„ComeBack“-Konzert mit Christina Fürstenwerth

Naturtrompete und Barockensemble im Konzertsaal der Musikschule Am Samstag, 23. September, um 19 Uhr findet das nächste Konzert der „ComeBack“-Reihe im großen Konzertsaal der Städtischen Musikschule statt. Christina Fürstenwerth (Naturtrompete) spielt zusammen mit einem Barockensemble mit Erika Tandiono (Sopran), Johanna Dall’Asta und Daria Doliuk (Barockvioline), Janina Knoblich (Barockcello) und Alexander Wiegmann (Cembalo). Auf dem Programm stehen Sonaten von Telemann, Corelli…

Mehr lesen

Auftaktveranstaltung zur „Fairen Woche 2023“ bei der Ökokiste in Saulburg

Zahlreiche Aktionen bis 28. September Die Auftaktveranstaltung im Landkreis Straubing-Bogen zur „Fairen Woche 2023“ fand am Donnerstag bei der Ökokiste in Saulburg (Gemeinde Wiesenfelden) statt. Neben einer Besichtigung der neuen Räumlichkeiten am neuen Standort, gab es von Martina Kögl-Wiethaler – selbst Mitglied der Fairtrade-Steuerungsgruppe –, Johannes Kaufmann und dem gesamten Team wertvolle Informationen zum Thema Fairtrade allgemein und zu Faitrade-Bananen…

Mehr lesen

„Mann des Wortes trifft Frau des Wortes“

„Mann des Wortes trifft Frau des Wortes“

Kabarettist Christian Springer spricht bei Wahlveranstaltung der SPD Er ist ein „Mann des Wortes“ – deshalb hat SPD-Landtagsabgeordnete Ruth Müller den Kabarettisten Christian Springer am Donnerstag um 19 Uhr ins Schlosshotel Neufahrn eingeladen. Springer, der im Bayerischen Fernsehen eine Sendung hat, stehtseit 37 Jahren auf der Bühne und wurde in dieser Zeit zunehmend ernsthafter und politischer. Er ist längst mehr…

Mehr lesen

Spektakel fährt elektrisch

Spektakel fährt elektrisch - BMW Group Werk Landshut erneut Partner des Festivals

BMW Group Werk Landshut erneut Partner des Festivals Landshut. Das 17. Landshuter Spektakel ist eröffnet – mit einem fulminanten Auftakt bei der BMW Spektakel Gala im ausverkauften Theaterzelt. Das BMW Group Werk Landshut zählt seit Jahren zu den Kooperationspartnern des Spektakels. Teil der Zusammenarbeit ist auch, Organisator Martin Hilz und sein Team mit einem Fahrzeug zu unterstützen. Standortleiter Dr. Stefan…

Mehr lesen

Anmeldephase fürs Herbstferienprogramm startet Mittwoch

Anmeldephase fürs Herbstferienprogramm startet Mittwoch

Auch in den Herbstferien bietet die Stadt Landshut für Kinder und Jugendliche im Alter von vier bis 18 Jahren ein buntes Programm. Viele spannende Angebote können ab Mittwoch, 20. September, über die Ferienprogrammseite der Stadt unter www.ferienprogramm-landshut.de gebucht werden. Herbstliche Stimmung kommt unter anderem beim Basteln von Windlichtern mit Herbstlaub, der Kreativwerkstatt rund um Gespenster und Co. oder beim Erzähltheater „Die…

Mehr lesen

Verkehrsführung zum „Spektakel“

Spektakel Landshut 2023

Von Freitag, 15., bis Sonntag, 17. September findet in der Innenstadt das „17. Spektakel Landshut“ statt. Vor allem in der gesamten Altstadt sowie der unteren Neustadt werden viele internationale Straßenkünstler auftreten. Im Zusammenhang mit den Auftritten muss die Altstadt im Bereich zwischen dem Isargestade und der Spiegelgasse für den Verkehr gesperrt werden und zwar am: Freitag, 15. September, von 14…

Mehr lesen

Slots 4 Locals

Slots 4 Locals

Förderprojekt für Newcomerbands und Open Air Festivals in Niederbayern Anfang September startete ein brandneues Projekt von „Pop Info Niederbayern“ – der Popularmusikberatung des Bezirks Niederbayern. Es hört auf den Namen „Slots 4 Locals“, soll zur Unterstützung niederbayerischer Open Air Festivals und Nachwuchsbands dienen sowie die Präsenz regionaler Acts auf kulturellen Großveranstaltungen fördern. Dabei können sich knapp eineinhalb Monate lang (bis…

Mehr lesen

Allerheiligenverkauf am Hauptfriedhof

Allerheiligenverkauf am Hauptfriedhof

Sondernutzungserlaubnis bis 22. September beim Straßenverkehrsamt beantragen Vor dem Hauptfriedhof, Eingang Bauhofstraße, werden zu Allerheiligen auch heuer wieder Blumen, Kränze und Gestecke angeboten. Der Verkauf findet von Sonntag, 29. Oktober, bis Mittwoch, 1. November (Feiertag), statt. Anträge auf Erteilung einer Sondernutzungserlaubnis dazu können bis spätestens Freitag, 22. September, beim Straßenverkehrsamt der Stadt Landshut, Fleischbankgasse 310, Telefon 881457, E-Mail sonja.bertermann@landshut.de, gestellt…

Mehr lesen

Informationsabend für werdende Eltern

Erstmalig in der Bestenliste: Gefäßspezialist Meimarakis

Im Rahmen des Informationsabends am Donnerstag, 7. September, erfahren werdende Eltern alles über die geburtshilfliche Abteilung und das Team der Geburtsstation am Klinikum Landshut. Die Mitglieder des Ärzte- und Hebammenteams informieren umfassend über Abläufe und Angebot. Der Vortrag findet ab 19 Uhr im Klinikum Landshut, Raum Hammerbach, statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Nach dem Vortrag haben die werdenden Eltern…

Mehr lesen

Am Freitag ist wieder „Leseinsel“

Immer am ersten Freitag im Monat findet in der Kinderabteilung der Stadtbücherei Weilerstraße in der Wolfgangsiedlung die „Leseinsel“ statt, ein Vorleseangebot für Kinder im Kindergartenalter. Am Freitag, 1. September, um 15 Uhr ist es wieder soweit. Ehrenamtliche Vorlesepaten der Stadtbücherei lesen aus bekannten, aber auch aus neuen Bilderbüchern vor. Die Veranstaltung dauert bis etwa 16.30 Uhr. Erwachsene dürfen selbstverständlich ebenfalls…

Mehr lesen
1 24 25 26 27 28 35