Vorleseaktionen in der Stadtbücherei im Salzstadel

Vorleseaktionen in der Stadtbücherei im Salzstadel

Angebote am Samstag, 22. April, zum Welttag des Buches und den Freiwilligentagen „Helden-Engagement Unter dem Motto „Vorlesen“ steht der kommende Samstag, 22. April, in der Stadtbücherei im Salzstadel: Von 10 bis 15 Uhr dürfen sich alle Gäste anlässlich der Freiwilligentage „Helden-Engagement“ vorlesen lassen und sich gegenseitig oder für andere vorlesen. Anschließend findet eine Kinderveranstaltung anlässlich des Unesco-Welttags des Buches statt.…

Mehr lesen

Vorleseaktionen in der Stadtbücherei im Salzstadel

Vorleseaktionen in der Stadtbücherei im Salzstadel

Angebote am Samstag, 22. April, zum Welttag des Buches und den Freiwilligentagen „Helden-Engagement Unter dem Motto „Vorlesen“ steht der kommende Samstag, 22. April, in der Stadtbücherei im Salzstadel: Von 10 bis 15 Uhr dürfen sich alle Gäste anlässlich der Freiwilligentage „Helden-Engagement“ vorlesen lassen und sich gegenseitig oder für andere vorlesen. Anschließend findet eine Kinderveranstaltung anlässlich des Unesco-Welttags des Buches statt.…

Mehr lesen

Klavier- und Violinenklänge für den guten Zweck

PM Stadt - Benefizkonzert in der Musikschule am 23.4.

Benefizkonzert junger Musikschüler zu Gunsten der Landshuter Tafel am Sonntag Mehl, Nudeln, Zucker, Reis, Konserven, Duschgel, Seife und Zahnpasta – das alles wird derzeit bei der Landshuter Tafel dringend benötigt. Um der Einrichtung konkret zu helfen, veranstaltet die Städtische Musikschule Landshut am Sonntag, 23. April, ein Benefizkonzert. Lebensmittel und Hygieneartikel im Wert von 300 Euro werden auf der Bühne des…

Mehr lesen

Klavier- und Violinenklänge für den guten Zweck

PM Stadt - Benefizkonzert in der Musikschule am 23.4.

Benefizkonzert junger Musikschüler zu Gunsten der Landshuter Tafel am Sonntag Mehl, Nudeln, Zucker, Reis, Konserven, Duschgel, Seife und Zahnpasta – das alles wird derzeit bei der Landshuter Tafel dringend benötigt. Um der Einrichtung konkret zu helfen, veranstaltet die Städtische Musikschule Landshut am Sonntag, 23. April, ein Benefizkonzert. Lebensmittel und Hygieneartikel im Wert von 300 Euro werden auf der Bühne des…

Mehr lesen

Neustart für „Laufende Lyrik“

PM Stadt - Laufende Lyrik am 23.4

Poetischer Frühjahrsspaziergang am Sonntag, 23. April, zum Welttag des Buches Dass das Klischee vom lesenden Stubenhocker nicht auf alle Literaturfreunde zutrifft, beweist die Reihe „Laufende Lyrik“ der Stadtbücherei Landshut. Am Sonntag, 23. April, um 15 Uhr geht es wieder los. Dann wird sich Vorlesepatin Birgit Schönberger anlässlich des Unesco-Welttags des Buches mit den Teilnehmern auf einen poetischen Frühlingsspaziergang quer durch…

Mehr lesen

Neustart für „Laufende Lyrik“

PM Stadt - Laufende Lyrik am 23.4

Poetischer Frühjahrsspaziergang am Sonntag, 23. April, zum Welttag des Buches Dass das Klischee vom lesenden Stubenhocker nicht auf alle Literaturfreunde zutrifft, beweist die Reihe „Laufende Lyrik“ der Stadtbücherei Landshut. Am Sonntag, 23. April, um 15 Uhr geht es wieder los. Dann wird sich Vorlesepatin Birgit Schönberger anlässlich des Unesco-Welttags des Buches mit den Teilnehmern auf einen poetischen Frühlingsspaziergang quer durch…

Mehr lesen

Endlich abgeschaltet – Landshuter ÖDP feiert Atomausstieg

Endlich abgeschaltet – Landshuter ÖDP feiert Atomausstieg

Das Kernkraftwerk Isar 2 ist abgeschaltet. „Seit Jahren haben wir auf diesen Moment hingearbeitet“, sagen die ÖDP Kreisvorsitzenden Heiko Helmbrecht und Christine Ackermann, welche den endlich vollzogenen historischen Atomausstieg feierten. Beide ließen es sich nicht nehmen, den Moment des Abschaltens gegen Mitternacht mit vielen Mitstreitern des Bündnisses für Atomausstieg (BüfA) direkt am Haupttor von Isar 2 mitzuerleben, nach dem offiziellen Abschaltfest…

Mehr lesen

Endlich abgeschaltet – Landshuter ÖDP feiert Atomausstieg

Endlich abgeschaltet – Landshuter ÖDP feiert Atomausstieg

Das Kernkraftwerk Isar 2 ist abgeschaltet. „Seit Jahren haben wir auf diesen Moment hingearbeitet“, sagen die ÖDP Kreisvorsitzenden Heiko Helmbrecht und Christine Ackermann, welche den endlich vollzogenen historischen Atomausstieg feierten. Beide ließen es sich nicht nehmen, den Moment des Abschaltens gegen Mitternacht mit vielen Mitstreitern des Bündnisses für Atomausstieg (BüfA) direkt am Haupttor von Isar 2 mitzuerleben, nach dem offiziellen Abschaltfest…

Mehr lesen

CSU-Klausur mit Manfred Weber

Digitaler Neujahrsempfang der Landkreis-CSU mit Manfred Weber

Am Samstag, den 22. April trifft sich die CSU im Landkreis Landshut im Kloster Furth für ihre jährliche Klausurtagung. Kreisvorsitzender und Bundestagsabgeordneter Florian Oßner lädt die Kreisvorstandschaft und alle Ortsvorsitzenden ein, sich bei der inhaltlichen und strategischen Ausrichtung der Landtags-und Bezirkstagswahlen im Oktober einzubringen. Neue Impulse werden durch die hochrangingen Gastreferenten gesetzt. EVP-Vorsitzender Manfred Weber wird über das politische Profil…

Mehr lesen

„Cannabis nur in Fachgeschäften verkaufen“

"Cannabis nur in Fachgeschäften verkaufen"

Alkoholwerbung stark einschränken, aber gleichzeitig Cannabis legalisieren? Kein Widerspruch, sagt der Bundesdrogenbeauftragte Burkhard Blienert (SPD) Alkohol ist die gefährlichste Droge, warnt Burkhard Blienert (SPD), der Suchtbeauftragte der Bundesregierung. Er spricht sich für klare Grenzen bei Sponsoring und Marketing von Alkoholanbietern aus. Aber was ist mit Cannabis, das ebenfalls Schäden für die Gesundheit verursachen kann? Warum die Bundesregierung die Droge legalisieren…

Mehr lesen
1 116 117 118 119 120 141