Wettbewerb „Jugend gestaltet Freizeit“ in der Musikschule Landshut Im Rahmen des Wettbewerbs Jugend gestaltet Freizeit findet heute (Mittwoch, 8. März) ab 19 Uhr ein Klassischer Musikabend im großen Veranstaltungssaal der Städtischen Musikschule Landshut in der Niedermayerstraße 59 statt. Mit dabei sind das Klarinettenquartett Seligenthal mit Lina Landeck, Romy Bleyk, Maria Kiermaier und Eva Wimmer, Johannes Reiter am Flügel, das Duo…
Mehr lesenKategorie: ausgewählte
ausgewählte Informationen aus Politik – Wirtschaft – Kultur – Umwelt – Gesellschaft – für die Region Landshut und Niederbayern …
Aufklärungsübung der Bundeswehr in Region Landshut
Stadt stellt im Rahmen des Übungsszenars Einrichtungen für Objekterkundung zur Verfügung – Übungsgefechte nur im ländlichen Raum geplant 120 Soldaten des in Freyung stationierten Aufklärungsbataillons 8 der Bundeswehr werden zwischen dem 13. und dem 24. März im Rahmen der Übung „Red Dawn III“ in Ober- und Niederbayern proben. Ein Schwerpunkt des Manövers wird dabei auf der Region Landshut liegen. Mit…
Mehr lesenAusstellung „Kunst und Handwerk“ ab heute
Wettbewerb „Jugend gestaltet Freizeit“ startet mit Vernissage im Rathausfoyer Im Rahmen des Wettbewerbs „Jugend gestaltet Freizeit“ findet ab Mittwoch bis Sonntag, 19. März, die Ausstellung „Kunst & Handwerk“ im Foyer des Rathauses in der Altstadt statt. Die Ausstellung wird heute Abend (Dienstag, 7. März) mit einer Vernissage um 19 Uhr eröffnet. Öffnungszeiten sind jeweils von Mittwoch bis Freitag sowie Sonntag…
Mehr lesenEröffnung des Navareums durch Herrn Ministerpräsident Dr. Markus Söder und Versammlung gegen den Flächenverbrauch durch die geplante BMW-Ansiedlung den Gemeinden Irlbach und Straßkirchen
STRAUBING. Herr Ministerpräsident Dr. Markus Söder eröffnet das Navareum und tauscht sich mit verschiedenen Bürgerinitiativen zum Thema Flächenverbrauch durch die geplante BMW-Ansiedlung aus Am 03.03.2023 ab ca. 11.00 Uhr nahmen der Ministerpräsident Dr. Markus Söder, sowie sein Stellvertreter Herr Huber Aiwanger und die Staatsministerin Frau Michaela Kaniber sowie weitere Ehrengäste aus der Politik an einer Veranstaltung zur Eröffnung des Navareums…
Mehr lesenSchwindkirchener Kindergarten singt für Lebensmut Klopfersingen
Spende kommt direkt Krebskranken in der Region zugute Der bayerische Brauch des Klopfersingens ist auch im Schwindkirchener Kindergarten noch lebendig: Im Advent gingen die Kindergartenkinder durch die nächtlichen Straßen von Schwindkirchen, Gmain, Wasentegernbach und Stra und begeisterten mit ihren leuchtenden Laternen, ihren Verkleidungen und ihrem einstudierten Lied die Hausleut. Diese bedankten sich mit Süßigkeiten für die Kinder und großzügigen Geldspenden.…
Mehr lesenMusikalischer Frauenempfang im Rottenburger Bürgersaal
Frauenempfang der Landtagsabgeordneten Ruth Müller mit musikalischer Begleitung von Franziska Rabl im Rottenburger Bürgersaal am 6. März. „Zeit, die erste Geige zu spielen!“ – ist heuer das Motto des traditionellen Frauenempfangs der stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden der BayernSPD-Landtagsfraktion, Ruth Müller, MdL und ihrer Kollegin Margit Wild, MdL. Anhand ausgewählter Werke der letzten Jahrzehnte werden die beiden Politikerinnen, gemeinsam mit der Opernsängerin Franziska…
Mehr lesen„Atempause“ im Salzstadel
Lesepatin Ottilie Kirschner liest am Montag aus „Mutige Menschen“ von Christian Nürnberger Ab 15 Uhr sind erwachsene Literaturliebhaber am Montag wieder eingeladen, sich bei der „Atempause“ in der Stadtbücherei Landshut eine Stunde lang von Vorlesepatin Ottilie Kirschner vorlesen zu lassen. Sie liest aus „Mutige Menschen“ von Christian Nürnberger. Der Band erzählt durch Kurz-Biografien von Menschen, die für Frieden, Freiheit und…
Mehr lesenSpendenbrunch für Minderheiten in den Erdbebengebieten
Die Zentrale zum Riebelwirt und der Internationale Kurdische Freundschaftsverein Landshut veranstalten ein Fundraising Brunch für vom Erdbeben Betroffene am 5.3. ab 11.30 Uhr findet in der Zentrale zum Rieblwirt ein Brunch statt um Spendengelder für Heyva Sor a Kurdistanê e.V. zu sammeln. Die Organisation kümmert sich um medizinische, humanitäre und ökonomische Versorgung der vom Erdbeben Betroffenen in Kurdistan. Die türkische…
Mehr lesenNeue Akademie, neue Chancen!
Abgeordneter Radlmeier begrüßt neue staatliche Fachakademie für Sozialpädagogik für Landshut An den Beruflichen Schulen Schönbrunn wird eine neue staatliche Fachakademie für Sozialpädagogik eingerichtet. Das haben Kultus- und Finanzministerium heute bekannt gegeben. „Die Ansiedlung an den Beruflichen Schulen Schönbrunn macht Sinn. Der Landkreis hat hier ein gutes Angebot vorgelegt, das ich gerne unterstützt habe. Ich freue mich, dass das Kultusministerium vom…
Mehr lesenZukunft der Energieversorgung: Digital, Regional, Nachhaltig
Der ÖDP Kreisverband und Ortsverband Ergolding hatten zum Ökologischen Aschermittwoch beim Jagerwirt in Käufelkofen eingeladen. Referent des Abends war Andreas Engl aus Bodenkirchen. Engl ist der Gründer der Regionalwerke und ständiges Mitglied des bayerischen Energiebeirats. Engls großes Ziel ist es, den Strommarkt so zu gestalten, dass die Bürger von niedrigen Preisen sowie von regionaler Stromproduktion profitieren. Sein Ansatz sieht vor,…
Mehr lesen