Zu alt für ein Tier? So einfach ist es nicht!

Zu alt für ein Tier? So einfach ist es nicht!

Das Alter allein ist kein Grund, Tierinteressierte abzuweisen  Sulzbach/Ts., 29. März 2023 – Wann ist jemand zu alt für ein Tier? Ab welchem Alter sollten an Menschen keine Vierbeiner mehr vermittelt werden? Auf diese Fragen hat die Tierschutzorganisation TASSO e.V., die Europas größtes kostenloses Haustierregister betreibt, eine klare Antwort. Heike Weber, Leiterin Tierschutz bei TASSO, sagt: „Das Alter allein ist…

Mehr lesen

„Ein Skandal“

"Ein Skandal“ GPA Landshut kritisiert geplante Krankenhausreform des Bundes

GPA Landshut kritisiert geplante Krankenhausreform des Bundes In deutlichen Worten kritisiert der Gesundheitspolitische Arbeitskreis der CSU (GPA) Landshut die von der Bundesregierung geplante Umstrukturierung der Krankenhauslandschaft. Die Folgen für die Region Landshut wären verheerend. Geht es nach der aktuellen Bundesregierung, werden Krankenhäusern in Zukunft strikte Vorgaben gemacht, was sie behandeln dürfen – und was nicht. Gewachsene und funktionierende Strukturen würden…

Mehr lesen

Volles Haus dank Weizsäcker

Volles Haus dank Weizsäcker - Träger des Bundesverdienstkreuzes hält Nachhaltigkeitsrede an Hochschule Landshut

Träger des Bundesverdienstkreuzes hält Nachhaltigkeitsrede an Hochschule Landshut Letzten Freitagabend sorgte der Gast der Hochschule Landshut, Prof. Dr. Ernst-Ulrich von Weizsäcker, durch seinen Vortrag für einen überaus stark gefüllten Saal. Der Gemeinwohlökonomie-Regionalgruppe war es gelungen, den renommierten Umweltwissenschaftler und -politiker nach Landshut einzuladen. Etwa 300 Besucherinnen und Besucher waren der Einladung nachgekommen, um dem Vortrag der Nachhaltigkeits-Ikone zu folgen. Kurz…

Mehr lesen

Osterfeiertage: Abfall-Abholzeiten ändern sich

Rathaus Landshut

Wegen der Osterfeiertage müssen die Abholzeiten einiger Sammeltouren für Restabfall, Gelben Sack sowie Altpapier zum Teil bereits ab Samstag verschoben werden. Einige Touren werden früher bedient, andere später als gewohnt. In der aktuellen Umweltfibel 2023 sowie in der Abfall-App sind die Verschiebungen bereits berücksichtigt und die korrekten Abholtermine aufgeführt. Wer sich unsicher ist, kann den individuellen Entsorgungskalender für seine Adresse…

Mehr lesen

Platz für über 60 Kinder

Baustellentermin KiTa am Felix-Meindl-Weg

Am Felix-Meindl-Weg entsteht eine zweistöckige Kindertagesstätte Seit Ende Februar laufen die Vorbereitungen für den Bau der neuen Kindertagesstätte am Felix-Meindl-Weg 93. Dies ist ein wichtiger Beitrag, um die angespannte Betreuungssituation zu verbessern. Verwaltung und Stadtrat verfolgen das Ziel, den Ausbau vorschulischer Betreuungsangebote in den nächsten Jahren weiter voranzutreiben. Am Baugrund am Felix-Meindl-Weg sind die Entwässerungsarbeiten inzwischen abgeschlossen. Zum Start des…

Mehr lesen

Bayerischer Staatshaushalt 2023: DGB Bayern fordert Abschaffung der Schuldenbremse

Bayerischer Staatshaushalt 2023: DGB Bayern fordert Abschaffung der Schuldenbremse

Stiedl: „Die Schuldenbremse ist eine Zukunftsbremse.“ Anlässlich der heute beginnenden Haushaltsdebatte im Bayerischen Landtag fordert Bernhard Stiedl, Vorsitzender des DGB Bayern, die Staatsregierung auf, die in der Bayerischen Verfassung verankerte Schuldenbremse endlich abzuschaffen: „Auch wenn der Investitionswille der Staatsregierung durchaus erkennbar ist, sehen wir in vielen Bereichen noch Luft nach oben. Auch im Freistaat gibt es vielerorts marode Schulgebäude, baufällige…

Mehr lesen

Sparkasse Landshut prämierte Sieger vom „Planspiel Börse“

Sparkasse Landshut prämierte Sieger vom „Planspiel Börse“

Das Planspiel Börse findet traditionell im vierten Quartal des Jahres statt. 89.237 Teilnehmer aus Deutschland, aber auch aus anderen Nationen haben sich in dieser Spielrunde für Europas größtes Online-Börsenspiel registriert. Aus dem Geschäftsgebiet der Sparkasse Landshut nahmen 239 Spielgruppen teil. 17 Wochen galt es, die Kursentwicklungen zu beobachten, Wirtschaftsnachrichten zu studieren, um so die Aussichtsreichsten Transaktionen für das eigene Depot…

Mehr lesen

Erste große Reisewelle des Jahres am Münchner Airport

Tarifstreit im Öffentlichen Dienst: Ver.di-Streik: Am 26. und 27. März kein regulärer Flugverkehr am Münchner Flughafen

Fluggesellschaften planen mehr als 13.000 Starts und Landungen während der Osterferien Der Flughafen München rüstet sich für die erste große Reisewelle des Jahres in Bayern: Für die Osterferien, die vom 01. bis zum 16. April 2023 dauern, wurden von den Airlines über 13.300 Flüge angemeldet. Allein zum Ferienauftakt am Freitag, den 31. März, starten und landen knapp 800 Maschinen am…

Mehr lesen

Lernen am „lebenden Objekt“

Lernen am „lebenden Objekt“

Nach gut zwei Jahren der coronabedingten Einschränkungen ist das Interesse an Schulungen in Deutenkofen groß Deutenkofen. Ein sehr positives Zwischenfazit zu den bisherigen Präsenzveranstaltungen des Lehr- und Beispielsbetriebs für Obstbau in Deutenkofen zog Betriebsleiter Hans Göding. Insgesamt nahmen mehrere hundert Personen an den Winterveranstaltungen der Einrichtung des Bezirks Niederbayern teil. Schwerpunktthemen waren Schnitt und Erziehung von Obstbäumen und Sträuchern, Veredelung,…

Mehr lesen

Arbeiten am Kanal: Sperrung ab Alten Viehmarkt ab Montag

Arbeiten am Kanal: Sperrung ab Alten Viehmarkt ab Montag

Am Alten Viehmarkt finden ab Montag, 3. April, Arbeiten am Kanal im Auftrag der Stadtwerke Landshut statt. Es ist daher eine Sperrung bis voraussichtlich Donnerstag, 6. April, nötig. Im Zuge der Arbeiten wird die Einfahrtsspur aus Richtung Podewilsstraße zum Alten Viehmarkt gesperrt. Der Verkehr aus Richtung Podewilsstraße wird über die Maximilianstraße – Regierungsstraße – Neustadt bzw. über das Isargestade und…

Mehr lesen
1 143 144 145 146 147 158