Musikschüler präsentierten das Unterrichtsangebot der Städtischen Musikschule Traditionell findet jedes Jahr am ersten Mai-Sonntag der Informationsnachmittag der Städtischen Musikschule statt. Am vergangenen Sonntag war bereits bei der Eröffnung um 14 Uhr der große Konzertsaal voll besetzt, als junge Musikerinnen und Musiker im „Kinderpodium“ ihre Instrumente vorstellten. Mit wissenswerten Details begleitete die stellvertretende Schulleiterin Tanja Wagner das Konzert. Nach den Tasteninstrumenten…
Mehr lesenKategorie: ausgewählte
ausgewählte Informationen aus Politik – Wirtschaft – Kultur – Umwelt – Gesellschaft – für die Region Landshut und Niederbayern …
Noch freie Plätze im Pfingstferienprogramm
Mit dem Beginn der Pfingstferien Ende Mai erwartet Kinder und Jugendliche im Stadtgebiet wieder ein spannendes Ferienprogramm. Für einige Angebote sind noch Restplätze frei. Sportlich wird es am Dienstag, 21. Mai, 9 bis 15.30 Uhr, bei „Radlkids – Check dein MTB“; am Mittwoch, 22. und 29 Mai, jeweils 10 bis 12 Uhr, bei „Wing-Chun Kung Fu – Schnupperworkshop“, am Dienstag,…
Mehr lesenZwölf Notdächer angeschafft
Im Ereignisfall können abgedeckte Häuser so vor eindringendem Regenwasser geschützt werden Rückblende: Ende August 2023 wurden bei einem schweren Unwetter mit Sturm und Hagel zahlreiche Gebäude in Oberbayern beschädigt und abgedeckt. In Teilen Oberbayerns musste der Katastrophenfall festgestellt werden, zahlreiche abgedeckte Häuser wurden durch eintretendes Regenwasser unbewohnbar. Um solch ein Szenario abzumildern, hat das Landratsamt Straubing-Bogen zwölf sogenannte Notdächer beschafft.…
Mehr lesen„Verbrannte Bücher – verbannte Dichter“
14. Gedenklesung mit Musik im KOENIGmuseum „Ich fasse nicht das Leid, das der Mensch dem Menschen zufügt“, schreibt der 30-jährige jüdische Schriftsteller Ernst Toller mit Blick auf die Geschehnisse im Deutschland zur NS-Zeit. Zum 14. Mal veranstalten der Verband deutscher Schriftstellerinnen und Schriftsteller (VS), die VHS Landshut, die Stadtbücherei und das KOENIGmuseum am Donnerstag, 16. Mai, um 19 Uhr eine…
Mehr lesenErste Bladenight am 14. Mai führt nach Altdorf
Pünktlich um 19.30 Uhr rollt der „Blade-Wurm“ von der Fanatec-Arena los Die erste Bladenight des Jahres 2024 führt am Dienstag, 14. Mai, vom Eisstadion am Gutenbergweg nach Altdorf. Pünktlich um 19.30 Uhr geht es zunächst durch den Landshuter Westen und die Wolfgangsiedlung bis nach Altdorf und wieder zurück. Auf der gesamten Fahrtstrecke sorgen mobile Diskos für die musikalische Begleitung und…
Mehr lesenAusstellung der kommunalen Jugendpflege zur Europawahl im Bürger- und Kulturtreff Oberpiebing eröffnet:
„Wir freuen uns über die positive Resonanz“ Die Gemeinde Salching hat am vergangenen Wochenende die Ausstellung zur Europawahl im Bürger- und Kulturtreff Oberpiebing eröffnet. Die Plakate, die bis zum 31. Mai besucht werden können, richten sich nicht nur an junge Erstwähler, sondern auch an die breite Bevölkerung. Besonders interessiert zeigten sich die Jugendbeauftragten Thomas Hollermeier und Gertraud Zollner sowie Bürgermeister…
Mehr lesenNaturgärten gesucht
Anmeldung für die Zertifizierung ist ab jetzt möglich Seit 2022 beteiligt sich die Stadt an der bayernweiten Gartenzertifizierungs-Aktion „Bayern blüht – Naturgarten“. Damit soll ein Beitrag geleistet werden, die heimische Tier- und Pflanzenwelt sowie die Artenvielfalt im Garten zu erhalten und zu fördern. Auch dieses Jahr findet die Naturgartenzertifzierung wieder statt. Landshuter Bürgerinnen und Bürger, die ihren Garten zertifizieren lassen…
Mehr lesenBayernweiter Heimat.Erlebnistag in Niederbayern eröffnet
Heimatminister Albert Füracker und Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich eröffnen Aktionstag am Trachtenkulturzentrum Holzhausen Holzhausen. Mit insgesamt 281 Veranstaltungen fand am vergangenen Sonntag der zweite bayernweite Heimat.Erlebnistag statt. Stellvertretend für ganz Bayern eröffnete Heimatminister Albert Füracker im niederbayerischen Holzhausen den landesweiten Aktionstag. Bei einem breiten Angebot von Veranstaltungen zu Heimatthemen, welche allen voran von Ehrenamtlichen, Heimatpflegerinnen und Heimatpflegern, Geschichtsvereinen, Feldgeschworenen und…
Mehr lesen„Europa weiterentwickeln“
Landkreis-CSU geht in finale Phase im Europawahlkampf Die ersten Plakate von Spitzenkandidat Manfred Weber hängen – die CSU im Landkreis Landshut startet in die finale Phase des Europawahlkampfs. In Ergolding, der Heimatgemeinde des Landshuter Listenkandidat Sebastian Kraft, schwört der Kreisvorsitzende und Bundestagsabgeordnete Florian Oßner die Ortsvorsitzenden und den Kreisvorstand auf die kommenden Wochen bis zum Wahltag am 9. Juni ein:…
Mehr lesen„Mitten ins Herz“: Zum Abschluss was zum Lachen
Oliver Karbus widmet sich am 12. Mai im Salzstadel Don Camillo und Peppone In der letzten Lesung vor der Sommerpause widmet sich Oliver Karbus am Sonntag, 12. Mai, in der Matinee im Salzstadel Don Camillo und Peppone. Dabei begleitet ihn Multi-Instrumentalist Martin Kubetz, dessen originelle Improvisationen sicher wieder zum Schmunzeln anregen werden. Beginn ist um 11.30 Uhr. Wer kennt sie…
Mehr lesen