Der Stiftungsrat der Bayerischen Landesstiftung hat über Anträge zur Projektförderung entschieden. Wie die Landshuter Stimmkreisabgeordnete Ruth Müller mitteilte, werden auch fünf Projekte in der Region begünstig. Müller, die nicht nur SPD-Landtagsabgeordnete, sondern auch Präsidin in der Dekanatssynode des Dekanats Landshut ist, freut sich besonders über die Förderung der zwei Projekte ihrer Gemeinde. So erhält die Evang.-Luth. Kirchengemeinde Christuskirche in Landshut…
Mehr lesenKategorie: ausgewählte
ausgewählte Informationen aus Politik – Wirtschaft – Kultur – Umwelt – Gesellschaft – für die Region Landshut und Niederbayern …
47 OBSTBÄUME VERTEILT
Vergangenen Freitag haben die Mitarbeiter des Amts für Umwelt-, Klima- und Naturschutz der Stadt Landshut 47 Obstbäume an Landshuter Bürgerinnen und Bürger verteilt. Diese Bäume wurden von den Bürgern im Rahmen der Streuobstbaum-Aktion der Stadt Landshut im September und Oktober bestellt und konnten nun auf dem Gelände des Stadtgartenamts an die neuen Besitzer übergeben werden. Die Aktion, die vom Klimaschutzmanagement…
Mehr lesenMattgrüne Sammlerkugel heuer mit Koenigmuseum
Die limitierte Auflage der Landshuter Christbaumkugel ist wieder erhältlich Das Koenigmuseum als Christbaumschmuck: Die Landshut-Kugel ist auch in diesem Jahr wieder ein Schmuckstück am Weihnachtsbaum. Sie ist mattgrün, limitiert und zeigt als Motiv die Silhouette des Koenigmuseums mit Schneeflocken und güldenem Schriftzug. Wer auf der Suche nach einem besonderen Weihnachtsgeschenk für Landshut-Liebhaber ist, Verwandte mit einem Gruß aus der Heimat…
Mehr lesenRATHAUS-CHRISTBAUM STEHT IN VOLLER PRACHT
Die Vorboten für die Adventszeit sind an vielen Orten im Stadtgebiet bereits sichtbar. Auch die elf kleineren Christbäume wurden nach und nach an ihre angestammten Plätze gebracht. Am Montag folgte der 12. und letzte in der Reihe – am prominenten Standort direkt vor dem Rathaus.Mit einem Ladekran begann die Firma Fahn am Vormittag die knapp 16 Meter hohe Nordmanntanne aufzustellen.…
Mehr lesenNärrischer Sturm auf das Rathaus
Festliches Spektakel mit Schlüsselübergabe: Narrhalla leitet den Fasching ein Am Montag, um Punkt 11:11 Uhr, verwandelte sich das Rathaus wieder in ein Zentrum närrischen Treibens. Der Hofstaat der Narrhalla Landshut, die in der Faschingssaison ihr 75. Jubiläum feiert, zog angeführt von Präsident Marco Andre ins Foyer ein, um Oberbürgermeister Alexander Putz die Herrschaft symbolisch zu entreißen. Ziel der närrischen Eroberung:…
Mehr lesen„Der Ampel fehlte der Kompass!“
CSU-Generalsekretär Huber fordert dringend notwendige Neuwahlen Beim Herbst-Talk der CSU-Familie im Landkreis Landshut in Velden hatte Kreisvorsitzender und Bundestagsabgeordneter Florian Oßner sowie Ortsvorsitzender Marcel Zviedris Klartext durch den CSU-Generalsekretär Martin Huber angekündigt – und der lieferte prompt: „Aus der Großstadtblase heraus kann man keine vernünftige Politik machen“, unterstrich Huber. Den Ampelparteien fehle die Rückkoppelung aus der Bevölkerung, gerade im ländlichen…
Mehr lesen„Wörterwunder! Sätzezunder!“ in der Stadtbücherei
„Klara Zimtschnecke“ kommt zum Bundesweiten Vorlesetag am 15. November Am 15. November findet der Bundesweite Vorlesetag zum 21. Mal statt. Das Motto des diesjährigen Aktionstages ist „Vorlesen schafft Zukunft“. Die Stadtbücherei Landshut hat das Thema Vorlesen fest in ihr Jahresprogramm verankert. Zum Bundesweiten Vorlesetag kommt Karin Zimny alias „Klara Zimtschnecke“ am Freitag, 15. November, mit einer interaktiven Lesung für Kinder…
Mehr lesenNächster Schritt zur Investorensuche für die Jugendherberge
Stadtrat beschließt weiteres Vorgehen: Vergabeverfahren eingeleitet Der Stadtrat hat in seiner jüngsten Plenarsitzung einstimmig der vorgestellten Ausschreibung zur Investorensuche für die Jugendherberge zugestimmt. Die Unterlagen für das Verfahren der Konzessionsvergabe für die Sanierung und den Betrieb der Jugendherberge wurden in enger Zusammenarbeit mit einer Münchner Anwaltskanzlei erstellt. Die Vergabeunterlagen sind für Interessenten ab sofort online abrufbar. Vorausgegangen waren ein Interessensbekundungsverfahren…
Mehr lesen„Themenfelder mit absolutem Wachstumspotenzial“
Landrat Josef Laumer besucht angesichts der Neuansiedlung im Landkreis die Firma ecokraft AG Anlässlich der Neuansiedlung der Firma ecokraft im Landkreis Straubing-Bogen besuchte Landrat Josef Laumer das Unternehmen, das sich in der Gemeinde Niederwinkling niedergelassen hat. Die ecokraft AG ist seit elf Jahren im Bereich grüner und nachhaltiger Technologien tätig. Der Fokus liegt auf der Planung und Herstellung innovativer Pelletieranlagen…
Mehr lesenDeutschland Cup beginnt am Mittwoch
Deutsches Frauenteam trifft zum Auftakt auf Frankreich Spielbeginn in der Landshuter Fanatec-Arena ist um 19.45 Uhr – Männer-Nationalmannschaft tritt am Donnerstag ab 19.45 Uhr gegen Dänemark an – Tickets für alle Turnierspiele online erhältlich Vorhang auf zum Deutschland Cup 2024: Die Landshuter Fanatec-Arena ist nach der rundum gelungenen Premiere im vergangenen Jahr zum zweiten Mal in Folge Austragungsort des renommierten…
Mehr lesen