Nach zweijähriger Amtszeit stand die Vorstandswahl der SPD in Hohenthann auf der Agenda. Karin Hagendorn begrüßte neben den Ortsvereinsmitgliedern die Landtagsabgeordnete und Generalsekretärin der Bayern SPD Ruth Müller. In der heißen Phase des Landtags- und Bezirkstagswahlkampfs nahm sie sich, trotz vieler Termine die Zeit beim Ortsverein vorbei zu schauen. Die Vorsitzende Karin Hagendorn blickte auf eine schwierige Zeit mit Höhen…
Mehr lesenTag: 19. September 2023
Dr. Julia Cichon unterstützt OB-Direkthilfe
„Von Herzen ein großes Dankeschön, wir können jeden Euro sehr gut gebrauchen“, mit diesen Worten hat Oberbürgermeister Alexander Putz Dr. Julia Cichon für ihre großzügige Spende gedankt. Soziales Engagement ist ein wichtiger Bestandteil für das gesellschaftliche Zusammenleben. Um dieses Engagement zu unterstützen, hat Kieferorthopädin Dr. Cichon 750 Euro an die OB-Direkthilfe „Landshuter für Landshuter“ gespendet. Diese steht etwa wegen einer…
Mehr lesenVorlesestunde „Bayerische Amazonen“
„Atempause – Leselust in der AWO“ am Montag, 25. September Der nächste Termin der „Atempause – Leselust in der AWO“, der Vorlesestunde für Erwachsene, findet am Montag, 25. September, statt und befasst sich mit „Bayerischen Amazonen“. Elfriede Einberger, langjährige Vorlesepatin der Stadtbücherei Landshut, hat dafür aus Michaela Karls Buch „Bayerische Amazonen“ zwei der zwölf dort eindrücklich und kenntnisreich portraitierten Frauen…
Mehr lesenFair gehandelte Waren im Landratsamt
Aktion zur Fairen Woche findet wieder regen Zulauf Man kann es mittlerweile schon als Tradition bezeichnen: Zum fünften Mal fand am Dienstag im Rahmen der Fairen Woche eine Präsentation und ein Verkauf von Fairtrade-Waren (Kunstgegenständen, Waren des täglichen Gebrauchs, Lebensmittel, Textilien) im Foyer des Landratsamts statt. Auf Initiative von Steuerungsgruppen-Mitglied Beate Frank wurde die Präsentation der Fairtrade-Waren 2019 eingeführt. Auch…
Mehr lesenZeitintensive Betreuung im Pflegeheim ist ein Erfolgsmodell
Landtagsabgeordneter Helmut Radlmeier für Fortführung Landshut. Landtagsabgeordneter Helmut Radlmeier (CSU) setzte sich dafür ein, dass der Hospizverein mit vier Pflegeheimen in der Region Landshut das Konzept „Zeitintensive Betreuung im Pflegeheim“ (ZiB) umsetzen konnten. Dabei werden geschulte Pflegekräfte für die intensive Betreuung von Bewohnern am Lebensende eingesetzt. Im Austausch mit den Projektbeteiligten wurde deutlich, dass ZiB ein echtes Erfolgsmodell ist. Jedes…
Mehr lesenNeuer Beckenbodenkurs ab September
Rückenschmerzen? Beckenschmerzen? Inkontinent? Das muss nicht sein. Nach einer Geburt haben viele Frauen eine schwache Beckenbodenmuskulatur. Mit einem gezielten Beckenbodentraining sind solche Nachwirkungen einer Geburt gut in den Griff zu kriegen. Der Kurs „Finde zurück in Deine Mitte“ findet ab Donnerstag, 28. September, wöchentlich achtmal von 10 bis 11 Uhr im Klinikum Landshut statt. Physiotherapeutin Gabriele Brunner zeigt verschiedene Möglichkeiten…
Mehr lesen„ComeBack“-Konzert mit Christina Fürstenwerth
Naturtrompete und Barockensemble im Konzertsaal der Musikschule Am Samstag, 23. September, um 19 Uhr findet das nächste Konzert der „ComeBack“-Reihe im großen Konzertsaal der Städtischen Musikschule statt. Christina Fürstenwerth (Naturtrompete) spielt zusammen mit einem Barockensemble mit Erika Tandiono (Sopran), Johanna Dall’Asta und Daria Doliuk (Barockvioline), Janina Knoblich (Barockcello) und Alexander Wiegmann (Cembalo). Auf dem Programm stehen Sonaten von Telemann, Corelli…
Mehr lesenFahrraddiebstahl in der Nikolastraße
LANDSHUT. In der Nacht von Sonntag auf Montag wurde ein blaues Trekkingfahrrad der Marke Cube in der Nikolastraße entwendet. Das Fahrrad war mit einem Schloss am Fahrradabstellplatz gesichert. Wer hier Beobachtungen gemacht hat wird gebeten sich mit der Polizei Landshut unter 0871-92520 in Verbindung zu setzen. E-Bike in der Altstadt entwendet LANDSHUT. Zwischen Freitag und Montag wurde ein Damenfahrrad des…
Mehr lesenNicht angepasste Geschwindigkeit führt zu Verkehrsunfall
Mainburg. Pkw-Fahrer geriet aufgrund zu hoher Geschwindigkeit ins Schleudern und prallt gegen Leitplanke Am 18.09.2023, gegen 19:49 Uhr befuhr ein 83-jähriger Mann mit seinem Pkw, Dacia die Autobahn 93 in Fahrtrichtung Holledau. Auf Höhe der Ortschaft Oberempfenbach geriet dieser, im Zusammespiel zwischen nicht angepasster und regenasser Fahrbahn, ins Schleudern und prallte gegen die Mittelleitplanke. Von dort wurde das Fahrzeug auf…
Mehr lesenVerkehrsrowdy fährt durch Rettungsgasse
ESSENBACH; Landkreis Landshut: Am Montag, den 18.09.2023 gegen 10.20 Uhr kam es aufgrund eines Verkehrsunfalles auf der A 92 in Fahrtrichtung München zu einem Stau. Aufmerksame Verkehrsteilnehmer bildeten umgehend eine Rettungsgasse. Ein 39-jähriger Kradfahrer aus Dingolfing nutzte hingegen diese Rettungsgasse, um schnell an dem Unfall vorbeizukommen. Sein Pech war, dass eine Streife der APS Wörth/Isar ebenfalls im Stau stand. Nach…
Mehr lesen