25 Jahre Jugendtreff Checkpoint

Bürgerversammlung für die Stadtteile Altstadt und Nikola

Der Jugendtreff Checkpoint des Stadtjugendamtes feiert am Samstag, 29. April, sein 25-jähriges Bestehen. Beginn der Veranstaltung ist um 14 Uhr auf dem Vorplatz der Grundschule St. Wolfgang. Oberbürgermeister Alexander Putz spricht ein Grußwort. Musikalisch umrahmt wird die Veranstaltung von der Band Two Moon, in der Besetzung: Siggi Zerrath, Manolo Brando und Mad Guitar. Erwartet werden außerdem noch einige Gastmusiker. Für…

Mehr lesen

Vorstellung Planungskonzept „Äußere Münchner Straße“

Bürgerversammlung für den Stadtteil Berg

Bürgerinfoveranstaltung am Mittwoch in der Grundschule Karl-Heiß Das Amt für Stadtentwicklung und Stadtplanung lädt interessierte Bürgerinnen und Bürger am Mittwoch ab 18.30 Uhr zu einer Bürgerinformationsveranstaltung in die Grundschule Karl-Heiß ein. Inhaltlich geht es dabei um das städtebauliche Rahmenkonzept „Äußere Münchener Straße“. Nach der Begrüßung durch Oberbürgermeister Alexander Putz stellt Johannes Steidl vom Architekturbüro Steidl die Planung vor. Die Teilnehmer…

Mehr lesen

Sachbeschädigung bei Juwelier

Polizei Warnlicht

DINGOLFING, LKR. DINGOLFING-LANDAU. Vom 22.04.2023 bis zum 24.04.2023 wurde in der Fischerei eine Glasscheibe beschädigt. Ein bisher unbekannter Täter beschädigte die Scheibe zur Auslage eines Juweliers. Es entstand Sachschaden in vierstelliger Höhe, ein Einbruchsversuch kann nach ersten Ermittlungen ausgeschlossen werden. Die Polizei ermittelt nun wegen Sachbeschädigung. 003476237 Hinweise nimmt die Polizei unter 08731/31440 entgegen. Fahrraddiebstahl DINGOLFING, LKR. DINGOLFING-LANDAU. Im Zeitraum…

Mehr lesen

Verkehrsdelikte

Autounfall

Landau, LKR Dingolfing-Landau – Zusammenstoß auf Kreisverkehr   Am Montag, den 24.04.2023, 14:30 Uhr, kam es zu einem Verkehrsunfall auf dem Kreisverkehr vor der Landauer Isarbrücke. Eine 84-jährige Rentnerin aus Landau missachtete hier die Vorfahrt eines im Kreisverkehr fahrenden Produktionsmitarbeiters aus Landau. Bei dem Zusammenstoß entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 3000 Euro. Personen wurden nicht verletzt. (003021235) Wallersdorf,…

Mehr lesen

Täglich grüßt der Personalmangel

Täglich grüßt der Personalmangel

Listerienskandal im Landkreis Passau zeigt wieder einmal: wir haben  zu wenig Personal Personalengpässe sind mit ursächlich dafür, dass der Listerienskandal im Landkreis Passau über Jahre hinweg unentdeckt blieb. Das gesteht die Reg. von Niederbayern erstmalig in einer Anfrage der grünen Landtagsabgeordneten Rosi Steinberger und Toni Schuberl ein. Darin heißt es: „Die Regierung von Niederbayern führt den genannten Sachverhalt auf die…

Mehr lesen

Sebastian Hutzenthaler führt weiterhin die SPD Ergoldsbach

Sebastian Hutzenthaler führt weiterhin die SPD Ergoldsbach

Weiter mit bewährter Führung, aber mit neuen Kräften, so lässt sich das Wahlergebnis der Jahreshauptversammlung der SPD Ergoldsbach zusammenfassen. Neu dabei sind als Stellvertretender Vorsitzender Max Reichl, sowie das Neumitglied Sophie Brücklmeier als Schriftführerin. Zur Jahreshauptversammlung war auch MdL Ruth Müller, Kreisvorsitzende und Generalsekretärin der Bayern-SPD gekommen, die durch die zahlreichen  Wahlgänge führte. In Ihrem kurzen Grußwort dankte Müller der…

Mehr lesen

Bürgerpreis für Landshuter Netzwerk

Bürgerpreis für Landshuter Netzwerk

Der Bürgerpreis des Bayerischen Landtags stand in diesem Jahr unter dem Motto „Lichtblickmacher – Ehrenamtliches Engagement für die psychische Gesundheit“. 102 Bewerbungen gingen ein, fünf davon werden mit jeweils 10.000 Euro prämiert. Eine davon: die des Landshuter Netzwerks. Die Bewerbung unterstützt hatte der Landtagsabgeordnete Helmut Radlmeier (CSU): „Für mich machen gleich mehrere Aspekte das Landshuter Netzwerk besonders: Zum einen die…

Mehr lesen

In Burghart wird mit Sonnenenergie der Grundstein für den Grünen Wasserstoff gelegt

In Burghart wird mit Sonnenenergie der Grundstein für den Grünen Wasserstoff gelegt SPD-Delegation informierte sich vor Ort

SPD-Delegation informierte sich vor Ort Die Landtagsabgeordnete und Vorsitzende des SPD Kreisverbands Landshut Ruth Müller, MdL hatte zusammen mit dem Europaabgeordneten Ismail Ertug, MdEP einen „Wasserstofftag“ in Pfeffenhausen organisiert. Ertug ist im Europaparlament im Verkehrsausschuss tätig und dort unter anderem für den Bereich Wasserstofftechnologie zuständig. Die Energie für den grünen Wasserstoff in Pfeffenhausen wird, die, gerade im Aufbau befindliche, Photovoltaik-Anlage…

Mehr lesen

Der Zoll gegen Marken- und Produktpiraterie Am 26. April ist Tag des geistigen Eigentums

Der Zoll gegen Marken- und Produktpiraterie Am 26. April ist Tag des geistigen Eigentums

Landshut (ots) Morgen ist Welttag des geistigen Eigentums. Der Zoll geht mit seinen Kontrollen gegen illegalen Handel mit gefälschten Produkten vor und schützt damit die Bevölkerung vor gesundheitsschädlichen und billigen Nachahmungen. Der Diebstahl fremder Produktions- und Forschungsergebnisse verursacht weltweit jedes Jahr Milliardenschäden. Ideenklau ist kein Kavaliersdelikt, sondern Wirtschaftskriminalität, die die Innovationskraft Deutschlands beeinträchtigt und Arbeitsplätze kostet. Bei Kontrollen des internationalen…

Mehr lesen

Beeindruckende Schaffensvielfalt

Beeindruckende Schaffensvielfalt

Landshut. Interessante Einblicke in die Schaffensvielfalt des Künstlers Uli Schmid gewann Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich bei der Besichtigung von dessen Werkstatt und Atelier. Der in Geisenhausen geborene Künstler schloss ein Studium der Malerei an der Akademie der Bildenden Künste München ab, verschreibt sich aber seit einiger Zeit der Auseinandersetzung mit Alltagsgegenständen und schafft mit verschiedensten plastischen Materialien hintergründige Objekte. Als…

Mehr lesen
1 6 7 8 9 10 33