Dingolfing, LKR. DINGOLFING-LANDAU. Eine Streife der Polizeiinspektion Dingolfing kontrollierte am 15.02.2023 gegen 14:30 Uhr einen 22-jährigen Mann, welcher die Brumather Straße mit seinem E-Scooter befuhr. Im Verlauf der Kontrolle bewiesen die Beamten den richtigen Riecher und konnten bei dem jungen Mann Marihuana in dessen Rucksack auffinden. Das Rauschgift wurde sichergestellt. Er muss sich nun strafrechtlich wegen des unerlaubten Besitzes von…
Mehr lesenKategorie: Niederbayern
Niederbayern
Waffenverstoß
Landau, LKR Dingolfing-Landau Springmesser bei Termin am Amtsgericht mitgeführt Bei der Einlasskontrolle am Amtsgericht Landau wurde bei einem 16-jährigen Dingolfinger am Mittwoch, den 15.02.2023, ein sog. Springmesser aufgefunden. Das Führen dieses Messers stellt eine Ordnungswidrigkeit nach dem Waffengesetz dar. Das Messer wurde von den Justizbeamten sichergestellt und der Polizei übergeben. Der junge Mann hat nun mit einer Anzeige zu rechnen.…
Mehr lesenUnbekannter entwendet Dönerspieße
LANDSHUT. Zwei Dönerspieße mit einem Gewicht von je ca. 20 kg entwendete ein bislang unbekannter Täter aus der Kühltruhe eines Döner-Imbiss in der Inneren Regensburger Straße. Die Tatzeit war zwischen Dienstag, 14.02.2023, 14:00 Uhr und Mittwoch, 15.02.2023, 11:00 Uhr. Hinweise bitte an die Polizei unter 0871/9252-0. Pressebericht vom 16.02.2023 Polizeiinspektion Landshut © Bayerische Polizei
Mehr lesenHöhepunkt der fünften Jahreszeit Faschingszug am Sonntag
Stadt weist auf Umleitungen von Verkehr und Bussen hin – Radständer werden abgebaut In wenigen Tagen ist es endlich soweit: Die Landshuterinnen und Landshuter können die fünfte Jahreszeit ausgelassen beim Faschingszug feiern. Am Sonntag, 19. Februar, veranstaltet die Stadt Landshut, federführend das Amt für Wirtschaft, Marketing und Tourismus, den beliebten „Gaudiwurm“ durch die Innenstadt. Die Organisation des Faschingsumzugs übernimmt der…
Mehr lesenBetrug über Messenger-Dienst
STRAUBING. Geld an Betrüger überwiesen Am 14.02.2023 überwies eine 65-Jährige einen hohen vierstelligen Geldbetrag auf ein unbekanntes Bankkonto, nachdem sie von Betrügern eine Nachricht erhielt, in welcher sich diese als die Tochter ausgaben und vortäuschten dringend Geld zu benötigen. Die Polizei warnt erneut vor dieser Betrugsmasche und gibt folgende Tipps: Bei derartigen Nachrichten, Anrufen misstrauisch sein und nicht auf Forderungen…
Mehr lesenMutmaßliches Diebesgut bei Verkehrskontrolle aufgefunden
Essenbach, Lkr. Landshut: Am Dienstag, den 14.02.2023 kontrollierten Fahnder der Autobahnpolizei Wörth/Isar gegen 19.15 Uhr an der AS Essenbach einen Pkw aus dem Landkreis Landshut. Dabei stellten sie fest, dass ein Mitfahrer im Pkw einen für Ladendiebstähle präparierten Rucksack mitführte, in dem sich drei originalverpackte hochwertige Parfums befanden. Der Mann konnte keinen Kauf- bzw. Eigentumsnachweis erbringen, weshalb die Gegenstände sichergestellt wurden.…
Mehr lesenRenitente Betrunkene
LANDSHUT. Der Rettungsdienst forderte am Dienstag, 14.02.2023, gegen 21:45 Uhr Unterstützung von der Polizei an, nachdem sich eine 73-Jährige vehement und aggressiv weigerte, sich im Krankenhaus behandeln zu lassen. Die 73-Jährige, die erheblich alkoholisiert war, stürzte und zog sich dabei eine blutende Kopfplatzwunde zu. Eine Behandlung war laut Rettungsdienst unumgänglich. Aber auch die Polizei hatte ihre Schwierigkeiten, die Frau zur…
Mehr lesenUnfallflucht im Begegnungsverkehr
WINZER, Lkrs. DEGGENDORF. Am Dienstag, 14.02.2023, gegen 13.45 Uhr, kam einem Omnibusfahrer auf der Strecke zwischen Iggstetten und Neßlbach ein Auto entgegen. Am Ortsende geriet das entgegenkommende auf die Gegenfahrbahn. Um einen Zusammenstoß zu vermeiden, wich der Busfahrer aus und prallte gegen das Ortsschild. Das entgegenkommende Auto fuhr in Richtung Neßlbach weiter, ohne sich um den Unfall zu kümmern. Der…
Mehr lesenWarenbetrug
PLATTLING (Lkr. Deggendorf). Ein 67-Jähriger Plattlinger erwarb über eine Online-Verkaufs-Plattform eine Krügerrandmünze im Wert von 1784 Euro. Der gutgläubige Interessent überwies den vereinbarten Betrag, erhielt jedoch bis dato die Münze nicht. Ermittlungen wegen Betrug wurden eingeleitet. (001153236) Ladendiebstahl PLATTLING (Lkr. Deggendorf). Ein 36-Jähriger Rumäne wurde in einem Verbrauchermarkt in der Dr.-Walter-Bruch-Straße durch einen aufmerksamem Kunden beim Ladendiebstahl beobachtet. Er steckte…
Mehr lesenJahresbilanz der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Landshut 2022
Die Rückkehr in den feuerwehrtechnischen Alltag. Unter dieser Aussage kann man das Jahr 2022 der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Landshut am besten zusammenfassen. Nach rund 30 Monaten coronabedingter Pause mit nur relativ wenigen gemeinsamen Übungen und Anlässen konnte die Landshuter Feuerwehr ab Mai gesellschaftlich und übungstechnisch wieder in die Normalität zurückkehren. Als weitere positive Meldungen des Jahres 2022 stehen ein…
Mehr lesen