TURMBLÄSER SPIELEN ZUM NEUEN JAHR AUF DEM RATHAUSBALKON

TURMBLÄSER SPIELEN ZUM NEUEN JAHR AUF DEM RATHAUSBALKON

Am Neujahrstag begrüßen die Landshuter Turmbläser mit ihrem traditionellen Konzert das Jahr 2024. Vom Balkon des Rathauses spielen sie am Montag, 1. Januar, um 11.30 Uhr für alle Bürgerinnen und Bürger zur musikalischen Einleitung des neuen Jahres auf. Im Anschluss daran gibt es vor dem Rathaus Neujahrsgrüße von 2. Bürgermeister Thomas Haslinger in Vertretung von Oberbürgermeister Alexander Putz für alle…

Mehr lesen

Silvesterfeier wieder mit Lasershow in der Altstadt

Silvesterfeier wieder mit Lasershow in der Altstadt

Farbenfroh ins neue Jahr: Musik, DJ und Verpflegungsstände von 22 bis 1 Uhr Nach drei Jahren Pause – zuerst in Folge der Pandemie, dann symbolisch aufgrund der Energiekrise – veranstaltet die Stadt Landshut wieder eine Lasershow an Silvester. Nicht zuletzt aus Brandschutzgründen und dem damit verbundenen Böllerverbot in der historischen Innenstadt bietet die Stadt eine effektvolle Alternative. Zum dritten Mal…

Mehr lesen

Stadtbücherei wird zum Spielzimmer

Stadtbücherei wird zum Spielzimmer

Am Donnerstag heißt es „Gemeinsam gegeneinander“ bei Karten- oder Brettspielen Die Stadtbücherei im Salzstadel wird am Donnerstag, 21. Dezember, im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Gemeinsam vielfältig“ zum öffentlichen Spielzimmer. Bei „Gemeinsam gegeneinander“ wird ab 18 Uhr mit Karten- und Brettspielen drauflos gespielt. Unter dem Motto „Zeit für mich und andere“ findet seit Oktober der neue Treff für Erwachsene „Gemeinsam vielfältig“ statt.…

Mehr lesen

Krippen-, Glas- und Lichtkunst

Krippen-, Glas- und Lichtkunst

Lichtkunst-Installation und Krippenweg in der Adventsstadt – Suchspiel für Familien Die Auftaktveranstaltungen mussten zunächst witterungsbedingt abgesagt werden – gestern konnte der 22. Landshuter Krippenweg aber schließlich offiziell eröffnet werden. Seit dem Wochenende kann man bereits dem neu konzipierten Krippenweg folgen. In St. Martin wiederum finden Besucherinnen und Besucher der Lichtkunst-Installation „Lumen – Licht-Raum St. Martin“ von Künstler Mario Schoßer und…

Mehr lesen

Musik und Theater auf der Weihnachtsbühne

Musik und Theater auf der Weihnachtsbühne

Am Freitag und Samstag werden Auftritte vor der Residenz nachgeholt Das am vergangenen Samstag ausgefallene Programm auf der WTC-Weihnachtsbühne vor der Stadtresidenz – ein Gemeinschaftsprojekt der Stadt Landshut und des Wirtschafts- und Tourismusclubs Landshut – soll am kommenden Freitag mit Musik und Theater nachgeholt werden. Ab 15.30 Uhr spielt die Band „Da Oide Schlog“ bayerischen Unplugged-Rock und ab 17.30 Uhr…

Mehr lesen

Weihnachtliches bei „Gemeinsam vielfältig“

Weihnachtliches bei „Gemeinsam vielfältig“

Stadtbücherei in der Weilerstraße zeigt den Film „Merry Christmas – Joyeux Noël“ Die Stadtbücherei in der Weilerstraße wird am Dienstag, 12. Dezember, um 17 Uhr zum öffentlichen Fernsehzimmer, wenn es „Film ab!“ heißt. Bei der Veranstaltungsreihe „Gemeinsam vielfältig“ wird der Film „Merry Christmas – Joyeux Noël“ mit Daniel Brühl gezeigt. Unter dem Motto „Zeit für mich und andere“ findet seit…

Mehr lesen

Abgründiger Humor mit Heinrich Böll

Abgründiger Humor mit Heinrich Böll

„Mitten ins Herz“: Oliver Karbus liest „Nicht nur zur Weihnachtszeit“ Am Sonntag, 10. Dezember, um 11.30 Uhr liest Oliver Karbus in der Matinee im Salzstadel die Satire „Nicht nur zur Weihnachtszeit“. Heinrich Bölls humorvolle, erfrischend böse, aber auch liebevolle Erzählung ist Gegenstand der Lesereihe „Mitten ins Herz“ der Stadtbücherei, musikalisch begleitet von Martin Kubetz. Eine Familie muss jahrelang jeden Abend…

Mehr lesen

Weihnachtskonzert der Musikschule

Weihnachtskonzert der Musikschule

Schülerinnen und Schüler gestalten am zweiten Advent ein besinnliches Programm Die Weihnachtskonzerte der Städtischen Musikschule Landshut haben mittlerweile Tradition. Alljährlich laden Schülerinnen und Schüler zu einer Stunde ein, um das Publikum mit passender Musik und Gedichten auf Weihnachten einzustimmen. Das Konzert findet heuer am 2. Adventssonntag, 10. Dezember, um 17 Uhr im großen Konzertsaal der Städtischen Musikschule (Niedermayerstraße 59) statt.…

Mehr lesen

Show-Training auf der Kunststoffeisfläche

Show-Training auf der Kunststoffeisfläche

EVL-Nachwuchs präsentiert sich an zwei Samstagen auf dem Christkindlmarkt Der neue Standort der Kunststoffeisfläche inmitten des Christkindlmarkts entwickelt sich langsam zu einem Publikumsliebling im Angebot der Adventsstadt. Der Eishockey-Nachwuchs des EV Landshut wird dort an zwei Tagen im Dezember ein Show-Training der U7 absolvieren. „Wir freuen uns darüber, dass die EVL-Kids uns auch in diesem Jahr wieder einen Besuch abstatten…

Mehr lesen

Christkindlmarkt am Sonntag geschlossen

Christkindlmarkt 2023: Jetzt bewerben

Am 26. November ist Totensonntag. Dieser zählt zu einer Reihe sogenannter stiller Tage, an denen für Veranstaltungen gewisse Einschränkungen gelten. Der Christkindlmarkt auf der Ringelstecherwiese hat daher am kommenden Sonntag ganztägig geschlossen. Geöffnet ist dann wieder ab Montag zu den üblichen Öffnungszeiten: bis donnerstags von 11 bis 20 Uhr sowie freitags und samstags von 11 bis 21 Uhr. Mehr Informationen…

Mehr lesen
1 19 20 21 22 23 35