Ab sofort findet die „Leseinsel“ der Stadtbücherei Landshut wieder wie gewohnt jeweils an einem Freitag im Monat ab 15 Uhr statt. Zum ersten Mal im neuen Jahr trifft sich der Lese-Nachwuchs diesen Freitag, 13. Januar, in der Kinderabteilung der Stadtbücherei Weilerstraße in der Wolfgangsiedlung. Dort erwartet einer der ehrenamtlichen Vorlesepaten die Mädchen und Jungen im Kindergartenalter ab drei Jahren. Ihnen…
Mehr lesenKategorie: Bayern
Bayern
Zweimal ohne Führerschein auf der Autobahn unterwegs
Landshut, Landkreis Landshut. Am 08.01.2023 gegen 11.30 Uhr kontrollierte eine Streifenbesatzung der APS Wörth/Isar auf der A 92 Ri. München an der AS Landshut Nord einen Skoda Octavia mit Duisburger Zulassung. Der 43-jährige rumänische Fahrzeugführer zeigte dabei eine britische Fahrerlaubnis vor. Da er jedoch bereits seit fast zwei Jahren im Bundesgebiet wohnhaft ist, hatte die Fahrerlaubnis keine Gültigkeit mehr. Gegen 12.30 Uhr wurde…
Mehr lesenNeuwahlen und Ehrungen beim SPD Ortsverein Bodenkirchen
Bodenkirchner SPD ehrt bei Jahresabschluss langjährige Mitglieder – Markus Schlichter als Vorsitzender wiedergewählt Kürzlich fand die Jahreshauptversammlung der SPD Bodenkirchen im Wirtshaus zur Bina statt. Positiv fiel die Bilanz der Bodenkirchner SPD aus, die fast zum Jahrestag des Starts der Ampel-Koalition in Berlin ihre Jahreshauptversammlung in Binabiburg abhielt. Der Vorsitzende Markus Schlichter konnte dazu auch die Landtagsabgeordnete Ruth Müller aus…
Mehr lesenVerkehrsdelikte
Simbach, LKR Dingolfing-Landau Geschwindigkeitsmessung Durch die VPI Deggendorf wurde am 08.01.2023 von 06:31 Uhr bis 11:47 Uhr eine Geschwindigkeitsmessung auf der B20 im Bereich Simbach durchgeführt. Dabei wurden insgesamt 484 Fahrzeuge gemessen. Während der Kontrollzeit wurden 12 Verkehrsteilnehmer beanstandet. Es gab 7 Verwarnungen und 5 Verkehrsordnungswidrigkeitenanzeigen. Der Schnellste Fahrzeugführer wurde bei erlaubten 100 km/h mit 135 km/h gemessen. Körperverletzung Simbach,…
Mehr lesenMit Böller verletzt
LANDSHUT. Am Sonntag, den 08.01.23, gegen 16:00 Uhr, fuhren ein 66-jähriger Fahrradfahrer und seine 53-jährige Begleiterin gerade durch die Rosengasse in Richtung Altstadt, als unmittelbar vor dem Mann ein Böller einschlug und explodierte. Der Radfahrer erlitt durch den explodierten Böller Schmerzen im Gehör. Ein 25-jähriger Essenbacher versuchte noch zu flüchten, konnte von dem Radfahrer aber eingeholt und gestellt werden. Als…
Mehr lesenAuf Fakeseite reingefallen
Plattling. Am 07.01.2023 bewarb sich eine 27-jährige Frau über eine bekannte Immobilienseite im Internet auf eine Wohnung. Der mutmaßliche Vermieter nahm daraufhin Kontakt zu der Dame auf und forderte per Email die Übersendung einer Ausweiskopie sowie die Gehaltsnachweise der Frau und deren Eltern. Im Nachhinein konnte festgestellt werden, dass der Vermieter nicht existent ist und es sich um ein „Fakeinserat“…
Mehr lesenAb 05.01. – Höhere Abfallgebühren für Bauschutt
Preisanpassung soll die Kosten decken Ab dem 05. Januar 2023 erhöhen sich im Landkreis Landshut die Gebühren für die Anlieferung von verwertbarem Bauschutt. Das hat der Kreistag in seiner jüngsten Sitzung beschlossen und der entsprechenden Änderung der Gebührensatzung zugestimmt. Der Landkreis Landshut betreibt sowohl in Geisenhausen als auch in Inkofen und Rottenburg eine Bauschuttannahmestelle. Dort können private und gewerbliche Anlieferer…
Mehr lesenErsthelfer der FF Tiefenbach am Defibrillator geschult
Wenn wenige Sekunden entscheiden können Bei einem plötzlichen Herzstillstand kann jeder Moment über Leben und Tod entscheiden. Damit sie bei einem solchen Horror-Szenario umgehend Hilfe leisten können, haben sich verschiedene Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Tiefenbach als Ersthelfern bei Herzstillstand und Defi-Zubringer schulen lassen und unter anderem den sicheren Umgang mit Defibrillator und Herzdruckmassage erlernt. Der Ärztliche Leiter Rettungsdienst, Jürgen Königer,…
Mehr lesen“Lützerath bleibt” – Fridays for Future Landshut demonstriert für Erhalt des Dorfes
Mit einer Kundgebung zeigte Fridays for Future Landshut am Dienstag, den 04.01. in der Altstadt Solidarität mit Lützerath. Die Demonstrierenden setzen sich damit für den Erhalt Lützeraths und einen sofortigen Ausstieg aus fossilen Energieträgern ein. Auch in zahlreichen anderen Städten fanden Aktionen statt. “Die Kohle unter Lützerath abzubaggern ist weder mit der 1,5 Grad Grenze vereinbar, noch für die Energiesicherheit…
Mehr lesenSchwerer Verkehrsunfall zwischen Fußgängerin und Pkw
ERGOLDING, LKR. LANDSHUT. Am Samstagabend gegen ca. 20:55 Uhr kam es zu einem Zusammenstoß zwischen einer 39-jährigen Fußgängerin aus Ergolding und einem 29-jährigen Pkw-Fahrer aus Landshut. Im Kreuzungsbereich der Konrad-Adenauer-Straße / Gustl-Waldau-Straße überquerte die Fußgängerin nach jetzigem Kenntnisstand die für Fußgänger Rotlicht zeigende Fußgängerampel, ein erster sich annähernder Pkw konnte noch rechtzeitig anhalten, wobei die Dame diesem den Mittelfinger zeigte…
Mehr lesen