TASSO e.V. gibt Tipps: So schützen Sie Ihr Haustier Sulzbach/Ts., 27. Dezember 2024 – In wenigen Tagen wird wieder ausgelassen getanzt, gefeiert und mit Böllern und Feuerwerksraketen das neue Jahr begrüßt. Doch was uns Menschen Spaß bereitet, ist für viele Tiere der reinste Albtraum. Wenn in der Silvesternacht der Himmel in Flammen steht und es von allen Seiten her plötzlich…
Mehr lesenKategorie: Wussten Sie schon …
Wussten Sie schon …
GeWoLa wirbt für genossenschaftliches Wohnprojekt
Initiativgruppe sucht Flächen für rund 30 Wohneinheiten – Bezirkstagspräsident zeigt sich aufgeschlossen Landshut. Es ist ein Wohnprojekt der besonderen Art, für das die GeWoLa-Mitglieder am Mittwoch bei Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich warben. Gemeinsam Wohnen Landshut (GeWoLa): Unter diesem Namen wollen Katja Koch, Petra Hofer und die weiteren Mitglieder der Initiativgruppe eine inklusive Wohnanlage schaffen, in der Menschen mit und ohne…
Mehr lesenFristende für Führerschein-Pflichtumtausch naht
Die Frist für Geburtsjahrgänge ab 1971 läuft noch bis 19. Januar 2025 Bis 19. Januar kommenden Jahres müssen alle alten Führerscheine, die berühmten grau- oder rosafarbenen „Lappen“, der Geburtsjahrgänge 1971 und später umgetauscht werden. Die Fahrerlaubnisbehörde bittet deshalb alle Betroffenen, zeitnah den Umtausch zu beantragen, damit die neuen Dokumente ausgestellt werden können. Wer bereits einen Scheckkartenführerschein besitzt, muss den Umtausch…
Mehr lesenSt 2325: Erneuerung der Brücke über den Petzenbach bei Voglau
Der Neubau der Petzenbachbrücke beginnt in wenigen Tagen. Dazu wird der bestehende Durchlass abgebrochen und mit einem überschütteten Stahlbetonbauwerk an gleicher Stelle ersetzt. Seit 1968 gibt es den Wellstahlrohrdurchlass südlich von Eichendorf. Zeit also, das Bauwerk zu erneuern und auf ein zeitgemäßes Niveau zu bringen. Ab Montag, den 2. September, werden die Bautätigkeiten an der Brücke über den Petzenbach bei…
Mehr lesenAktion „Sonne(n) mit Verstand“ im Freibad Geiselhöring
Tipps zur Vorbeugung von gesundheitlicher Gefährdung Im Rahmen der Kampagne „Sonne(n) mit Verstand … statt Sonnenbrand“ besuchten die Mitarbeiterinnen des sozialpädagogischen Fachdienstes am Gesundheitsamt Straubing-Bogen am Dienstag mit einem interaktiven Infostand das Freibad „Laberrutsch`n“ in Geiselhöring. Bei bestem Ferienbadewetter konnten viele Badegäste erreicht werden, gerade auch zahlreiche Kinder und Jugendliche. Die Sozialpädagoginnen vom Gesundheitsamt Straubing-Bogen wiesen darauf hin, dass einer…
Mehr lesenKaufkraftspitzenreiter, Geburtenrekord und Wachstum
Stadt veröffentlicht Statistischen Jahresbericht 2020/2021: West und Nikola bleiben weiterhin die bevölkerungsreichsten Stadtteile Landshut wächst – und das nicht nur durch Zuzug. 766 Kinder (385 Jungen und 381 Mädchen) erblickten im Jahr 2020 in der Stadt das Licht der Welt. Das ist der höchste Wert der vergangenen 50 Jahre. Und der Trend bleibt weiterhin hoch: 2021 waren es 764 Geburten,…
Mehr lesenAus alt mach neu
Sanierungspflichten für den Altbau Der energetische Zustand vieler älterer Immobilien in Deutschland steht den Klimazielen im Weg: Mehr als drei Millionen Wohngebäude werden der schlechtesten Energieeffizienzklasse H zugeordnet. Wer eine solche Bestandsimmobilie kauft, muss sie energetisch modernisieren. Welche Sanierungspflichten es gibt und was Eigentümer darüber wissen müssen, erklärt Thomas Billmann, Modernisierungsberater bei Schwäbisch Hall. Das Gebäudeenergiegesetz (GEG) trat 2020 in…
Mehr lesenAlles rund um die Baufinanzierung
Gut beraten in die eigenen vier Wände Die eigene Immobilie ist für die meisten Deutschen die größte Anschaffung in ihrem Leben. Doch die wenigsten angehenden Immobilienbesitzer können den Bau- oder Kaufpreis mit ihrem Vermögen bezahlen. In Zeiten von Inflation, steigenden Bauzinsen und -kosten sowie anhaltend hohen Immobilienpreisen ist eine solide Baufinanzierung wichtiger denn je. Was Bauherren und Käufer in spe…
Mehr lesenStressfrei durch den Zoll Tipps für Reisende in der Urlaubszeit
Landshut (ots) Sommer, Sonne, gute Laune – damit die Rückkehr aus dem Traumurlaub auch beim Weg durch den Zoll ohne böse Überraschungen bleibt, gibt es einige Dinge zu beachten. So dürfen bei der Einreise aus Nicht-EU-Ländern und aus Sondergebieten (z.B. Kanarische Inseln, französische Übersee-Departements) mitgebrachte Waren zu nichtgewerblichen Zwecken nur innerhalb bestimmter Mengen- und Wertgrenzen pro Person abgabenfrei nach Deutschland…
Mehr lesenStart der bayerischen Sommerferien:
Fluggesellschaften planen über 40.000 Starts und Landungen am Flughafen München Am letzten Juli-Wochenende beginnt auch am Flughafen München die Hauptreisezeit: Während der bayerischen Sommerferien sind vom 28. Juli bis einschließlich 11. September 2023 nach den bisher vorliegenden Anmeldungen der Airlines über 40.000 Flüge geplant. An einzelnen Tagen starten und landen während der Ferien annähernd bis zu 1.000 Flugzeuge. Passagieren steht…
Mehr lesen