Ihre Sorgen loswerden wollten die Verantwortlichen des Vereins LApacktAN e.V. beim Gespräch mit der Landtagsabgeordneten Ruth Müller und Stadträtin Anja König in ihrem Lager in der Festplatzstraße 17. Seit Mai 2022 organisieren die 23 ehrenamtlichen Mitglieder die Ausgabe von Kleidung, Möbeln, Haushaltsgegenständen und Lebensmitteln. Dazu haben sie fünf Garagen angemietet, um die gespendete Waren zwischenlagern und sortieren zu können. Ihre…
Mehr lesenKategorie: Soziales
Soziales Informationen aus Landshut und Umgebung
Adventskalender beschert der Tafel 1200 Euro
Spenden der Händler, Gastronomen und Kunden überreicht Die Stadt Landshut, der Verkehrsverein und die Tafel Landshut sagen „Danke“. 1200 Euro kamen rund um den Landshuter XXL-Adventskalender in der Vorweihnachtszeit für den guten Zweck zusammen. Die Übergabe fand jetzt in der Tafel-Ausgabestelle im Luitpoldcenter statt. „Wir freuen uns, dass sich so viele an der Spendenaktion beteiligt haben. Trotz der steigenden Lebenshaltungskosten…
Mehr lesenErfolgreicher Weihnachtsverkauf am Landratsamt Landshut
20. Januar 2023 : Azubis und Anwärter spenden an Kinder- und Jugendhospizdienst der Malteser Eine stolze Summe von 550 Euro hat der traditionelle Weihnachtsverkauf der Auszubildenden und Anwärter des Landratsamtes Landshut eingebracht. Wie bereits in den Jahren vor der Coronapandemie verkauften die Nachwuchskräfte Punsch und Kuchen in der hauseigenen Kantine. Den Erlös spenden die Azubis und Anwärter an den Kinder-…
Mehr lesenLions Club Landshut spendet 1.000 Euro an die Tafel Vilsbiburg
Landshut. Der Lions Club Landshut hat 1000 Euro an die Tafel Vilsbiburg gespendet. Bei einem Besuch am Standort Untere Stadt überreichte Lions-Mitglied Anton Mareis den Betrag an Tafel-Leiterin Gabriele Hentschel und Brigitte Unterreithmeier. Das Geld wird zur Unterstützung des wohltätigen Betriebs verwendet, für den zum Beispiel die Energie- und Wartungskosten für die Kühlung und den Transport von gespendeten Lebensmitteln eine…
Mehr lesenEltern sind gefragt
Stadt ermittelt Bedarf zur Kindertagesbetreuung und Nachmittagsbetreuung für Schulkinder, um Planung zu optimieren und Angebote zu verbessern Die Stadt Landshut möchte ihren Bürgerinnen und Bürgern und insbesondere Familien mit Kindern die bestmögliche Lebensqualität bieten. Dazu zählt auch der gezielte Ausbau und die ständige Verbesserung von Angeboten der Kindertagesbetreuung sowie der Nachmittagsbetreuung für Schulkinder. Um diese Angebote möglichst bedarfsgerecht an den tatsächlichen…
Mehr lesenBürger können Vorschläge für Haushalt einbringen
Ideen sollen in Beratungen 2024 einfließen – Abgabe online und schriftlich möglich Die Landshuterinnen und Landshuter sollen die Möglichkeit haben, aktiv an der Gestaltung des Haushalts der Stadt mitzuwirken. Das hatte der Haushaltsausschuss der Stadt Landshut im Juni vergangenen Jahres einstimmig beschlossen. Ziel ist es, den Dialog zwischen Bürgern, Politik und Stadtverwaltung zu intensivieren. Nun ist es soweit: Die Bürgerinnen…
Mehr lesenErgoldinger Förderprogramm neu aufgelegt
Markt Ergolding baut eigenes Zuschusspaket weiter aus Ergolding. Das Jahr 2022 war geprägt von einer turbulenten Entwicklung auf dem Energiemarkt. Die hohen Energiepreise haben einige Bürger zum Nachdenken über die energieeffiziente Ausrichtung des eigenen Zuhauses gebracht. Dies spiegelte sich auch in der Nachfrage zum Ergoldinger Förderprogramm des Marktes Ergolding wieder, welche so groß wie noch nie war. Insgesamt 269 Anträge…
Mehr lesenSparkasse Landshut übergab 1. Preis aus dem Gewinnspiel „Jugendspartage“
Die Sparkasse Landshut führte während der Jugendspartage im Herbst eine Verlosung durch. Mehr als 4.200 Kinder haben daran teilgenommen. Die fünf Hauptgewinne, je ein 20 g, 10 g, 5 g und zwei 1 g Goldbarren. Vergangene Woche wurde in der Geschäftsstelle Adlkofen, der 1. Preis, ein 20 g Goldbarren, durch Alvina Grunig, Kundenberaterin, an Amelie Neumeier übergeben. Diese freute sich…
Mehr lesenBaby&Kind Hess – Spende für bedürftige Kinder
Bianca Hess, Geschäftsführerin von Baby&Kind Hess e.K. aus Ergolding, überreichte kürzlich Erstem Bürgermeister Andreas Strauß eintausend Euro. Der Betrag soll sozial bedürftigen Kindern zu Gute kommen. Bereits seit vielen Jahren spendet der Ergoldinger Familienbetrieb zur Weihnachtszeit einen mehrstelligen Geldbetrag. Ein bewährter Spendenpartner ist unter anderem der Markt Ergolding. Die Verwaltung erhält von gemeindeeigenen Einrichtungen, wie von Schulen und Kinderhäusern, immer…
Mehr lesenNicht nur Arbeitsplatz, sondern Lebensmittelpunkt
Abgeordneter Radlmeier besucht Landshuter Werkstätten in Rottenburg Rottenburg. Die Landshuter Werkstätten sind vielen ein Begriff. In ihnen arbeiten Menschen mit Handicap. Wie sich der Alltag in den Werkstätten gestaltet, beleuchteten Vertreter der Lebenshilfe Landshut beim Besuch des Landtagsabgeordneten Helmut Radlmeier (CSU) am Rottenburger Standort der Werkstätten. Dabei wurde auch deutlich, welch vielfältigen Mehrwert die Werkstätten bringen. Johannes Fauth, Geschäftsführer der…
Mehr lesen