Bladenight am 13. Juni – Tour führt in die Münchnerau

Bladenight am 13. Juni – Tour führt in die Münchnerau

Pünktlich um 19.30 Uhr rollt der „Blader-Wurm“ von der Fanatec-Arena los Am Dienstag, 13. Juni, startet die Bladenight in den Sommer 2023. Die Organisatoren freuen sich wieder auf viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Die Tour verläuft vom Eisstadion am Gutenbergweg über den Landshuter Westen in Richtung Münchnerau. Auf der gesamten Fahrtstrecke sorgen, wie gewohnt, zwei DJs für die musikalische Begleitung und…

Mehr lesen

Schmökern und Stöbern beim Bücherflohmarkt

Schmökern und Stöbern beim Bücherflohmarkt

Bücherliebhaber aufgepasst: Im Salzstadel findet am Samstag, 17. Juni, von 9 bis 12.30 Uhr wieder ein Bücherflohmarkt statt. Organisiert wird der Flohmarkt von der Stadtbücherei Landshut, die bei der Planung und Umsetzung erneut tatkräftig von der Freiwilligen Agentur Landshut (Fala) unterstützt wird. Es gibt wieder viel zu entdecken: von Liebesromanen über Comics, Märchen, Krimis, Taschenbücher und Zeitschriften bis hin zu…

Mehr lesen

Die musikalische Summe eines Schuljahres

Die musikalische Summe eines Schuljahres

Städtische Musikschule veranstaltet Sommerkonzert Zu ihrem Sommerkonzert in der Niedermayerstraße 59 lädt die Städtische Musikschule am Sonntag, 18. Juni, ab 11 Uhr. Wegen den Veranstaltungen zur Landshuter Hochzeit, wurde der musikalische Jahresabschluss heuer auf Juni vorverlegt. Das Programm gestalten fortgeschrittene junge Solistinnen und Solisten verschiedenster Instrumente. Aber auch die Kammermusik kommt nicht zu kurz: Klaviertrio, Flötenquartett und eine Jazz-Band treten…

Mehr lesen

„Bücherzwergerl“ feierten Jubiläum

Jubiläumsfeier "Bücherzwergerl" in der Stadtbücherei Weilerstraße

Angebot der Stadtbücherei Weilerstraße besteht seit zehn Jahren Am Donnerstagvormittag fand in der Stadtbücherei Weilerstraße eine Jubiläumsfeier zum zehnjährigen Bestehen der beliebten Veranstaltung „Bücherzwergerl“ statt. Alle zwei Wochen haben Kleinkinder ab einem Jahr die Gelegenheit, gemeinsam mit ihren erwachsenen Begleitpersonen die Stadtbücherei kennen zu lernen. Einrichtungsleiterin Alice Groffner hieß die Besucher in der Weilerstraße willkommen und stellte den Kindern das…

Mehr lesen

Bürgerbüro bleibt drei Tage geschlossen

So tagt der Stadtrat in der kommenden Woche

Um den Landshuter Bürgerinnen und Bürgern einen noch besseren Service zu bieten, bekommt das Bürgerbüro im Rathaus 2 ein Software-Update. Damit diese Aktualisierungen vorgenommen werden können, bleibt das Bürgerbüro zwischen Montag, 12. Juni, und Mittwoch, 14. Juni, geschlossen. Auch die Vereinbarung von Online-Terminen ist während dieses Zeitraums nicht möglich. Ab Donnerstag, 15. Juni, stehen die Dienste des Bürgerbüros wieder wie…

Mehr lesen

Wettbewerb für Start-Ups geplant

Wettbewerb für Start-Ups geplant

Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich tauscht sich mit Südböhmens Kreishauptmann Dr. Martin Kuba aus Die Beziehungen zwischen Niederbayern und Südböhmen intensivieren – das war das Ziel eines Besuchs von Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich und Regierungspräsident Rainer Haselbeck in Budweis. Sie trafen dort Südböhmens Kreishauptmann Dr. Martin Kuba und konnten mit ihm sowie seinem Stellvertreter Pavel Hroch eine Fülle von Themen besprechen:…

Mehr lesen

Mitwirken und Projekte einbringen

Mitwirken und Projekte einbringen

Frist für Bürgervorschläge zu den Haushaltsberatungen läuft noch bis Ende Juni Die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Landshut haben seit Anfang dieses Jahres erstmalig die Möglichkeit, aktiv ihre Ideen für die Gestaltung des Haushalts der Stadt einzubringen. Das hatte der Haushaltsausschuss im Juni 2022 einstimmig beschlossen. Ziel ist es, den Dialog zwischen Bürgerschaft, Politik und Stadtverwaltung weiter zu verstärken. Die…

Mehr lesen

Hilfe, mein Herz stottert

Hilfe, mein Herz stottert

Herzstolpern, Herzklopfen, Herzrasen: Was steckt da eigentlich dahinter? In seinem Vortrag am Dienstag, 13. Juni, klärt Priv.-Doz. Dr. Joachim Seegers, Leiter der Sektion Elektrophysiologie am Klinikum Landshut, auf. Nicht immer sind diese Herzrhythmusstörungen harmlos, sondern sie können für viele Betroffene sehr belastend sein. Dr. Seegers erklärt an diesem Abend, woher Rhythmusstörungen des Herzen kommen, wie sie diagnostiziert werden und wie…

Mehr lesen
1 40 41 42 43 44 48