Gute Ideen für den Klimaschutz 

Gute Ideen für den Klimaschutz 

Buch am Erlbach ausgezeichnet  „Gute Ideen werden belohnt“, freut sich Rosi Steinberger, Landtagsabgeordnete der Grünen aus Kumhausen, über die Auszeichnung der Kommune Buch am Erlbach im Ideenwettbewerb „Natürlich fürs Klima – (Inter-)Kommunale Grüne Infrastruktur für Klima, Biodiversität und Lebensqualität“ des Bayerischen Umweltministeriums. In jedem Regierungsbezirk wurde eine Kommune ausgewählt, die mit kreativen Ideen zeigt, wie natürlicher Klimaschutz in der Fläche…

Mehr lesen

Umsatzsteuer für Gastronomie dauerhaft entfristen

Umsatzsteuer für Gastronomie dauerhaft entfristen

Berlin, 21.04.2023 – Die Arbeitsgruppe Tourismus der SPD-Bundestagsfraktion fordert die dauerhafte Beibehaltung der reduzierten Umsatzsteuer für die Gastronomie. Die vorrübergehende Senkung der Umsatzsteuer von 19 Prozent auf 7 Prozent wurde 2020 eingeführt und soll nun planmäßig Ende des Jahres wieder auf den alten Satz erhöht werden. Für Rita Hagl-Kehl, SPD-Bundestagsabgeordnete und Mitglied im Ausschuss für Tourismus, steht nun das Bundesfinanzministerium…

Mehr lesen

Startschuss für den Landshuter Jugendbeirat

Bürgerversammlung für die Stadtteile Altstadt und Nikola

„Be Influencer – Gestalte deine Stadt!“: Unter diesem Motto haben Landshuter Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 13 bis 19 Jahren in den vergangenen Wochen Postkarten erhalten. Damit bewerben der Stadtjugendring und die Kommunale Jugendarbeit ein Projekt mit nachhaltiger Bedeutung, denn in Landshut soll im Rahmen des Programms „Kinderfreundliche Kommune“ ein Jugendbeirat installiert werden. Dieser soll zukünftig die Interessen…

Mehr lesen

„Ein entscheidender Schritt in Richtung Zukunft“

„Ein entscheidender Schritt in Richtung Zukunft“

Richtfest für das erste neue Bettenhaus am Klinikum Landshut „Das Glas soll vor mir nun zerspringen, mit seinen Scherben Segen bringen“: Mit diesem feierlichen Richtspruch ist am Donnerstag das Richtfest des ersten neuen Bettenhauses am Klinikum eröffnet worden. Seit Sommer 2021 entsteht im Nordwesten des Klinikgeländes ein quaderförmiges Atriumhaus mit lichtdurchflutetem Innenhof – Ende 2024 sollen hier die ersten Patienten…

Mehr lesen

Aus Fluchtgeschichten lernen

Aus Fluchtgeschichten lernen Ausstellung der Seliger-Gemeinde am Johannes-Nepomuk-Gymnasium

Ausstellung der Seliger-Gemeinde am Johannes-Nepomuk-Gymnasium Zu Fuß, auf Skiern, mit der Eisenbahn, per Schiff oder mit dem Flugzeug „wechselten sudetendeutsche Sozialdemokraten ihr Lebensumfeld“ – so steht es in einem Faltblatt zur Ausstellung „Böhmen liegt nicht am Meer“. Bei der Ausstellungseröffnung machte SPD-Landtagsabgeordnete Ruth Müller den Schülern des Johannes-Nepomuk-Gymnasiums Rohr bewusst, dass das heißt: sie flüchteten! Geboren in Böhmen, Mähren und…

Mehr lesen

Bürgerversammlung für die Stadtteile Altstadt und Nikola

Rathaus Landshut

Oberbürgermeister Alexander Putz lädt die Bürgerinnen und Bürger der Stadtteile Altstadt und Nikola am Mittwoch, 3. Mai, ab 18 Uhr zu einer Bürgerversammlung in die Stadtsäle Bernlochner ein. Wünsche und Anregungen zur Diskussion können bis Donnerstag, 27. April, schriftlich im Hauptamt der Stadt, Rathaus I, I. Stock, abgegeben oder online über die Eingabemaske unter www.landshut.de/buergerversammlung gesendet werden. Alternativ ist das auch…

Mehr lesen

Waschmaschine im Fakeshop gekauft

Betrugsprävention

OSTERHOFEN. Am Donnerstag erstand ein Mann aus Osterhofen bei einem Onlinehändler eine Waschmaschine. Er überwies vorab den Betrag von 350 EUR auf ein litauisches Konto. Es stellte sich heraus, dass es sich bei dem Onlinehändler um einen sogenannten „Fakeshop“ handelte. Ermittlungen wegen Betruges werden geführt. 002738234 Turnschuhe gestohlen PLATTLING. Am Donnerstag um 17.40 Uhr ertappte eine Ladendetektivin eines großen Verbrauchermarktes…

Mehr lesen

Fahren unter Drogeneinwirkung

Bundespolizei Kontrolle

PLATTLING (LANDKREIS DEGGENDORF). Am 20.04.2023, gegen 00.30 Uhr, wurde ein 20-jähriger Mann aus Plattling einer Verkehrskontrolle unterzogen. Während der Kontrolle fiel den Polizeibeamten drogentypische Erscheinungen auf. Zudem wurde aus seinem Pkw Marihuana-Geruch wahrgenommen. Eine Blutentnahme wurde daher angeordnet. Die Untersuchung des Blutes gibt letztlich Auskunft über die Fahrtauglichkeit. 2724237 Versuchter Einbruch in Juweliergeschäft OSTERHOFEN (LANDKREIS Deggendorf). Am 18.04.2023, 16.00 Uhr…

Mehr lesen

Ohne gültige Fahrerlaubnis unterwegs

Polizei Telefon 110

Dingolfing, Landkreis Dingolfing-Landau: Am Mittwoch den 19.04.2023 gegen 14 Uhr stellten Fahnder der Autobahnpolizei Wörth bei der Kontrolle eines 37-jährigen, im Landkreis wohnhaften Polen fest, dass er sich seinen polnischen Führerschein nach Ablauf einer Sperrfrist nicht wiederanerkennen ließ. Folglich führte er seinen Pkw ohne gültige Fahrerlaubnis, weshalb die Weiterfahrt unterbunden und eine Anzeige aufgenommen wurde. Pkw ohne Versicherungsschutz geführt Wörth…

Mehr lesen
1 9 10 11 12 13 33