Ein lichterloh brennender PKW direkt im Tunnelportal West (Wittstraße) des Landshuter Josef-Deimer-Tunnels hat am Donnerstagabend für einen Großeinsatz von Feuerwehr und Rettungsdiensten gesorgt. Alles in allem ist aus Sicht der Feuerwehr festzustellen, dass der Einsatz an sich noch verhältnismäßig glimpflich ausgegangen ist und gerade durch die anfangs starke Rauchentwicklung auch mehr hätte passieren können. Kurz vor 17:30 wurden zunächst die…
Mehr lesenKategorie: Niederbayern
Niederbayern
Verkehrsunfälle aufgrund Schneeglätte
MALLERSDORF-PFAFFENBERG. In Gegenverkehr gerutscht Am 02.02.2023 gegen 09:30 Uhr kam eine 39-jährige Autofahrerin auf der Kreisstraße SR 60 zwischen Holztraubach und Hörgelsdorf aufgrund Schneeglätte ins Rutschen und geriet hierbei auf die Gegenfahrbahn und kollidierte dort mit einem entgegenkommenden Pkw eines 71-Jährigen. Die 38-Jährige wurde hierbei leicht verletzt und mit einem Rettungswagen in ein umliegendes Krankenhaus verbracht. An den Fahrzeugen, die…
Mehr lesenStatement MdB Schönberger zu Brandanschlägen in Marklkofen
In der vergangenen Nacht wurde erneut ein Brandanschlag auf die geplante Unterkunft für Geflüchtete in Marklkofen (Landkreis Dingolfing-Landau) verübt. Die lokale Bundestagsabgeordnete Marlene Schönberger (Bündnis 90/Die Grünen) konnte sich heute (02.02.2023) bei einem Besuch persönlich ein Bild der aktuellen Lage vor Ort machen. Dazu erklärt sie: „Ich bin tief bestürzt über die zwei aufeinander folgenden Brandanschläge auf die geplante Unterkunft…
Mehr lesenRobuster Arbeitsmarkt in der Region
Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich im Gespräch mit Johann Beck, dem neuen Leiter der Agentur für Arbeit Landshut-Pfarrkirchen Landshut. Im Dezember 2022 hat Johann Beck die Nachfolge von Eva-Maria Kelch angetreten und ist seitdem neuer Leiter der Agentur für Arbeit Landshut-Pfarrkirchen. Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich empfing ihn daher kürzlich zu einem Antrittsbesuch. Bei seinem Besuch in der Landshuter Bezirkshauptverwaltung hatte Johann Beck…
Mehr lesenNeue Perspektive für das LANDSHUTmuseum: Nächster Bauabschnitt könnte bis 2026 umgesetzt werden
OB Putz lässt Finanzmittel in den Haushaltsentwurf 2023 einstellen – Freundeskreis Stadtmuseum wird die Baumaßnahme mit 1,65 Millionen Euro Spenden unterstützen Der Ausbau des ehemaligen Franziskanerklosters zum Stadtmuseum soll zeitnah vorangetrieben werden: Darauf haben sich Oberbürgermeister Alexander Putz und Bürgermeister Dr. Thomas Haslinger mit führenden Vertretern des Freundeskreises Stadtmuseum um Vorsitzenden Prof. Dr. Gernot Autenrieth am Mittwochvormittag verständigt. An dem…
Mehr lesenSo tagt der Stadtrat in der kommenden Wochen
Für die kommende Woche sind drei Senatssitzungen des Stadtrats geplant. Der Verwaltungssenat tagt am Dienstag, 7. Februar, um 16 Uhr im Neuen Plenarsaal im Rathaus. Die Tagesordnung umfasst fünf öffentliche Punkte, darunter einen Bericht über die testweise Einführung von Nichtraucherzonen sowie über geplante Verbesserungen bei der Überwachung der Satzungsbestimmungen in der Gretlmühle. Die nächste Sitzung des Sportsenats findet am Donnerstag, 9. Februar, ab…
Mehr lesenErste Stufe der Leistungsprüfungen geschafft Junior-1-Prüflinge überzeugen an der Musikschule mit ihren Stücken
23 Kinder haben am Montag erfolgreich die erste Stufe der Freiwilligen Leistungsprüfungen (FLP) an der Städtischen Musikschule gemeistert. In einem Werkstattkonzert spielten Schülerinnen und Schüler der Fachbereiche Klavier, Violine, Gesang und Harfe ihr gut vorbereitetes Stück für das Konzertpublikum und die Fachjury. Im Anschluss vergab Musikschulleiter Peter Papritz die Urkunden und einen „Junior-1-Aufkleber“ an die sichtlich stolzen kleinen Musikerinnen und…
Mehr lesenGeschwindigkeitsmessung
BUCHHOFEN: Am 01.02.2023, in der Zeit von 15:06 Uhr bis 19:47 Uhr, führte die Verkehrspolizeiinspektion Deggendorf auf der Hauptstraße eine Geschwindigkeitsmessung durch. Es wurden insgesamt 243 Fahrzeuge gemessen. Hierbei wurden 6 Verstöße im Anzeigenbereich und 11 Verstöße im Verwarnungsbereich festgestellt. Bei einer erlaubten Geschwindigkeit von 50 km/h wurde der Tagesschnellste mit 72 km/h gemessen. PHISHING-SMS erhalten OSTERHOFEN: Am Mittwoch, 01.02.2023, gegen 09:30…
Mehr lesenBetrug
OFFENBERG. Bahnkarten mit falschem Namen gekauft. Eine Frau erhielt von der Deutschen Bahn eine Mahnung, weil gekaufte Bahnfahrkarten im Wert von ca. 120.- Euro noch nicht bezahlt worden waren. Erste Ermittlungen ergaben, daß ein bisher Unbekannter mit den Daten der Frau die Karten für sich bestellt hatte. Es wird wegen Betrugs ermittelt. (002148231) Trickbetrug HENGERSBERG. Frau erkennt Nachricht des „falschen…
Mehr lesenMit Gottes Fahrerlaubnis unterwegs
LANDSHUT. Dass der liebe Gott auch eine Fahrerlaubnisbehörde betreibt, wussten die Beamten bis zum Mittwoch, 01.02.2023, auch noch nicht. Sie kontrollierten nämlich gegen 23:50 Uhr einen 28-Jährigen aus Berlin in der Niedermayerstraße, als er mit seinem Pkw unterwegs war. Auf die Fahrerlaubnis angesprochen gab der Mann an, er habe zwar keinen Führerschein als Dokument, aber die Fahrerlaubnis sei ihm von…
Mehr lesen