Bladenight am 9. Juli – Tour führt nach Ergolding

Bladenight am 9. Juli – Tour führt nach Ergolding

Pünktlich um 19.30 Uhr rollt der „Blade-Wurm“ von der Fanatec-Arena los Am Dienstag, 9. Juli, führt die Bladenight nach Ergolding. Die Organisatoren freuen sich wieder auf viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Treffpunkt ist ab 18.30 Uhr bei der Eishalle 2 am Gutenbergweg. Die Tour verläuft vom Eisstadion über das Nikola-Viertel durch die Flutmulde in Richtung Ergolding und zurück. Auf der gesamten…

Mehr lesen

Familienfest in der Alten Kaserne

Familienfest in der Alten Kaserne

Zahlreiche Institutionen und Vereine bieten am 13. Juli ein buntes Programm Nach der wetterbedingten Absage im Juni findet das Familienfest der Koordinierenden Kinderschutzstelle der Stadt Landshut (KoKi) nun am Samstag, 13. Juli, von 11 bis 17.30 Uhr auf der Wiese der Alten Kaserne statt. Das Familienfest ist mittlerweile ein fester Bestandteil im Programm der Stadt. Die Veranstaltung der KoKi, die…

Mehr lesen

Gold für Haselbach – die erfolgreichsten Dörfer Niederbayerns

Gold für Haselbach – die erfolgreichsten DörferNiederbayerns

28. Bezirksentscheid im Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ Die Entscheidung ist gefallen: 6 niederbayerische Teilnehmer standen im Wettbewerb um eine zukunftsorientierte Dorfentwicklung – Gold gewonnen hat Haselbach, im Landkreis Straubing-Bogen. Haselbach wird damit den Regierungsbezirk Niederbayern beim Landesentscheid im nächsten Jahr vertreten. Mit jeweils einer Silbermedaille werden die Leistungen der Orte Aschenau, Gemeinde Offenberg, Landkreis Deggendorf, Eppenschlag, Landkreis Freyung-Grafenau, Lalling,…

Mehr lesen

Jugendbuch-Lesung zum Thema Krieg und Flucht

Jugendbuch-Lesung zum Thema Krieg und Flucht

Julya Rabinowich ist am 4. Juli zu Gast in der Stadtbücherei Weilerstraße Die österreichische Autorin Julya Rabinowich ist am Donnerstag, 4. Juli, mit ihrem Jugendbuch „Der Geruch von Ruß und Rosen“ in der Stadtbücherei Weilerstraße zu Gast. Das Buch und die Lebensgeschichte der Autorin zeugen von Kriegs- und Fluchterfahrungen. Ab 17 Uhr können Jugendliche ab circa 14 Jahren und Erwachsene…

Mehr lesen

Über die Qualitäten des Älterwerdens

Über die Qualitäten des Älterwerdens

Elfriede Einberger liest bei der „Atempause“ aus „Faltenstolz“ Bei der nächsten „Atempause“-Lesung in der Stadtbücherei im Salzstadel am Montag, 1. Juli, widmet sich Vorlesepatin Elfriede Einberger den Qualitäten des Älterwerdens. Um 15 Uhr sind erwachsene Literaturliebhaber wieder eingeladen, sich eine Stunde lang im Lesecafé vorlesen zu lassen und sich zum Thema auszutauschen. Elfriede Einberger bringt diesmal „Faltenstolz“ von Journalist Carl…

Mehr lesen

Ein buntes Potpourri der Musik

Ein buntes Potpourri der Musik

Musikschüler gaben ein Konzert im Seniorenwohnsitz Hofberg Ein abwechslungsreiches Konzert im Seniorenwohnsitz Hofberg haben am Montag Schülerinnen und Schüler der Städtischen Musikschule Landshut gegeben. Die zahlreich erschienenen Besucher wurden mit einem Programm verwöhnt, das von Mozarts „Zauberflöte“ über Volkslieder bis hin „Yesterday“ von den Beatles reichte. Den Beginn machte Frederick Schwinge, Sopran. Er sang Papagenos Lied „Der Vogelfänger bin ich…

Mehr lesen

Sommerfest für Pflegefamilien

Sommerfest für Pflegefamilien

Sommerfest für Pflegefamilien Entspannte Feier als Dankeschön des Pflegekinderdiensts Bereits zum dritten Mal hat die Stadt Landshut ein Sommerfest für Pflegefamilien veranstaltet. Noch nie gab es so viele Anmeldungen wie in diesem Jahr. 60 Gäste nahmen das Angebot im Biergarten Ellermühle wahr. An einem frühsommerlichen, sonnigen Nachmittag verbrachten die Familien kürzlich gemeinsam einen entspannten Abend. Neben den Pflegefamilien und Mitarbeitern…

Mehr lesen

Musikalisches Wochenende mit Märchen und Romantik

Musikalisches Wochenende mit Märchen und Romantik

„Saiten-Sommer“ und „Tastenspiele“: Schüler der Musikschule geben Konzerte Ein musikalisches Wochenende bietet die Städtische Musikschule am Freitag, 21. Juni, und am Sonntag, 23. Juni: Musik für alle Altersstufen bei freiem Eintritt gibt es bei den Konzerten „Saiten-Sommer“ und „Tastenspiele“ im Konzertsaal der Musikschule. Am Freitag, 21. Juni, um 18.30 Uhr lädt der Streicher-Fachbereich zu einem poetischen Märchen-Konzert ein. Geigenlehrerin Angelika…

Mehr lesen

Erfolgreicher WirWunder-Spendenmarathon

Erfolgreicher WirWunder-Spendenmarathon

Kürzlich führte die Sparkasse Landshut erneut eine Spendenaktion auf dem Online-Spendenportal „WirWunder Landshut“ durch. Dadurch kamen erneut über 47.000 € Spenden für gemeinnützige Projekte in der Region zusammen. Die Sparkasse Landshut stelle über einen Aktionstopf zusätzliche 10.000€ zur Verfügung. Von dieser tollen Unterstützung der Menschen aus der Region profitieren viele gemeinnützige Projekte. Unter anderem kamen der SV Grafentraubach, die Schulgenossenschaft…

Mehr lesen

Grabplatzangebot erweitert:

Grabplatzangebot erweitert:

Urnenbaumgräber und Erdnischen mit Staudenbeet Urnengräber unter Bäumen künftig auf allen kommunalen Friedhöfen zu erwerben Dem Trend nach naturnahen Bestattungsformen folgend, hat die Stadt Landshut vor Jahren damit begonnen, auf dem Nordfriedhof Bestattungen unter Bäumen anzubieten. Im Zuge der fortschreitenden naturnahen Gestaltung der städtischen Friedhöfe werden weitere Bäume gepflanzt, die teilweise dafür genutzt werden können. In Kürze können Angehörige auf…

Mehr lesen
1 17 18 19 20 21 57