Nachrichten

Vandalismus in öffentlicher Toilette

OSTERHOFEN. Am Sonntag den 26.02.23 gegen 15.00 Uhr beschädigten zwei Jugendliche Einrichtungsgegenstände der öffentlichen Toilette am Stadtplatz. Die Tat wurde mit der vorhandenen Videoüberwachung aufgezeichnet. Bei den Tätern handelt es sich um ein Mädchen und einen Jungen. Weitere Hinweise zu dieser Sachbeschädigung nimmt die Polizei Plattling entgegen. 001697236 E-Scooter ohne Versicherung OSTERHOFEN. Am Dienstag um 16.20 Uhr wurde ein 30-jähriger…

Mehr lesen

Weitere Einbrüche aufgeklärt und gestohlenes Auto sichergestellt

Festnahme Polizei

STRAUBING. Zwei Einbrüche in der Landshuter Straße geklärt und gestohlen Fiat 500 sichergestellt Am 28.01.2023 und 04.02.2023 wurde in zwei KFZ-Betriebe in der Landshuter Straße eingebrochen. Bei einem der Einbrüche wurde ein Fiat 500 im Wert von ca. 10.000 Euro entwendet. Durch umfangreiche Ermittlungen konnte nun ein 19-Jähriger aus dem Landkreis Ostallgäu als Tatverdächtiger für die beiden Einbrüche ermittelt werden.…

Mehr lesen

Pkw zerkratzt

Polizei Warnlicht

STRAUBING. Innerhalb kurzer Zeit wurde ein Pkw zweimal zerkratzt – Belohnung ausgesetzt In der Zeit zwischen Sonntag, 05.03.2023 21.00 Uhr und Dienstag, 07.03.2023, 17.00 Uhr wurde in der Sudetendeutschen Straße ein grauer 1er BMW zerkratzt. Es entstand ein Schaden vom ca. 2000.- Euro. Das Fahrzeug wurde bereits im Februar von einem bislang unbekannten Täter beschädigt. Für Hinweise die zur Tataufklärung…

Mehr lesen

Straubinger Polizeistörche Kuni und Kunigunde sind zurück

STRAUBING. Kuni und Kunigunde sind zu ihrem Nistplatz am Weytterturm zurückgekehrt Vor wenigen Tagen haben die beiden Straubinger Polizeistörche Kuni und Kunigunde wieder ihren Nistplatz am Weytterurm bezogen und sind hier derzeit mir Renovierungsarbeiten beschäftigt. Offensichtlich hat sich in der lokalen Storchenszene herumgesprochen, dass die Straubinger Innenstadt eine sehr attraktive Wohngegend ist. Deshalb hat sich ein weiteres Storchenpaar auf einem…

Mehr lesen

Heute klassischer Musikabend

Musikschule Landshut

Wettbewerb „Jugend gestaltet Freizeit“ in der Musikschule Landshut Im Rahmen des Wettbewerbs Jugend gestaltet Freizeit findet heute (Mittwoch, 8. März) ab 19 Uhr ein Klassischer Musikabend im großen Veranstaltungssaal der Städtischen Musikschule Landshut in der Niedermayerstraße 59 statt. Mit dabei sind das Klarinettenquartett Seligenthal mit Lina Landeck, Romy Bleyk, Maria Kiermaier und Eva Wimmer, Johannes Reiter am Flügel, das Duo…

Mehr lesen

Betrug

Betrugsprävention

AUERBACH. Unbekannter nutzt Kreditkartendaten und kauft in Irland ein. Eine Frau wurde bei der Überprüfung ihres Kreditkartenkontos stutzig. Ein bisher Unbekannter benutzte ihre Kontodaten und kaufte damit Guthabenkarten für Internetspiele im Wert von ca. 60.- Euro; der Einkauf wurde in Irland getätigt. Es wird wegen Betrugs ermittelt. (004191239) Sachbeschädigung MIETRACHING. Autoreifen von geparkten Autos beschädigt. An der Kiefernstraße wurden Autoreifen…

Mehr lesen

Mehrere Unfallfluchten im Stadtgebiet    

LANDSHUT.   In der Woche vom 24.02.-05.03.2023 parkte ein silberner VW Polo in der Schöplergasse 46 in Landshut. Ein unbekannter Täter touchierte die linke Fahrzeugseite und entfernte sich anschließend von der Unfallstelle. Der Unfallverursacher fuhr möglicherweise ein rotes Fahrzeug. Am Montag um die Mittagszeit beschädigte ein unbekannter Verkehrsteilnehmer einen im Felix-Meindl-Weg geparkten silbernen Mercedes. Auch hier ist der Unfallverursacher aktuell…

Mehr lesen

Geschwindigkeitsmessung

Polizei Geschwindigkeitsmessung

PLATTLING (LANDKREIS DEGGENDORF). Am 06.03.2023 von 14.00 Uhr bis 20.00 Uhr führte die Verkehrspolizei Deggendorf auf der Bundesstraße 8, Plattling, außerorts, eine Geschwindigkeitsmessung mit folgendem Ergebnis durch: Bei erlaubten 50 km/h wurden 16 Fahrzeuge beanstandet. Der Schnellste war mit 78 km/h unterwegs. Sachbeschädigung an Toilettenanlage OSTERHOFEN (LANDKREIS DEGGENDORF). Am 05.03.2023 wurde das Herren-WC der öffentlichen Toilette am Rathaus Osterhofen beschädigt. Der…

Mehr lesen

Aufklärungsübung der Bundeswehr in Region Landshut

Bundsewehr Soldaten

Stadt stellt im Rahmen des Übungsszenars Einrichtungen für Objekterkundung zur Verfügung – Übungsgefechte nur im ländlichen Raum geplant 120 Soldaten des in Freyung stationierten Aufklärungsbataillons 8 der Bundeswehr werden zwischen dem 13. und dem 24. März im Rahmen der Übung „Red Dawn III“ in Ober- und Niederbayern proben. Ein Schwerpunkt des Manövers wird dabei auf der Region Landshut liegen. Mit…

Mehr lesen

Rauchentwicklung

Feuerwehr Auto Feuerwehrauto

LALLING. Heiße Pfanne löst Brandmelder aus. Am Sonntag, 05.03.2023, gegen 19.30 Uhr, wurde die Feuerwehr Lalling alarmiert; ein Feuermelder in einem Mehrfamilienhaus war ausgelöst worden. Vor Ort wurde dann eine starke Rauchentwicklung in einem Zimmer festgestellt. Eine Frau hatte in einer Pfanne Essen zubereitet; die zu heiß gewordene Pfanne hatte den Alarm ausgelöst. Die Feuerwehr lüftete das verrauchte Zimmer durch.…

Mehr lesen
1 358 359 360 361 362 407