Blütenfest des Lehr- und Beispielsbetriebs für Obstbau Deutenkofen am 7. Mai

Blütenfest des Lehr- und Beispielsbetriebs für Obstbau Deutenkofen am 7. Mai

Deutenkofen. Am Sonntag, 7. Mai 2023, findet ab 11 Uhr im Lehr- und Beispielsbetrieb für Obstbau Deutenkofen das traditionelle Blütenfest statt, zu dem das Team des Obstbaubetriebs und der Bezirk Niederbayern als Träger der Einrichtung die Bevölkerung herzlich einladen. Interessierte können bei einer Führung um 13:30 oder 15:30 Uhr die Obstanlagen besichtigen. Für Essen und Trinken ist bestens gesorgt, ab…

Mehr lesen

Hausfriedensbruch

Bundespolizei

Landau, LKR Dingolfing-Landau – In Gartenhaus übernachtet Bei der Polizeiinspektion Landau wurden am Mittwoch, den 26.04.2023,  zwei Hausfriedensbrüche zur Anzeige gebracht. Gemäß Mitteilung der Anzeigenerstatter übernachtete bzw. hielt sich eine bislang unbekannte Person in den Gartenhäusern der Wohnanwesen auf. Durch die Eigentümer konnten die Hinterlassenschaften des nächtlichen Besuchers aufgefunden werden. Noch am Mittwoch, den 26.04.2023, wurde eine Streife der Polizeiinspektion…

Mehr lesen

Lkw löst Unfall beim Fahrstreifenwechsel aus und flüchtet

Diebstahl polizei

Essenbach, Landkreis Landshut: Am Dienstag den 25.04.2023 gegen 06.55 Uhr wechselte ein bislang unbekannter Sattelzug auf der A 92 Ri. München, kurz vor der Abfahrt zur B15n trotz dichter Verkehrslage vom rechten auf den linken Fahrstreifen. Dadurch musste eine 32-jährige Pkw-Fahrerin stark abbremsen. Eine dahinter fahrende 32-jährige Fahrerin aus dem Landkreis Schwandorf erkannte zu spät und fuhr auf. Der nachfolgende…

Mehr lesen

Schwiegertochter erspart 55-Jähriger Gang ins Gefängnis

Schwiegertochter erspart 55-Jähriger Gang ins Gefängnis

Kiefersfelden (A93) / Rosenheim (ots) Dem Fahrgast eines italienischen Reisebusses hat am Donnerstagmorgen (27. April) die Einlieferung ins Gefängnis gedroht. Die Rumänin wurde, wie die Bundespolizei bei der Kontrolle an der Inntalautobahn (A93) festgestellt hatte, mit einem Haftbefehl gesucht. Dass ihr der Gang hinter „schwedische Gardinen“ dennoch erspart geblieben ist, hat die 55-Jährige ihrer Schwiegertochter zu verdanken. Bei der grenzpolizeilichen…

Mehr lesen

Quartiersrundgänge und Stadtteildialoge

Nächster Meilenstein für den Stadtentwicklungsplan

Kommende Woche beginnen im Rahmen des Projekts „Stadtentwicklungsplan 2040“ (STEP 2040) die Quartiersrundgänge mit anschließender Dialogrunde. Das Team der Stadtentwicklung macht seine erste Station am Mittwoch, 3. Mai, in den Stadtteilen Wolfgang und Industriegebiet. Treffpunkt für alle Interessierten ist um 17 Uhr am Haus St. Wolfgang, St. Wolfgang Platz 9a. Am Donnerstag, 4. Mai, sind die Stadteile Peter und Paul,…

Mehr lesen

Vier Öffentliche WCs wegen Brandstiftung gesperrt

Vier Öffentliche WCs wegen Brandstiftung gesperrt

Seit Dienstag sind im Stadtgebiet neben Papiercontainern auch öffentliche WCs mutwillig in Brand gesteckt worden. Nicht nutzbar sind deswegen aktuell die Herren-Toilette am Ländtorplatz (Brand am Dienstag 25. April), die komplette WC-Anlage beim Hauptfriedhof (Brand am 26. und 27. April) sowie die öffentlichen Herren-WCs auf der Mühleninsel und an der Rückseite des Rathauses I in der Fleischbankgasse (Brände am 27.…

Mehr lesen

Fairer Handel: Wie funktioniert‘s?

Fairer Handel: Wie funktioniert‘s?

Fair-Trade-Stadt und Umweltstation Landshut laden ein zum Gewürz-Workshop Bereits Georg der Reiche wusste: Gewürze erfreuen die Sinne. Sie bereichern den Alltag mit Düften und Geschmäckern aus aller Welt. Viele Gewürzpflanzen gedeihen aber nicht bei uns, sondern in fernen Ländern. Daher stellen sich die Fragen: Woher weiß man, wie die Gewürze im globalen Süden hergestellt werden? Und woher weiß man, ob…

Mehr lesen

Kasperltheater am 5. Mai im Salzstadel

Kasperltheater am 5. Mai im Salzstadel

„Kasperl trifft den Osterhasen“ – so heißt das neue Stück der Stadtbücherei Landshut, das am Freitag, 5. Mai, um 15 sowie um 16 Uhr im Veranstaltungssaal des Salzstadels gezeigt wird. Die Vorstellung dauert etwa 20 Minuten. Die Stadtbücherei lädt alle Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren ein, Kasperl Larifari bei seinem neuen Abenteuer zu begleiten: Kasperl möchte mit…

Mehr lesen

Bundesweite Schwerpunktaktion gegen Schwarzarbeit Zoll nimmt Baubranche ins Visier

Pizza schwarz geliefert Zöllner der Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Hauptzollamts Landshut decken auf

Landshut (ots) Gestern hat die Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Zolls (FKS) im Rahmen einer bundesweiten Schwerpunktaktion Baustellen kontrolliert. Ziel der Überprüfungen war die Einhaltung sozialversicherungsrechtlichenr Pflichten und des Mindestlohns sowie die Aufdeckung illegaler Beschäftigung, Scheinselbstständigkeit und sog. Leistungsbetrugs. Im Bereich des Hauptzollamts Landshut, der den Regierungsbezirk Niederbayern (vom Landkreis Kelheim nur den Südbereich) sowie die oberbayerischen Landkreise Dachau, Erding und Freising…

Mehr lesen
1 302 303 304 305 306 393