Emotionen in reiner Farbe

Emotionen in reiner Farbe

Barbara Schricke stellt ihre Gemälde ab Donnerstag, 25. Mai, im Röcklturm aus Am Donnerstag, 25. Mai, findet ab 19 Uhr im Röcklturm eine Vernissage zur Ausstellung „Struggle With My Echoes“ mit der Künstlerin Barbara Schricke statt. Im Mittelpunkt der Gemälde steht, wie Schricke betont, der expressive Umgang mit der „reinen Farbe“. Die Ausstellung ist bei freiem Eintritt geöffnet von Freitag,…

Mehr lesen

Keine Angst vor Denkmalschutz

Keine Angst vor Denkmalschutz

Bezirksrätin Monika Maier besuchte die vom Bezirk Niederbayern ausgezeichnete Jugendstilvilla in Velden Velden. Gut erhaltene Jugendstilbauten sind rar in Niederbayern – besonders so vorbildlich instandgesetzte wie die Jugendstilvilla von Elisabeth und Hans Ossner in Velden aus dem Jahr 1910. Dafür verlieh ihnen der Bezirk Niederbayern 2004 den Denkmalpreis. Bezirksrätin und Bürgermeisterin von Bodenkirchen Monika Maier stattete zusammen mit Bezirksheimatpfleger Dr.…

Mehr lesen

Abgeschirmt, geborgen – Fritz Koenig im Kloster Seligenthal

Abgeschirmt, geborgen - Fritz Koenig im Kloster Seligenthal

Am Samstag, den 20. Mai zeigt der Freundeskreis Fritz Koenig in seinen Treffpunkt in der Ländgasse 111 einen virtuellen Rundgang durch die Fritz Koenig Ausstellung im Kloster Seligenthal. Abgeschirmt und geborgen haben sakrale Werke von Fritz Koenig im Jahr 2013 im Klausurbereich des Klosters Seligenthal eine Heimat gefunden. Mit diesem Zweigmuseum des Skulpturenmuseums im Hofberg wurde ein Ort geschaffen, an…

Mehr lesen

Schüler der Mittelschule Schönbrunn gestalten Konzert

Schüler der Mittelschule Schönbrunn gestalten Konzert

Im Rahmen des Pilotprojekts „MIMU“ (Mittelschule und Musikschule) lädt die Städtische Musikschule am Freitag, 19. Mai, ab 18 Uhr zu einem Konzert im großen Konzertsaal in der Niedermayerstraße 59. In sechswöchigen Workshops hatten Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klasse der Mittelschule Schönbrunn die Gelegenheit, Violine und Schlagzeug kennenzulernen und gemeinsam Musik zu machen. Was sie in den Kursen…

Mehr lesen

Buchpräsentation im Brauereigasthof Eck in Böbrach

Buchpräsentation im Brauereigasthof Eck in Böbrach

Bezirk präsentiert „Erzählungen einer Waldlerin“ in neuster Publikation Das Kulturreferat des Bezirks Niederbayern gibt ein neues Buch mit dem klingenden Titel „Wer geht denn heet no boarfuaß in d’ Kircha? – Eine Waldlerin erzählt“ – heraus. Aus diesem Anlass findet am Sonntag, 21. Mai 2023 im Brauereigasthof Eck (Eck 1, 94255 Böbrach) die Buchpräsentation statt. Bereits ab 18 Uhr spielt…

Mehr lesen

Lions Club Landshut spendet 1.000 Euro an den Helferverein des THW Landshut

Lions Club Landshut spendet 1.000 Euro an den Helferverein des THW Landshut

Landshut. Der Lions Club Landshut hat auch bei der diesjährigen Auflage von Jazz im Hangar am vergangenen Samstag auf dem Flugplatz Ellermühle Unterstützung vom Technischen Hilfswerk (THW) Landshut bei Parkplatzorganisation, Technik und Logistik bekommen. Zum Dank dafür überreichten Konzertorganisator Dr. Josef Ciesiolka und Lions-Präsident Roland Kramschuster auf der Bühne eine Spende in Höhe von 1.000 Euro an den Helferverein des…

Mehr lesen

„Fernweh“ am Münchner Flughafen:

„Fernweh“ am Münchner Flughafen:

Airport präsentiert neue Ausstellung mit spektakulären Fotos Die neue „Open-Air“ Foto-Ausstellung am Gehweg zwischen S-Bahn-Haltestelle „Besucherpark“ und dem Besucherpark dürfte bei vielen Gästen Sehnsucht nach der Ferne wecken: „Fernweh“ lautet auch der Titel der Ausstellung mit 20 großformatigen Fotografien des renommierten Luftfahrt-Journalisten Dietmar Plath (Foto). Rund 10.000 Stunden hat der viel- und weitgereiste Norddeutsche Dietmar Plath in der Luft zugebracht.…

Mehr lesen

Keramik-Trends für die Gartensaison

Keramik-Trends für die GartensaisonAm Freitag beginnt die Keramik-Frühjahrsausstellung auf der Mühleninsel

Am Freitag beginnt die Keramik-Frühjahrsausstellung auf der Mühleninsel Keramik ist angesagt wie lange nicht. Ob gestreift, frühlingshaft bunt oder einfarbig elegant, ob Haferl oder Skulptur – bei der Landshuter Frühjahrsausstellung auf der Mühleninsel findet sich alles für Keramik-Liebhaber. Am Freitag um 11 Uhr eröffnet Oberbürgermeister Alexander Putz den überregional bekannten Markt zum Start in die Gartensaison. Der Verkauf beginnt bereits…

Mehr lesen

Die bunte Kultur-Welle rollt wieder

Die bunte Kultur-Welle rollt wieder

Stadt und Veranstalter präsentieren Programm des Landshuter Kulturfestivals 2023 Die Marke „Landshuter Kulturfestival“ wurde 2021 durch die Kulturbeauftragte der Stadt, Uta Spies, im Rahmen des Bundesförderprogramms zur Unterstützung von Künstlerinnen und Künstlern während der Corona-Pandemie geschaffen. Aufgrund des großen Erfolgs führt die Stadt das Kulturfestival erneut als Dachmarke für das Sommer-Kulturprogramm in Landshut fort. Damit bekommen Interessierte einen einfachen und…

Mehr lesen

Jadwiga – polnische Prinzessin und Landshuter Herzogin

Jadwiga – polnische Prinzessin und Landshuter Herzogin

Stadtbücherei erzählt Geschichte der Landshuter Hochzeit für Kinder von vier bis acht Am Montag, 15. Mai, und eine Woche später am 22. Mai lädt die Stadtbücherei im Salzstadel ab 15 Uhr zu einer Bilderbuch-Lesung über die Geschichte der Landshuter Hochzeit für Kinder von vier bis acht Jahren. Als Ausgangspunkt der Reise in die Landshuter Geschichte stehen die polnische Prinzessin Hedwig,…

Mehr lesen
1 46 47 48 49 50 57