Schon ab dem 30. Lebensjahr nimmt die Muskelmasse im Körper stetig ab. Wenn die Muskeln stärker abbauen als üblich, spricht man von Sarkopenie, einer „Armut des Fleisches“. Als Folge nehmen Kraft und Ausdauer ab – das hat vor allem im Alter schwerwiegende Auswirkungen. Menschen mit Sarkopenie sind gebrechlicher, sie stürzen öfter und sind allgemein in ihrer Mobilität eingeschränkt. Welche Auslöser…
Mehr lesenKategorie: März
Online-Vortrag: Darmkrebs vorbeugen und behandeln
In Deutschland erkranken jährlich ca. 61.000 Menschen an Darmkrebs – damit ist Darmkrebs die dritthäufigste Tumorerkrankung. In diesem Vortrag am Donnerstag, 23. März, erläutert der Leitende Oberarzt Dr. Stefan Soldan einerseits, welche Risikofaktoren es gibt und was man vorbeugend gegen Darmkrebs tun kann. Anderseits stellt der Referent die verschiedenen Behandlungsoptionen dar, die nach der Diagnose zur Verfügung stehen. In den…
Mehr lesenBewusstlos durch E-Zigarette
ESSENBACH, LKR. LANDSHUT. Am Mittwoch, 15.03.2023, gegen 20:35 Uhr erhielt die Polizei die Mitteilung über zwei bewusstlose Mädchen in der Dorfstraße. Vor Ort konnten zwei 16-Jährige aus Essenbach aufgefunden werden, die nach ersten Erkenntnissen an einer Vape gezogen haben, die das Rauschmittel THC enthielt. Bei einer Vape handelt es sich um eine Einweg-E-Zigarette. Erste Ermittlungen ergaben, dass die beiden Mädchen…
Mehr lesenIllegaler Aufenthalt bei Verkehrskontrolle festgestellt
Landshut: Schleierfahnder Wörth/Isar erfolgreich – Drei chinesische Staatsbürger ohne Aufenthaltstitel, ohne Führerschein aber dafür mit offenem Haftbefehl bei kontrolliert Am Mittwoch (15.03.2023) gegen 11:30 Uhr kontrollierten Schleierfahnder der APS Wörth/Isar einen PKW aus Essen. In diesem befanden sich drei chinesische Staatsbürger im Alter von 23 bis 28 Jahre. Diese gaben an, Studenten zu sein. Während der Kontrolle der mitgeführten Reisedokumente…
Mehr lesenDiebstahl von Herrenringen
DINGOLFING; LKR. DINGOLFING-LANDAU Am Mittwoch, gegen Mittag, verschaffte sich eine bislang unbekannte Frau durch einen außensteckenden Haustürschlüssel unberechtigt Zutritt zu einem Wohnhaus in der Sossauer Straße, Dingolfing. Als diese Frau das Haus betrat, befand sich der Hausbesitzer im Wohnhaus. Die Frau entwendete 4 Herren-Goldringe, die im Eingangsbereich abgelegt waren. Als der Hausbesitzer die Person bemerkte und ansprach, verließ diese fluchtartig…
Mehr lesenPlatzwunde nach Streit
OSTERHOFEN. Am Donnerstag um 01.00 Uhr gerieten zwei ukrainische Staatsangehörige in einer Unterkunft im Stadtgebiet in Streit. Ein 63-jähriger schlug seinem 64-jährigen Mitbewohner ins Gesicht. Der 64-jährige erlitt eine Platzwunde am Auge Der Verletzte wurde mit einem Rettungswagen in ein umliegendes Krankenhaus gebracht. Beide Beteiligten standen unter Alkoholeinfluss. Eine Anzeige wegen Körperverletzung wird gegen den 63-jährigen erstattet. 001912239 Baustellencontainer aufgebrochen…
Mehr lesenKino ganz in Zeichen der Frau
Frauenpolitische Sprecherin der BayernSPD-Landtagsfraktion, Ruth Müller, MdL und Margit Wild, MdL, laden ein zum Frauenkino am 23. März im Cineplex Vilsbiburg. Um an eine der wichtigsten politischen Errungenschaften für Frauen zu erinnern, holt die Pfeffenhausener Landtagsabgeordnete Ruth Müller zusammen mit ihrer Kollegin Margit Wild, MdL den mehrfach ausgezeichneten Film „Die göttliche Ordnung“ noch einmal zurück auf die Kinoleinwand im Cineplex…
Mehr lesenKlinikverbund längst überfällig
Abgeordneter Radlmeier sprach bei Frauenfrühstück über aktuelle Themen Landkreis/Eugenbach. Großer Beliebtheit erfreute sich wieder das Frauenfrühstück des Landtagsabgeordneten Helmut Radlmeier (CSU) in der Tafernwirtschaft Schwaiger in Eugenbach. Der Heimatabgeordnete sprach mit rund 60 Teilnehmerinnen aus Stadt und Landkreis über aktuelle politische Themen. Einhellige Unterstützung gab es für die Gründung eines Klinikverbundes. Helmut Radlmeier verdeutlichte als Mitglied des Gesundheitsausschusses des Landtages,…
Mehr lesenJeder Gast ist individuell
SPD-Politiker besuchen Ausbildungsbetrieb Schlosshotel Neufahrn Die „Woche der Ausbildung“ nutzten Bürgermeister Peter Forstner und die Landtagsabgeordnete Ruth Müller (SPD), um einen Blick hinter die Kulissen eines Hotelbetriebs zu werfen: Der Geschäftsführer des Schlosshotels Neufahrn, Johannes Kolbinger berichtete über die Arbeits- und Ausbildungssituation rund um den Hotellerie- und Gastronomiebetrieb. „Während und nach Corona haben wir gemerkt, dass es kaum noch Bewerbungen…
Mehr lesenEin ganz besonderer Jahrgang: Die ersten elf Pflegefachfrauen und -männer erlangen ihr Examen
Die ersten elf Pflegefachfrauen und -männer haben am Klinikum Landshut ihr Examen erlangt. Als erste Abschlussklasse der vor drei Jahren neu geschaffenen generalistischen Ausbildung sind sie „ein ganz besonderer Jahrgang“. Am Freitag wurden die frisch examinierten Pflegekräfte in der Klinikkapelle feierlich ins Berufsleben entlassen. „Dass Sie Ihren Abschluss in der Regel-Ausbildungszeit beenden, ist rückblickend betrachtet gar nicht so selbstverständlich“, so…
Mehr lesen