Ein lange anhaltende Wetterlage mit Sturm und Dauerregen, dazu ein Verkehrsunfall und ein Rauchwarnmelderalarm durch angebranntes Essen am heiligen Abend – die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Landshut konnte sich über das Weihnachtswochenende 2024 nicht über mangelnde Beschäftigung beklagen. Ab den Morgenstunden des 23.12. mussten etliche Löschzüge der Landshuter Wehr immer wieder zu beschädigten Dächern sowie umgestürzten oder abgeknickten Baumteilen ausrücken,…
Mehr lesenKategorie: Landshut
Stadt Landshut
Altstadt in der Silvesternacht gesperrt
Abendlinien der Stadtwerke Landshut werden umgeleitet Die Abendlinien der Stadtwerke Landshut werden aufgrund der in der Altstadt stattfindenden Lasershow ab circa 20.30 Uhr bis Betriebsende über den Postplatz umgeleitet und verkehren in der Silvesternacht wie folgt: Linie 102: Postplatz – Am Alten Viehmarkt – Josef-Deimer-Tunnel – Ländtorplatz – Hauptbahnhof – Industriestraße – Ergolding/Rathaus und unverändert zurück bis Josef-Deimer-Tunnel, dann über…
Mehr lesenHier ist Böllern zum Jahreswechsel verboten
Pyrotechnik-Verbot gilt auch 2023 für Innenstadt, Burg Trausnitzsowie rund um Kirchen, Krankenhäuser und Heime Wer den Jahreswechsel in diesem Jahr mit Böllern feiern möchte, sollte das nur dort tun, wo es erlaubt ist. Die Stadt Landshut weist daher auf die geltenden Regeln hin. So ist das Zünden von pyrotechnischen Gegenständen der Kategorie 2, also von Feuerwerkskörpern wie Raketen, Vulkanen, Fontänen,…
Mehr lesenWohin mit Lichterketten und alten Handys?
Die Stadt Landshut informiert über die richtige Entsorgung von Altgeräten Ob Spielkonsole, Handy oder sonst ein Elektronik-Artikel, viele freuen sich an Weihnachten auf ihr neues Gerät unterm Christbaum. Gleichzeitig stellt sich die Frage, wohin mit dem alten. Deshalb informiert die Stadt Landshut über die richtige Entsorgung von Altgeräten. Sofern die Geräte noch funktionieren, wäre eine weitere Verwendung eine Lösung. Sie…
Mehr lesenZwei Unfallfluchten im Stadtgebiet
LANDSHUT. Am 16.12.2023, in der Zeit zwischen 12:00 Uhr und 16:00 Uhr stellte eine 36-Jährige Landkreisbewohnerin ihren blauen VW „T-Roc“ in der Oberndorfer Straße, auf Höhe der Hausnummer 34, ab. Als sie zu ihrem Pkw zurückkahm, musste sie an der rechten Fahrzeugfront div. Kratzer feststellen. Nach erster Einschätzung vor Ort entstand ein Sachschaden im unteren vierstelligen Bereich. Eine weitere Unfallflucht…
Mehr lesenWeihnachtstradition: BMW Group Werk Landshut spendet Geschenke an soziale Einrichtungen
+++ Neuer Standortleiter Thomas Thym, Betriebsratsvorsitzender Bernhard Ebner und Personalleiterin Anna Sponsel übergeben Weihnachtspräsente an Lebenshilfe Landshut e. V., die Tafel Landshut und das Caritas-Kinderheim St. Vinzenz +++ Landshut. Das BMW Group Werk Landshut kommt in diesem Jahr erneut seiner sozialen Verantwortung nach: Der seit dem 1. Dezember im Amt befindliche Standortleiter des Komponentenwerks Thomas Thym und BetriebsratsvorsitzenderBernhard Ebner überreichten…
Mehr lesenBrand zweier PKW in der Breslauer Straße
Am 21.12.2023 wurde der Löschzug Stadt der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Landshut in den Abendstunden zu brennenden PKWs alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr standen zwei Fahrzeuge bereits lichterloh in Flammen. Aufgrund der Nähe zu einer Wohnanlage wurden zur Sicherheit noch weitere Kräfte nachalarmiert. Die Einsatzkräfte gingen mit Atemschutz, Wasser und Schaummittel gegen die Flammen vor und konnten diese schließlich löschen. Umliegende Fahrzeuge…
Mehr lesenWEIHNACHTS- UND NEUJAHRSANSPRACHE VON OBERBÜRGERMEISTER ALEXANDER PUTZ:
Liebe Landshuterinnen und Landshuter,verehrte Menschen in unserer Region und Freunde der Stadt, wenn wir das nun zu Ende gehende Jahr Revue passieren lassen, fällt auf, dass in den vergangenen Monaten viele Einrichtungen und Institutionen der Stadt, die unseren Alltag begleiten, Jubiläen feierten: zehn Jahre Kinderhaus Daimlerstraße, zehn Jahre Familienfest, 20 Jahre WEZ – Wertstoff- und Entsorgungszentrum, 25 Jahre Checkpoint Jugendzentrum in der Wolfgangsiedlung, 25 Jahre…
Mehr lesenTURMBLÄSER SPIELEN ZUM NEUEN JAHR AUF DEM RATHAUSBALKON
Am Neujahrstag begrüßen die Landshuter Turmbläser mit ihrem traditionellen Konzert das Jahr 2024. Vom Balkon des Rathauses spielen sie am Montag, 1. Januar, um 11.30 Uhr für alle Bürgerinnen und Bürger zur musikalischen Einleitung des neuen Jahres auf. Im Anschluss daran gibt es vor dem Rathaus Neujahrsgrüße von 2. Bürgermeister Thomas Haslinger in Vertretung von Oberbürgermeister Alexander Putz für alle…
Mehr lesenMarihuana bei der Tankstelle
LANDSHUT. Ein Tütchen mit Marihuana konnte am Mittwoch, 20.12.23, gegen 21:30 Uhr, eine Zeugin bei einer Tankstelle in der Siemensstraße finden. Dieses stammt vermutlich von zwei männlichen Personen, die kurz zuvor aus einem schwarzen Audi A4 ausgestiegen waren und sich am Fundort aufhielten. Dort übergaben sich die beiden Männer etwas Unbekanntes, so die Zeugin. Der erste Mann soll ca. 20…
Mehr lesen