„Ein herausragender Eckpfeiler in Europa“

Besuch der Windberger Partnergemeinde Abos im Landratsamt Seit 1982 gibt es die Partnerschaft zwischen der Gemeinde Windberg und der Gemeinde Abos in Südfrankreich. In dieser Woche befinden sich 19 Französinnen und Franzosen wieder zum Besuch in Windberg und wurden dabei am Donnerstag auch von Landrat Josef Laumer im Landratsamt empfangen. „Gerade die deutsch-französische Freundschaft ist ein herausragender Eckpfeiler in Europa“,…

Mehr lesen

Sexueller Übergriff – Zeugenaufruf

STRAUBING. Am Sonntag (13.08.2023) soll es gegen 23:45 Uhr Am Pulverturm zu einem sexuellen Übergriff auf eine 22-jährige Frau gekommen sein. Die Kriminalpolizei Straubing bittet um Zeugenhinweise. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Regensburg – Zweigstelle Straubing und der Kriminalpolizeiinspektion Straubing soll der Frau auf dem Nachhauseweg zunächst ein Mann gefolgt sein, der sie schließlich Am Pulverturm anhielt. Im…

Mehr lesen

Geldbörse entwendet

Polizei Warnlicht

GERZEN, LKRS. LANDSHUT. Liegengelasse Geldbörse aus Einkaufswagen entwendet. Am Mittwoch, den 16.08.2023, gegen 10.00 Uhr war ein 60-Jähriger Mann beim Einkaufen bei einem Getränkemarkt am Kaiserfeld. Beim Entladen des Einkaufswagens ließ er seine Geldbörse versehentlich im Wagen liegen und stellte diesen vor dem Getränkemarkt ab. Als er kurz darauf den Verlust bemerkte fuhr er umgehend zum Getränkemarkt zurück. Die Geldbörse…

Mehr lesen

Verkehrsunfall

Unfall Polizei Stopschild

Siegenburg. Vorfahrt missachtet. Am 16.08.2023, gegen 09:15 Uhr, wollte eine 86- Jährige aus dem Landkreis Kelheim mit ihrem Pkw vom Brunnenweg nach rechts in die Staudacher Straße (Richtung Train) einbiegen. Hierbei übersah sie den von links kommenden, vorfahrtsberechtigten,  Pkw eines 21- Jährigen aus dem Landkreis Kelheim und es kam zum Zusammenstoß. Durch den Zusammenprall wurde niemand verletzt. Beide Fahrzeuge wurden…

Mehr lesen

In Wohnung angegriffen – Haftbefehle gegen vier Männer erlassen

polizeiauto blaulicht unfall polizei

ALTDORF, LKR. LANDSHUT, GEMEINDEGEBIET POSTAU. Am Mittwoch, 16.08.2023, haben rund 20 Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Landshut und der Zentralen Ergänzungsdienste (ZED) Landshut seit den frühen Morgenstunden insgesamt vier Wohnungen in Altdorf sowie im Gemeindegebiet Postau durchsucht. Vier Männer im Alter zwischen 20 und 42 Jahren stehen im Verdacht, Ende Juli 2023 einen 24-Jährigen in den Nachmittagsstunden in seiner Landshuter Wohnung aufgesucht…

Mehr lesen

Sachbeschädigung

Bundespolizei

Mallersdorf-Pfaffenberg, Lkr. Straubing-Bogen. Zum wiederholten Male wurde im Zollhof in Pfaffenberg die Außenmauer einer Werkstatthalle mit Graffities besprüht. Die Tatzeit liegt zwischen dem 31. Juli und dem 13. August. Dabei entstand wieder erheblicher Sachschaden. Die Polizeistation Mallersdorf-Pfaffenberg hat die Ermittlungen aufgenommen. Die Beamten bitten potentielle Zeugen, die im fraglichen Zeitraum verdächtige Beobachtungen gemacht haben, diese unter der Telefonnummer 08772/271970 mitzuteilen.…

Mehr lesen

Verkehrsunfall mit Personenschaden

Autounfall

VILSBIBURG, LKRS. LANDSHUT. Von Fahrbahn abgekommen und mit einer Firmenumzäunung kollidiert. Am Dienstag, den 15.08.2023, gegen 23.20 Uhr befuhr ein 19-jähriger Pkw-Fahrer die Landshuter Straße Richtung stadteinwärts. Beim Linksabbiegen in die Brückenstraße kam der Fahrzeuglenker aus bislang unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab und kollidierte mit dem Eingangstor und der Umzäunung einer dortigen Firma. Durch den Unfall wurde sein 18-jähriger…

Mehr lesen

Aus alt mach neu

Aus alt mach neu                      

Sanierungspflichten für den Altbau                              Der energetische Zustand vieler älterer Immobilien in Deutschland steht den Klimazielen im Weg: Mehr als drei Millionen Wohngebäude werden der schlechtesten Energieeffizienzklasse H zugeordnet. Wer eine solche Bestandsimmobilie kauft, muss sie energetisch modernisieren. Welche Sanierungspflichten es gibt und was Eigentümer darüber wissen müssen, erklärt Thomas Billmann, Modernisierungsberater bei Schwäbisch Hall.                       Das Gebäudeenergiegesetz (GEG) trat 2020 in…

Mehr lesen

Brandfall

Notfall

Mainburg, Unterwangenbach. Brand eines Trafohauses. Am 14.08.2023 gegen 14:40 Uhr geriet ein Trafohaus in Unterwangenbach aufgrund eines technischen Defekts in Brand. Das Feuer wurde durch umliegende Feuerwehren gelöscht. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 2000,00 €. Aufgrund des Brandes waren Teile Unterwangenbachs von einem Stromausfall betroffen. 500560237 Pressebericht vom 15.08.2023 Polizeiinspektion Mainburg Bild von Kerstin Riemer auf Pixabay

Mehr lesen
1 191 192 193 194 195 239