Zimmerbrand im Landshuter Bezirkskrankenhaus

Zimmerbrand im Landshuter Bezirkskrankenhaus - Automatische Brandmeldeanlage führte zu frühzeitiger Warnung

Automatische Brandmeldeanlage führte zu frühzeitiger Warnung Am späten Donnerstagabend (22:15) wurden zwei Löschzüge der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Landshut zu einer automatisch ausgelösten Brandmeldeanlage im Landshuter Bezirkskrankenhaus alarmiert. Beim Eintreffen des ersten Fahrzeugs wurde den Einsatzkräften durch einen Arzt ein brennendes Zimmer und starke Rauchentwicklung im ersten Stock von Haus 2 mitgeteilt, woraufhin sicherheitshalber die zusätzliche Alarmierung eines dritten Löschzugs veranlasst…

Mehr lesen

Betrunkener Autofahrer ohne Fahrerlaubnis, aber mit Haftbefehl

bayerische Polizei - Flucht, Kontrolle

LANDSHUT. Einen alkoholisierten Autofahrer kontrollierten Polizeibeamte am frühen Freitagmorgen in der Benzstraße. Nach der Anhaltung des Ford-Fahrers bemerkten die Beamten schnell, dass der 35-jährige Münchener alkoholisiert war. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert im Straftatenbereich. Einen gültigen Führerschein konnte er nicht vorzeigen, da er keine Fahrerlaubnis besitzt. Nachdem das Auto abgestellt wurde, musste er sich einer Blutentnahme in einem Krankenhaus…

Mehr lesen

„Heimliche Stars“ im Klassenzimmer

„Heimliche Stars“ im Klassenzimmer

Schulkalender „Wald, Wild und Wasser“ in der Bezirkshauptverwaltung vorgestellt Landshut. Zwölf Wildtierarten als „Heimliche Stars“ zeigt der Schulkalender „Wald, Wild und Wasser“ für 2024. Zur Vorstellung der 34. Auflage des Kalenders begrüßte Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich neben Michael Kreiner, Präsident des Fischereiverbandes Niederbayern, Herbert Mayer vom Angelsportverein Landshut, Josef Weig, Bayerischer Jagdverband – Kreisgruppe Landshut, und Dr. Stephan Paintner, Leiter…

Mehr lesen

Kaufkraftspitzenreiter, Geburtenrekord und Wachstum

Kaufkraftspitzenreiter, Geburtenrekord und Wachstum

Stadt veröffentlicht Statistischen Jahresbericht 2020/2021: West und Nikola bleiben weiterhin die bevölkerungsreichsten Stadtteile Landshut wächst – und das nicht nur durch Zuzug. 766 Kinder (385 Jungen und 381 Mädchen) erblickten im Jahr 2020 in der Stadt das Licht der Welt. Das ist der höchste Wert der vergangenen 50 Jahre. Und der Trend bleibt weiterhin hoch: 2021 waren es 764 Geburten,…

Mehr lesen

Krippen-, Glas- und Lichtkunst

Krippen-, Glas- und Lichtkunst

Lichtkunst-Installation und Krippenweg in der Adventsstadt – Suchspiel für Familien Die Auftaktveranstaltungen mussten zunächst witterungsbedingt abgesagt werden – gestern konnte der 22. Landshuter Krippenweg aber schließlich offiziell eröffnet werden. Seit dem Wochenende kann man bereits dem neu konzipierten Krippenweg folgen. In St. Martin wiederum finden Besucherinnen und Besucher der Lichtkunst-Installation „Lumen – Licht-Raum St. Martin“ von Künstler Mario Schoßer und…

Mehr lesen

Bei Personenkontrolle Kokain sichergestellt

bayerische Polizei - Flucht, Kontrolle

LANDSHUT. Am Mittwochnachmittag gegen 14:05 Uhr kontrollierten Polizeibeamte der Landshuter Polizei in der Bayerwaldstraße eine 41-Jährige. Hierbei fanden die Beamten eine geringe Menge Kokain und stellten dieses sicher. Auf die Frau kommt nun ein Ermittlungsverfahren wegen des unerlaubten Besitzes von Betäubungsmittel zu. 509754234      Verkehrsunfallfluchten im Stadtgebiet LANDSHUT. Auch am gestrigen Mittwoch wurde die Polizei Landshut erneut über mehrere Verkehrsunfallfluchten im…

Mehr lesen

Musik und Theater auf der Weihnachtsbühne

Musik und Theater auf der Weihnachtsbühne

Am Freitag und Samstag werden Auftritte vor der Residenz nachgeholt Das am vergangenen Samstag ausgefallene Programm auf der WTC-Weihnachtsbühne vor der Stadtresidenz – ein Gemeinschaftsprojekt der Stadt Landshut und des Wirtschafts- und Tourismusclubs Landshut – soll am kommenden Freitag mit Musik und Theater nachgeholt werden. Ab 15.30 Uhr spielt die Band „Da Oide Schlog“ bayerischen Unplugged-Rock und ab 17.30 Uhr…

Mehr lesen

Weihnachtliches bei „Gemeinsam vielfältig“

Weihnachtliches bei „Gemeinsam vielfältig“

Stadtbücherei in der Weilerstraße zeigt den Film „Merry Christmas – Joyeux Noël“ Die Stadtbücherei in der Weilerstraße wird am Dienstag, 12. Dezember, um 17 Uhr zum öffentlichen Fernsehzimmer, wenn es „Film ab!“ heißt. Bei der Veranstaltungsreihe „Gemeinsam vielfältig“ wird der Film „Merry Christmas – Joyeux Noël“ mit Daniel Brühl gezeigt. Unter dem Motto „Zeit für mich und andere“ findet seit…

Mehr lesen

Abgründiger Humor mit Heinrich Böll

Abgründiger Humor mit Heinrich Böll

„Mitten ins Herz“: Oliver Karbus liest „Nicht nur zur Weihnachtszeit“ Am Sonntag, 10. Dezember, um 11.30 Uhr liest Oliver Karbus in der Matinee im Salzstadel die Satire „Nicht nur zur Weihnachtszeit“. Heinrich Bölls humorvolle, erfrischend böse, aber auch liebevolle Erzählung ist Gegenstand der Lesereihe „Mitten ins Herz“ der Stadtbücherei, musikalisch begleitet von Martin Kubetz. Eine Familie muss jahrelang jeden Abend…

Mehr lesen

Weihnachtskonzert der Musikschule

Weihnachtskonzert der Musikschule

Schülerinnen und Schüler gestalten am zweiten Advent ein besinnliches Programm Die Weihnachtskonzerte der Städtischen Musikschule Landshut haben mittlerweile Tradition. Alljährlich laden Schülerinnen und Schüler zu einer Stunde ein, um das Publikum mit passender Musik und Gedichten auf Weihnachten einzustimmen. Das Konzert findet heuer am 2. Adventssonntag, 10. Dezember, um 17 Uhr im großen Konzertsaal der Städtischen Musikschule (Niedermayerstraße 59) statt.…

Mehr lesen
1 66 67 68 69 70 181