Besonderes Fest zum Jubiläum

Besonderes Fest zum Jubiläum

Quiztour und Mitmachkonzert beim Sommerfest des Kindergartens Zum 900-jährigen Jubiläum von Neufahrn feierte der Kindergarten Regenbogen ein besonderes Sommerfest mit Rodscha aus Kambodscha und Tom Palme. Die beiden Musiker begeisterten Kinder und Eltern mit ihrem Mitmachkonzert.  Das Sommerfest begann aber mit einer Quiztour für Familien, die das Kindergartenteam vorbereitet hatte. Start war am Kindergarten. Von da ging es zum Biotop,…

Mehr lesen

Theater, Schwertkämpfe und Live-Bands

Theater, Schwertkämpfe und Live-Bands

Wiederauflage des mittelalterlichen Schlossfestes zum Jubeljahr „900 Jahre Neufahrn“  Neufahrn. 25 mitwirkende Gruppen auf den Bühnen und im Lager sowie rund 20 Aussteller mit Markständen: Das zweitägige Schlossfest am 30. Juni und 1. Juli lockt heuer mit einem besonderen Theaterstück, das einen berühmten Teil der Neufahrner Geschichte erzählt.  Das Schlosstor, symbolisch mit einem Bogen im Schlossgarten dargestellt, ist Schauplatz des…

Mehr lesen

Wettstreit der Blaskapellen

Wettstreit der Blaskapellen

Blechschinda, „De Junga – Die Kapelle“ und „Dezent Böhmisch“ im Festzelt Ohne Verstärker, Notenständer und mitten unter den Zuhörern – so spielen die Blechschinda, „De Junga – Die Kapelle“ und „Dezent Böhmisch“ am 15. Juli ab 19.30 Uhr im Festzelt. Das „Blasmusik-Battle“ ist einer der Höhepunkte des Festwochenendes zum 900-jährigen Bestehen der Gemeinde Neufahrn i. NB. Drei Stunden lang gibt…

Mehr lesen

Unfall mit Pedelec

Polizei Warnlicht

Pfeffenhausen/ LKR. LANDSHUT:  Am 15.06.2023, gegen 19:30 Uhr,  stürzte ein 85-jähriger Fahrer eines Pedelec alleinbeteiligt im Gemeindebereich Pfeffenhausen. Dabei verletzte er sich schwer an einem Bein. Der Unfall blieb eine knappe Stunde lang unbemerkt. Erst ein zufällig hinzugekommener Mann verständigte umgehend den Rettungsdienst und leistete Erste Hilfe. 003265237 Straßenverkehrsgefährdung mit anschließender Unfallflucht Furth/ LKR. LANDSHUT: Am 15.06.2023, gegen 13:30 Uhr,…

Mehr lesen

Bei Drogengeschäft ausgeraubt – Haftbefehle gegen drei Männer ergangen

Diebstahl polizei

NEUFAHRN I. NB, LKR. LANDSHUT. Beim Kauf einer größeren Menge Marihuana sind am Dienstag, 06.06.2023, zwei Männer aus Bogen von dem Verkäufer bedroht ihres Bargeldes beraubt worden. Die Fachkommissariate der Landshuter Kripo und die Staatsanwaltschaft Landshut ermitteln nun gegen mehrere Beteiligte wegen des Verdachts des unerlaubtem Handel mit Betäubungsmittel und Verdacht des schweren Raubes. In der Absicht, mit mehreren tausend…

Mehr lesen

Betrunken Unfall verursacht und geflüchtet

polizeiauto blaulicht unfall polizei

NEUFAHRN i. NB / LKR. LANDSHUT:  Am 03.06.2023 gegen 20:20 Uhr stieß ein 40-jähriger Pkw-Fahrer aus dem Landkreis Regensburg beim Ausparken auf dem Parkplatz eines Restaurants gegen eine Granitstatue, welche dabei beschädigt wurde. Nachdem der geschädigte Restaurantbetreiber die Polizei verständigt hatte, flüchtete der Fahrer zu Fuß von der Unfallstelle. Im Rahmen der Fahndung konnte der 40-Jährige im Ortsbereich angetroffen werden.…

Mehr lesen

Einbruch in Gaststätte

Polizei Bayern

NEUFAHRN i. NB / LKR. LANDSHUT:  In den frühen Morgenstunden des 02.06.2023 verschaffte sich ein bislang unbekannter Täter gewaltsam Zutritt zu einer Gaststätte in der Hauptstraße in Neufahrn in Niederbayern. Der Täter drang über ein Fenster ein, verursachte hierbei Sachschaden von etwa 500 EUR und entwendete Gegenstände im Wert von einer niedrigen vierstelligen Summe. Die Polizeiinspektion Rottenburg a.d. Laaber hat…

Mehr lesen

Künstler mit Kettensägen

Kettensägenschnitzen im Rahmen der 900-Jahr-Feier

Kettensägenschnitzen am 4. Juni ab 11 Uhr im Hof des Schlosshotels Am 4. Juni wird es laut im Hof des Schlosshotels: von 11 bis etwa 16 Uhr findet dort das Kettensägenschnitzen statt, die spektakulärste Veranstaltung der 900-Jahr-Feier. Sven Wastian alias „Der Stihlschnitzer“ (Essenbach), Jenny Steinwarder (Brackenlohr, Mittelfranken) und Manuel Wondrak (Kamenz, Sachsen) schaffen mit ihren Kettensägen eine Holzskulptur als bleibende…

Mehr lesen

Verkehrsunfall mit schwer verletzten Personen

Unfall Polizei Stopschild

ROTTENBURG a.d. LAABER / LKR. LANDSHUT:  Am 25.05.2023 gegen 07:45 Uhr kam es im Gemeindebereich Rottenburg a.d. Laaber zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden. Ein 39-jähriger Mann aus dem Landkreis Kelheim bog mit seinem Pkw von der Kreisstraße LA 43 nach rechts in die LA 34 in Richtung Herrngiersdorf ein, übersah dabei das von links kommende Fahrzeug eines 22-jährigen und kollidierte…

Mehr lesen

Fahrt unter Alkoholeinfluss

Kontrolle Bundespolizei

Pfeffenhausen / LKR Landshut: Am 24.05.2023 abends wurde ein Pkw-Fahrer wurde allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen, wobei deutlicher Alkoholgeruch festgestellt wurde. Der Fahrer gab an, Bier konsumiert zu haben, weswegen ein die Weiterfahrt unterbunden und ein gerichtsverwertbarer Alkoholtest durchgeführt wurde. Den Fahrer erwartet nun eine empfindliche Geldbuße, Punkte in Flensburg sowie ein Fahrverbot. 0022766238 Verkehrsunfall mit Personenschaden Neufahrn / LKR Landshut: Am…

Mehr lesen
1 3 4 5 6 7 8