NEUFAHRN i. NB / LKR. LANDSHUT: Am 11.01.2023, gegen 18:00 Uhr, befuhr ein bislang unbekannter Fahrzeugführer mit einem Pkw die LA25. Zwischen Neufahrn und Langenhettenbach, kurz vor dem Waldstück Nähe Neufarnreut konnte von einer Zeugin beobachtet werden, wie ein kleiner Hund durch den Pkw angefahren wurde. Der Fahrzeugführer entfernte sich anschließend einfach vom Unfallort, ohne seinen gesetzlichen Pflichten als Fahrzeugführer nachzukommen…
Mehr lesenKategorie: Januar
Gefälschten Bootsführerschein aufgefunden
Wörth a. d. Isar; Lkr. Landshut: Am Mittwoch, den 11.01.2023, gegen 23.30 Uhr, kontrollierten Fahnder der Autobahnpolizei Wörth/Isar auf der A 92 an der AS Wörth/Isar, Fahrtrichtung München, einen 60-jährigen Fahrer eines Pkw mit Bonner Kennzeichen. Bei der anschließenden Durchsuchung konnte ein gefälschten rumänischer Bootsführerschein aufgefunden und sichergestellt werden. Es wurde eine Anzeige Urkundenfälschung erstattet. Medien-ID: 000132235 Ohne Fahrerlaubnis unterwegs Wörth…
Mehr lesenBetrügerische Nachrichten per WhatsApp
PLATTLING. Am Mittwoch erhielten wieder mehrere Plattlinger Bürger Nachrichten per WhatsApp auf ihren Smartphones. Die bisher unbekannten Täter meldeten sich mit den Worten: „Hallo, mein Handy ist leider kaputt.“. Anschließend wurden sie aufgefordert, die angezeigte Telefonnummer zu speichern. Allerdings wurde die Betrugsabsicht erkannt und es wurde nicht weiter auf die Nachrichten eingegangen. Von Seiten der Polizei wird gewarnt, nicht auf…
Mehr lesenAlkoholisiert und ohne Fahrerlaubnis unterwegs
MENGKOFEN, LKR. DINGOLFING-LANDAU. Am 11.01.2023 gegen 20:00 Uhr wurde in Vogelsang ein 60-jähriger Mann auf einem Kleinkraftrad einer Verkehrskontrolle durch Beamte der Polizeiinspektion Dingolfing unterzogen. Bei der Kontrolle stellten die Beamten fest, dass der Mann nicht im Besitz der benötigten Fahrerlaubnis für sein Gefährt war. Im weiteren Verlauf der Kontrolle stellte sich heraus, dass der Mann zudem alkoholisiert war. Es…
Mehr lesenVerkehrsunfall im Innenstadtbereich Straubing
Sonderpressebericht vom 11.01.2023 zum Verkehrsunfall im Innenstadtbereich Straubing Am 11.01.2023, gegen 19:35 Uhr, kam es in der Ittlinger Straße in 94315 Straubing zu einem Verkehrsunfall. Eine 21-jährige Fahrzeugführerin kam mit ihrem Pkw aus bislang ungeklärter Ursache alleinbeteiligt in einer Rechtskurve von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug fuhr geradeaus in eine dort befindliche Hofeinfahrt, in der sich der Pkw anschließend überschlug.…
Mehr lesenIhr räumt, wir kommen! Prominente kündigen Lützerath-Besuch an
Prominente, Geschäftsführer*innen, Wissenschaftler*innen kündigen Lützerath Besuch für den 12.01. an und setzen damit ein Zeichen gegen die gewaltvolle Räumung und für die Einhaltung der Klimaziele. In Reaktion auf die gewaltvolle Räumung, die bereits begonne hat, haben eine Reihe Prominente, Wissenschaftler*innen und Geschäftsführer*innen von NGOs angekündigt, am Donnerstag den von RWE und der Polizei bedrohten Ort Lützerath besuchen. Damit wollen sie…
Mehr lesenJedem Kreis sein Krankenhaus
Die Krankenhäuser sind am Limit, das Personal ebenso. Die Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) sieht die Gesundheitsfürsorge als eine Aufgabe des Staates, die dem Gemeinwohl dienen muss. Die Richtung der Krankenhaus-Reformpläne von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach stimmt zwar, doch seine Vorschläge sind noch viel zu halbherzig. Die ÖDP will stattdessen eine bedarfsorientierte, solidarisch organisierte Versorgung ohne Profitabsicht, ohne Fallpauschalensystem und mit weniger Bürokratieaufwand.…
Mehr lesenWettstreit der musikalischen Talente
Am Samstag Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ – Preisträgerkonzert am Sonntag, 22. Januar, in der Musikschule Manchem musikalischen Nachwuchs-Talent steht am kommenden Samstag der erste Auftritt vor einer Jury bevor, anderen ist es bereits zur reizvollen Routine geworden: Am Samstag, 14. Januar, werden beim Regionalwettbewerb von „Jugend musiziert 2023“ die besten jungen Musikerinnen und Musiker aus den Städten Landshut und Straubing sowie…
Mehr lesenBürger können Vorschläge für Haushalt einbringen
Ideen sollen in Beratungen 2024 einfließen – Abgabe online und schriftlich möglich Die Landshuterinnen und Landshuter sollen die Möglichkeit haben, aktiv an der Gestaltung des Haushalts der Stadt mitzuwirken. Das hatte der Haushaltsausschuss der Stadt Landshut im Juni vergangenen Jahres einstimmig beschlossen. Ziel ist es, den Dialog zwischen Bürgern, Politik und Stadtverwaltung zu intensivieren. Nun ist es soweit: Die Bürgerinnen…
Mehr lesenLeonard Cohens unbekannte Dichtung
„Mitten ins Herz“ am Sonntag, 15. Januar, mit den Werken eines Weltstars „Hallelujah“ von Leonard Cohen gehört zu den meistgehörten Songs aller Zeiten, fast jeder kennt ihn. Was dagegen kaum jemand weiß: Bevor der kanadische Singer-Songwriter zur Musik kam, war er schon lange als Schriftsteller tätig. Bereits in den 1950er und 60er Jahren veröffentlichte er Romane, Gedichte und Kurzprosa. Diesem…
Mehr lesen