlichen Kommune“ Im August 2022 wurde Landshut das Siegel „Kinderfreundliche Kommune“ verliehen. Damit wurde der Prozess angestoßen, als Stadt künftig noch kinder- und jugendfreundlicher zu werden. Ein Aktionsplan mit 19 Maßnahmen befindet sich seitdem in der Umsetzung. Abgeschlossen soll dieser 2025 sein. Eine erste Bilanz zieht die Stadt nun mit ihrem Zwischenbericht. „Mit dem Siegel werden…

Mehr lesen

Weiterhin „Fahrradfreundliche Kommune“

Weiterhin „Fahrradfreundliche Kommune“

Landshut erhält bei Festakt in München die Rezertifizierung Am Montag fand in der Scholastika, im Herzen Münchens, eine gemeinsame Veranstaltung der Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundliche Kommunen in Bayern e.V. (AGFK Bayern) und des Bayerischen Staatsministeriums für Wohnen, Bau und Verkehr statt. Die Stadt Landshut erhielt dabei den positiven Bescheid, nach sieben Jahren als „fahrradfreundliche Kommune“ rezertifiziert zu werden. Die Festveranstaltung ist einer…

Mehr lesen

„Neue Generation Landshut“

„Neue Generation Landshut“

Stadt und Landkreis laden zur Netzwerkveranstaltung ins Gründerzentrum LINK ein Die Wirtschaftsförderungen von Stadt und Landkreis Landshut knüpfen an den positiven Zuspruch der vergangenen Treffen der „Neuen Generation Landshut“ an und laden junge Unternehmerinnen und Unternehmer am Dienstag, 12. März, ab 18 Uhr zum Austausch und Vernetzen ins Bistro des Gründerzentrums LINK ein. Neben dem bewährten Rahmen mit genügend Zeit…

Mehr lesen

Lesepiraten suchen Geschichtenschätze

Lesepiraten suchen Geschichtenschätze

Bei der Leseinsel am Freitag, 1. März, gibt es wieder einiges zu entdecken Jeden ersten Freitag im Monat begeben sich Lesepiratinnen und -piraten auf die Suche nach neuen Geschichtenschätzen. In der Kinderabteilung der Stadtbücherei Weilerstraße in der Wolfgangsiedlung finden sich am Freitag, 1. März, ab 15 Uhr wieder ehrenamtliche Vorlesepatinnen und -paten bei der „Leseinsel“ ein und lesen neue oder…

Mehr lesen

Person auf Hochspannungsmasten

Polizei Warnlicht

LANDSHUT. Ein Zeuge stellte am Donnerstag, 22.02.24, gegen 14:45 Uhr, eine Person auf einem Hochspannungsmast in der Flutmulde fest. Ein 43-Jähriger Rumäne ohne festen Wohnsitz in Deutschland war diesen zuvor hinaufgeklettert. Die Feuerwehr war zur Bergung des Mannes mit der Drehleiter vor Ort. Da der 43-Jährige in einem psychischen Ausnahmezustand war, wurde er zur weiteren Behandlung ins BKH gebracht. Ohne…

Mehr lesen

Am Graben bis auf weiteres gesperrt

Umleitung

Die Straße „Am Graben“ muss in Höhe Hausnummer 5a ab sofort gesperrt werden, da akute Gefahr eines Hangrutsches besteht und deshalb die Verkehrssicherheit nicht mehr gewährleistet werden kann. Am Graben wird der Bereich zwischen Klöpflgraben bis zur Einmündung Brühfeldweg bis auf weiteres für den gesamten Verkehr, einschließlich Fußgänger und Radfahrer gesperrt. Anlieger können beidseits jeweils bis zum Baustellenbereich an- und…

Mehr lesen
1 54 55 56 57 58 181