So tagt der Stadtrat in der kommenden Wochen

Rathaus Landshut

Für die kommende Woche sind drei Senatssitzungen des Stadtrats geplant. Der Verwaltungssenat tagt am Dienstag, 7. Februar, um 16 Uhr im Neuen Plenarsaal im Rathaus. Die Tagesordnung umfasst fünf öffentliche Punkte, darunter einen Bericht über die testweise Einführung von Nichtraucherzonen sowie über geplante Verbesserungen bei der Überwachung der Satzungsbestimmungen in der Gretlmühle. Die nächste Sitzung des Sportsenats findet am Donnerstag, 9. Februar, ab…

Mehr lesen

Erste Stufe der Leistungsprüfungen geschafft Junior-1-Prüflinge überzeugen an der Musikschule mit ihren Stücken

Junior-1-Stufe an der Musikschule erfolgreich gemeistert

23 Kinder haben am Montag erfolgreich die erste Stufe der Freiwilligen Leistungsprüfungen (FLP) an der Städtischen Musikschule gemeistert. In einem Werkstattkonzert spielten Schülerinnen und Schüler der Fachbereiche Klavier, Violine, Gesang und Harfe ihr gut vorbereitetes Stück für das Konzertpublikum und die Fachjury. Im Anschluss vergab Musikschulleiter Peter Papritz die Urkunden und einen „Junior-1-Aufkleber“ an die sichtlich stolzen kleinen Musikerinnen und…

Mehr lesen

Mit Gottes Fahrerlaubnis unterwegs

Bundespolizei

LANDSHUT. Dass der liebe Gott auch eine Fahrerlaubnisbehörde betreibt, wussten die Beamten bis zum Mittwoch, 01.02.2023, auch noch nicht. Sie kontrollierten nämlich gegen 23:50 Uhr einen 28-Jährigen aus Berlin in der Niedermayerstraße, als er mit seinem Pkw unterwegs war. Auf die Fahrerlaubnis angesprochen gab der Mann an, er habe zwar keinen Führerschein als Dokument, aber die Fahrerlaubnis sei ihm von…

Mehr lesen

Zusammen fürs Theater

Zusammen fürs Theater

Im vergangenen Jahr hatte sich die Stadt Landshut für das Förderprogramm „KulturInvest“ beworben. Bei der Vergabe der ersten Tranche der Mittel im Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestags kam die Landshuter Bewerbung aber nicht zum Zuge. Initiiert durch den Landtagsabgeordneten Helmut Radlmeier (CSU) wendet sich deshalb nun eine breite Allianz an die Bundestagsabgeordneten, um für das Landshuter Stadttheater zu werben. Nach der…

Mehr lesen

Kursprogramm 2023 des Lehr- und Beispielsbetriebs für Obstbau Deutenkofen

Kursprogramm 2023 des Lehr- und Beispielsbetriebs für Obstbau Deutenkofen

Dieses Jahr bietet der Lehr- und Beispielsbetrieb für Obstbau Deutenkofen des Bezirks Niederbayern wieder eine breite Palette von Kursen für Hobbygärtner an. So finden vom 8. bis 10. Februar 2023 (Mittwoch bis Freitag) die „Deutenkofener Obstbautage“ statt: Hans Niedenhuber referiert am 8. Februar über die Themen Bodenkunde und Düngung im Hausgarten und zeigt in einem weiteren Vortrag Wege zu mehr…

Mehr lesen

Schöffen und Jugendschöffen gesucht

Schöffen und Jugendschöffen gesucht Interessierte können ihre Bewerbung bei der Stadtverwaltung einreichen

Interessierte können ihre Bewerbung bei der Stadtverwaltung einreichen Für den Zeitraum 2024 bis 2028 findet dieses Jahr die Schöffen- und Jugendschöffenwahl statt. Bis 23. März beziehungsweise 14. April 2023 werden deshalb für die Stadt Landshut Vorschlagslisten erarbeitet und in den jeweiligen Gremien gesichtet. Ein beim Amtsgericht gebildeter Schöffenauswahlausschuss trifft letztendlich die Entscheidung, welche Personen dieses Amt übernehmen werden. (Jugend-)Schöffen sind…

Mehr lesen

Zugekifft zur Polizei

Polizei Warnlicht

LANDSHUT. Seine Neugier wurde am Dienstag, 31.01.2023, einem 19-Jährigen aus Altdorf zum Verhängnis. Als er gegen 21:00 Uhr in die Polizeiwache kam, wollte er sich zuerst nur über die Sicherstellung von Betäubungsmittel in einem anderen Fall informieren. Die Beamten erkannten allerdings schnell, dass der junge Mann drogentypische Ausfallerscheinungen hatte. Da er selbst mit dem Auto zur Polizei fuhr, bohrten die…

Mehr lesen

18 erfolgreiche Teilnehmer bei „Jugend musiziert“ Die Städtische Musikschule zeigt sich als Talentschmiede in allen Wertungen

18 erfolgreiche Teilnehmer bei „Jugend musiziert" Die Städtische Musikschule zeigt sich als Talentschmiede in allen Wertungen

Mitte Januar war die Städtische Musikschule Gastgeber für den Regionalwettbewerb Jugend musiziert. Junge Talente aus Landshut und Straubing sowie den Landkreisen Dingolfing-Landau, Kelheim, Landshut und Straubing-Bogen konnten sich in den Kategorien „Klavier solo“, „Harfe solo“ und „Drum-Set Pop solo“ beweisen. Wegen einer zusammengefassten Wertung spielten Streicher- und Holzbläserensembles Ende Januar in der Region Erding/Freising vor. Mit 18 Schülerinnen und Schülern…

Mehr lesen

Grüne Woche: Ruth Müller, MdL im Gespräch mit den Milchviehaltern

Grüne Woche: Ruth Müller, MdL im Gespräch mit den Milchviehaltern

Auf der Grünen Woche nutze die agrarpolitische Sprecherin der BayernSPD-Landtagsfraktion Ruth Müller, MdL die Gelegenheit mit Vertretern des Bundesverbandes Deutscher Milchviehhalter zu sprechen. Wenngleich diese Fachgespräche an den Messeständen manchmal nur kurz sind, sind sie für Müller dennoch enorm wichtig um zu hören, welche Sorgen und Nöte ihre Gesprächspartner beschäftigen. Die bayerischen Landesvorsitzenden Hans Leis (l.) und Manfred Gilch gratulierten…

Mehr lesen

Hund beißt zu

Hund Gassi gehen

WÖRTH A. D. ISAR, LKR. LANDSHUT. Ein Schockerlebnis hatten am Sonntag, 29.01.2023, gegen 11:15 Uhr eine Mutter mit ihrer Tochter in der Schwaigstraße. Als sie mit ihrem Schäferhund spazieren waren, kam ihnen ein Hund ohne Begleiter entgegen. Da auf Schreie niemand reagierte, wollten sich Mutter und Tochter vom fremden Hund entfernen, der folgte ihnen jedoch und griff den Schäferhund an.…

Mehr lesen
1 168 169 170 171 172 181