Die 32 nominierten Titel für den „Deutschen Jugendliteraturpreis“ liegen ab 20. Juni in in der Stadtbücherei im Salzstadel aus Seit 1956 zeichnet der Deutsche Jugendliteraturpreis jährlich herausragende Werke der Kinder- und Jugendliteratur aus. Über 30 Bücher gehen dieses Jahr für den Preis ins Rennen. Die Auswahl richtet sich an Leserinnen und Leser ab vier Jahren bis hin zum jungen Erwachsenenalter.…
Mehr lesenKategorie: Kultur
Kultur
Familienfest feiert Jubiläum
Angebot der KoKi findet bereits zum zehnten Mal statt Mittlerweile ist das Familienfest ein fester Bestandteil im Veranstaltungsprogramm der Stadt Landshut. Viele Eltern kommen mit ihren Kindern immer wieder gerne zu der Veranstaltung der Koordinierenden Kinderschutzstelle, die heuer bereits zum 10. Mal stattfindet. Am Samstag, 17. Juni, ab 11 Uhr bieten 35 teilnehmende Einrichtungen wieder ein vielfältiges Spiele- und Bastelangebot…
Mehr lesenKULTURmobil 2023
Premiere am Samstag, den 17. Juni in Freyung Die heiße Probephase neigt sich dem Ende entgegen und die 26. Tournee des reisenden Theaters KULTURmobil steht bevor. Am Samstag, den 17. Juni bringt das besondere Projekt wieder einmal professionelle darstellende Kunst zu den Menschen, wenn die Premiere in Freyung stattfindet. Bei gutem Wetter wird die mobile Bühne auf dem Rathausplatz (Rathausplatz…
Mehr lesenBilderbuchkino in der Stadtbücherei
Ein Bucherlebnis mit der Plattform „Onilo“ bietet die Stadtbücherei im Salzstadel am Montag, 12. Juni, an. Das Bilderbuchkino, das auf einer Leinwand gezeigt wird, ist für Kinder zwischen fünf und sieben Jahren geeignet und dauert von 14 bis circa 14.30 Uhr. Beim Präsentationsformat „Onilo“ laden animierte Bilderbücher zum Staunen, Lernen und Verstehen ein. Da werden die Kinder große Augen machen,…
Mehr lesenBladenight am 13. Juni – Tour führt in die Münchnerau
Pünktlich um 19.30 Uhr rollt der „Blader-Wurm“ von der Fanatec-Arena los Am Dienstag, 13. Juni, startet die Bladenight in den Sommer 2023. Die Organisatoren freuen sich wieder auf viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Die Tour verläuft vom Eisstadion am Gutenbergweg über den Landshuter Westen in Richtung Münchnerau. Auf der gesamten Fahrtstrecke sorgen, wie gewohnt, zwei DJs für die musikalische Begleitung und…
Mehr lesenSchmökern und Stöbern beim Bücherflohmarkt
Bücherliebhaber aufgepasst: Im Salzstadel findet am Samstag, 17. Juni, von 9 bis 12.30 Uhr wieder ein Bücherflohmarkt statt. Organisiert wird der Flohmarkt von der Stadtbücherei Landshut, die bei der Planung und Umsetzung erneut tatkräftig von der Freiwilligen Agentur Landshut (Fala) unterstützt wird. Es gibt wieder viel zu entdecken: von Liebesromanen über Comics, Märchen, Krimis, Taschenbücher und Zeitschriften bis hin zu…
Mehr lesenDie musikalische Summe eines Schuljahres
Städtische Musikschule veranstaltet Sommerkonzert Zu ihrem Sommerkonzert in der Niedermayerstraße 59 lädt die Städtische Musikschule am Sonntag, 18. Juni, ab 11 Uhr. Wegen den Veranstaltungen zur Landshuter Hochzeit, wurde der musikalische Jahresabschluss heuer auf Juni vorverlegt. Das Programm gestalten fortgeschrittene junge Solistinnen und Solisten verschiedenster Instrumente. Aber auch die Kammermusik kommt nicht zu kurz: Klaviertrio, Flötenquartett und eine Jazz-Band treten…
Mehr lesen„Bücherzwergerl“ feierten Jubiläum
Angebot der Stadtbücherei Weilerstraße besteht seit zehn Jahren Am Donnerstagvormittag fand in der Stadtbücherei Weilerstraße eine Jubiläumsfeier zum zehnjährigen Bestehen der beliebten Veranstaltung „Bücherzwergerl“ statt. Alle zwei Wochen haben Kleinkinder ab einem Jahr die Gelegenheit, gemeinsam mit ihren erwachsenen Begleitpersonen die Stadtbücherei kennen zu lernen. Einrichtungsleiterin Alice Groffner hieß die Besucher in der Weilerstraße willkommen und stellte den Kindern das…
Mehr lesenBalkon Jazz Ballett „Virtuos vergeigt!“
am Mittwoch, den 07. Juni, exklusiv die Vorpremiere im Ristorante Torretta Bei Regenwetter Ausweichtermin – Dienstag 13.06.2023. Da findet das Konzert in jedem Fall innen oder außen statt! Und das kommt dabei raus, wenn sich ein paar Hochkaräter zusammen tun und neu reformieren.Absolute Empfehlung meinerseits und nochmals Danke an Stefan Ebn und Robert Pril, die das ermöglicht haben diese exklusive Vor-Premiere bei uns abzuhalten.…
Mehr lesenBlumenwiese „nördliche Wolfgangsiedlung“
Kein Ort in Landshut, mit Ausnahme der Grießerwiese, wo gerade die Vorbereitungen zur Landshuter Hochzeit laufen, wird zur Zeit so oft fotografiert wie die Blumenwiese in der nördliche Wolfgangsiedlung! Zu Recht! Die naturschutzfachliche Ausgleichsfläche (ein Projekt der Stadt Landshut) blüht in satten Farben.
Mehr lesen