Unfallflucht auf Pendlerparkplatz

Bundespolizei

ALTDORF, LKR. LANDSHUT. Am Mittwoch den 19.04.2023 stellte ein 57-jähriger seinen schwarzen Pkw VW Passat in der Zeit von 05.50 Uhr bis 18.00 Uhr auf dem Pendlerparkplatz an der B299 ab. Als er zu seinem Fahrzeug zurückkam stellte er fest, dass die Fahrertüre eingedellt war. Der Unfallverursacher hatte sich im Anschluss unerlaubt von der Unfallstelle entfernt, ohne sich um den…

Mehr lesen

Wasserversorgung für die Bürger muss Vorrang haben

Wasserversorgung für die Bürger muss Vorrang haben

MdL Ruth Müller und SPD-Landesvorsitzende Ronja Endres besuchen Wasserzweckverband Auch wenn die geplante Änderung des Landesentwicklungsprogramms (LEP) im Moment vom Tisch zu sein scheint, wolle man weiterhin wachsam bleiben, was den Zugang zu Trinkwasser angeht. Darin waren sich die SPD-Landtagsabgeordnete Ruth Müller, der Vorsitzende des Wasserzweckverbands der Rottenburger Gruppe, Hans Weinzierl und die SPD-Landesvorsitzende Ronja Endres bei ihrem Besuch in…

Mehr lesen

„Politik erfordert Mut zum Handeln“

„Politik erfordert Mut zum Handeln“

SPD-Generalsekretärin Müller bei Neuwahlen der Altdorfer Parteifreunde Die Altdorfer SPD vertraut weiterhin im Wesentlichen seiner bewährten Vorstandschaft. So wurde Hans Wagner als Vorsitzender bestätigt, seine beiden Vertreter sind Hans Seidl und Georg Wild. Überraschend kommt nun Christel Engelhard für den plötzlich verstorbenen Hans Sarcher wieder in den Kreistag. „Ein solches Nachrücken habe ich mir nicht gewünscht“, erklärte die vom Tod…

Mehr lesen

Nächster Meilenstein für den Stadtentwicklungsplan

Nächster Meilenstein für den Stadtentwicklungsplan

Projektgruppe „STEP 2040“ führt im Mai Quartiersrundgänge durch und lädt zu gemeinsamen Stadtteildialogen Nach dem Start des Projekts „Stadtentwicklungsplan 2040“ (STEP 2040) im September 2022 haben bereits einige Aktionen und Formate der Bürgerbeteiligung stattgefunden: von Informationsständen in der Vorweihnachtszeit über einen Workshop der Arbeitsgruppe „STEP 2040“ bis hin zur offiziellen Auftaktveranstaltung Ende März mit Dr.-Ing. Timo Munzinger, Referent für Stadtentwicklung…

Mehr lesen

Geschichte der Heimat bewahren

Geschichte der Heimat bewahren

Abgeordneter Radlmeier informiert sich über Ausgrabungen – Denkmalschutzgesetz wird geändert Bayerbach. Seit dem Sommer gräbt das Team der Kreisarchäologie Landshut auf dem Gelände eines zukünftigen Baugebiets in Bayerbach. Belohnt wurden sie mit Funden aus der Jungsteinzeit und dem frühen Mittelalter. Um solche Relikte der Vergangenheit in Zukunft besser zu schützen, wird derzeit im Landtag über eine gesetzliche Änderung beraten. Mit…

Mehr lesen

„Ideologie vor Vernunft“

"Ideologie vor Vernunft"

Florian Oßner lud zur politischen Bildungsreise nach Berlin Berlin/Landshut/Kelheim. „Berlin ist eine Reise wert“, lautete der Slogan der 60er Jahre des letzten Jahrhunderts, um Touristen in die damals noch geteilte Stadt zu locken. So sahen es auch 48 politisch Interessierte aus der Region Landshut und Kelheim, die auf Einladung vom direkt gewählten Bundestagsabgeordneten Florian Oßner (CSU) die Bildungsreise antraten. Es…

Mehr lesen

Taxi auf der BAB 92 von der Fahrbahn abgekommen – Haftbefehl gegen Fahrgast

Polizei Blaulicht Unfall Flucht

WÖRTH A.D.ISAR, LKR. LANDSHUT. In den frühen Morgenstunden am Sonntag, 16.04.2023, kam ein Taxi auf der BAB 92 von der Fahrbahn ab. Ersten Erkenntnissen zufolge soll der Fahrgast eines Taxi-Fahrers in das Lenkrad des sodann verunfallten Fahrzeugs gegriffen haben. Der 53-jährige Fahrzeugführer wurde schwer verletzt. Gegen den Fahrgast erging Haftbefehl. Gegen 02.30 Uhr befuhr ein Taxi-Fahrer die BAB 92 zwischen…

Mehr lesen

Verpuffung nach Gasaustritt – 81-Jähriger schwer verletzt

Diebstahl polizei

PLATTLING: Am Mittwoch, 19.04.2023, gegen 15:00 Uhr kam es in einer Garage in der Fischerstraße zu einer Verpuffung mit anschließendem Kleinbrand. Ein 81-Jähriger Mann tauschte im Nachmittag die Gasflasche an seinem Gasheizofen aus. Als der 81-Jährige die Gasflasche aufgedrehte, strömte Gas auf Grund einer undichten Stelle am Anschlussschlauch aus. Das entstandene Gas/Luftgemisch entzündete sich und es gab eine Verpuffung/Explosion in…

Mehr lesen

Kurz vor der Landshuter Hochzeit: Gute Nachrichten für den Verein „Die Förderer“

Kurz vor der Landshuter Hochzeit: Gute Nachrichten für den Verein „Die Förderer“

Der Haushaltsausschuss des Bayerischen Landtags hat heute über 5,78 Millionen Euro Fördergelder im Rahmen des Kulturfonds Bayern 2023 entschieden. Unter den bewilligten Projekten befinden sich auch zwei aus der Stadt Landshut und eines aus dem Landkreis, teilt die SPD-Landtagsabgeordnete Ruth Müller mit. Der Verein „Die Förderer“, der im Sommer wieder die „Landshuter Hochzeit 1475“ veranstaltet, erhält 106.900 Euro, um damit…

Mehr lesen

Kurz vor der Landshuter Hochzeit: Gute Nachrichten für den Verein „Die Förderer“

Kurz vor der Landshuter Hochzeit: Gute Nachrichten für den Verein „Die Förderer“

Der Haushaltsausschuss des Bayerischen Landtags hat heute über 5,78 Millionen Euro Fördergelder im Rahmen des Kulturfonds Bayern 2023 entschieden. Unter den bewilligten Projekten befinden sich auch zwei aus der Stadt Landshut und eines aus dem Landkreis, teilt die SPD-Landtagsabgeordnete Ruth Müller mit. Der Verein „Die Förderer“, der im Sommer wieder die „Landshuter Hochzeit 1475“ veranstaltet, erhält 106.900 Euro, um damit…

Mehr lesen
1 10 11 12 13 14 33