Steinschlag auf Autobahn – Geschädigter vermutet Steinewerfer

Polizei Telefon 110

Essenbach; Landshut: Am Donnerstag den 02.11.2023 gegen 15.54 Uhr meldete ein Verkehrsteilnehmer bei der Einsatzzentrale, dass er die BAB A 92 Ri München befuhr und im Gemeindebereich von Essenbach auf Höhe der Brücke „Zehnerstraße“ mutmaßlich ein golfballgroßer Stein auf sein Fahrzeug geworfen wurde. Dabei wurde die Windschutzscheibe beschädigt. Hinweise auf einen mutmaßlichen Steinewerfer konnte der Fahrzeugführer nicht machen. Falls Zeugen…

Mehr lesen

Schlägerei auf der Tanzfläche einer Studentenparty

polizeiauto blaulicht unfall polizei

LANDSHUT. In der Nacht von Donnerstag auf Freitag, den 03.11.2023, kam es gegen 01 Uhr bei einer Semester Opening Party zu einer körperlichen Auseinandersetzung. Aus bislang nicht näher bekannten Gründen kam es zunächst zu einem Handgemenge zwischen zwei unbekannten Personengruppen, welche in einer wechselseitigen Körperverletzung mündete. Hierbei wurde zumindest ein Beteiligter leicht verletzt und holte sich eine blutige Nase. Zwei…

Mehr lesen

Vermisstensuche nach 13-Jähriger und 15-Jährigem

Polizei Telefon 110

LANDSHUT. Ihre 13-jährige Tochter meldete am Mittwoch, 01.11.2023, gegen 22 Uhr, die Mutter als vermisst. Die 13-Jährige war zusammen mit einer 14-Jährigen unterwegs und ausgebüxt, weil sie nicht bei dieser übernachten durfte. Eine eingeleitete Fahndung der Polizei war schließlich in der Nacht erfolgreich, als die beiden Mädchen am Hauptbahnhof in München angetroffen werden konnten. Die verständigte Mutter konnte sie anschließend…

Mehr lesen

Hochschule Landshut schreibt Geschichte und gehört zu ersten Hochschulen Bayerns mit Promotionsrecht

Hochschule Landshut schreibt Geschichte und gehört zu ersten Hochschulen Bayerns mit Promotionsrecht

Landshut führt zwei Promotionszentren ein und erhält damit noch mehr Einfluss auf die Gestaltung der zukünftigen Bildung Mit der Übertragung des Promotionsrechts beginnt an der Hochschule Landshut eine neue Zeitrechnung in der akademischen Bildung: die Hochschule baut im Verbund mit Partnerhochschulen zwei Promotionszentren auf und ebnet damit den direkten Weg zur Promotion. Dadurch vervollständigt die Hochschule die wissenschaftliche Qualifizierung vom…

Mehr lesen

Selbstgemachter Führerschein

Kontrolle Bundespolizei

LANDSHUT. Nachdem ein 39-Jähriger aus Landshut seinen Führerschein abgeben musste und sein Fahrverbot verbüßte, zeigte er bei einer Kontrolle am Samstag gegen 04:40 Uhr in der Siemensstraße kurzerhand den Beamten einen selbst erstellten Führerschein und versuchte so, eine gültige Fahrerlaubnis vorzuweisen. Da dies selbstverständlich nicht erfolgreich war, erhielt er eine Anzeige wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis. Nach Schlägen Führerschein abgegeben LANDSHUT.…

Mehr lesen

Verkehrsunfall auf der Staatsstraße 2045 bei der Autobahnanschlussstelle LA-West fordert mehrere Verletzte

Verkehrsunfall auf der Staatsstraße 2045 bei der Autobahnanschlussstelle LA-West fordert mehrere Verletzte

Am Sonntagmittag wurden die Freiwilligen Feuerwehren aus Landshut (LZ Münchnerau), Altdorf und Pfettrach zu einem Verkehrsunfall mit insgesamt drei beteiligten PKW auf der Staatsstraße 2045 unmittelbar an der Autobahnanschlussstelle Landshut-West gerufen. Dabei wurden die insgesamt sieben Insassen der drei PKW nach Kenntnis der Feuerwehr leicht bis mittelschwer verletzt, alle konnten ihre Fahrzeuge selbstständig und ohne den Einsatz von technischen Hilfsmitteln…

Mehr lesen

Fahrt unter Drogeneinfluss beendet

bayerische Polizei - Flucht, Kontrolle

DINGOLFING; Landkreis Dingolfing-Landau: Am 28.10.2023, um 11:25 Uhr, wurde ein 23-jähriger PKW-Fahrer durch eine Streife der Autobahnpolizeistation Wörth a.d.Isar auf der A 92 einer Kontrolle unterzogen. Hierbei konnten drogentypische Auffälligkeiten festgestellt werden. Ein Drogenvortest verlief positiv. Die Weiterfahrt wurde daher unterbunden. Beim 23-jährigen Fahrer wurde eine Blutentnahme durchgeführt. Da dieser keinen festen Wohnsitz in Deutschland besitzt, musste der angezeigte PKW-Fahrer…

Mehr lesen

Zugbegleiter angegriffen

Bundespolizei Bahn

ERGOLDSBACH (LKRS LANDSHUT). Am 27.10.2023 verwies ein 19-jähriger Zugbegleiter einen bislang unbekannten Täter des Zuges. Gemeinsam stiegen sie dazu am Bahnhof in Ergoldsbach aus. Die Situation eskalierte plötzlich und der Unbekannte schlug dem Zugbegleiter mit der Faust ins Gesicht, wodurch dieser diverse Verletzungen erlitt. Der Unbekannte floh und konnte nicht mehr aufgefunden werden. Die Polizeiinspektion Rottenburg a.d. Laaber bittet um…

Mehr lesen

Auch dieses Jahr sollen Kinderaugen wieder strahlen dürfen!

WG: Pressemitteilung von Ruth Müller, MdL zur Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“

Die beiden Bürgerbüros von Ruth Müller (SPD) und Nicole Bauer (FDP) nehmen auch dieses Jahr wieder Päckchen für die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ entgegen – Schwerpunktland ist die Ukraine In rund acht Wochen ist es schon wieder so weit: Dann ist Weihnachten. Das Fest, auf das sich ganz besonders die Jüngsten unter uns freuen. Armut und Krieg sorgen jedoch noch…

Mehr lesen

Diebstahl eines Rollers mit anschließender Verkehrsunfallflucht

Polizei Blaulicht Unfall Flucht

GEISENHAUSEN, LKRS. LANDSHUT. 16-jähriger Schüler entwendet Roller aus offenstehender Garage und flüchtet nach Verkehrsunfall.   Am Mittwoch, den 25.10.2023, gegen 16.00 Uhr entwendete ein 16-jähriger Schüler in der Bahnhofstraße ein Roller aus einer offenstehenden Garage. Am Motorroller steckte der Zündschlüssel. In der Hauptstr. fuhr er jedoch auf dem Parkplatz eines Verbrauchermarktes gegen die Eingangstüre und einen Werbeaufsteller. Anschließend flüchtete er…

Mehr lesen
1 30 31 32 33 34 104