Die Landtagsabgeordnete im Gespräch mit Bürgermeister Helmut Fichtner zum Thema „Krankenhaus“ Die Stadt Mainburg musste in den letzten Wochen einige Nackenschläge aus der Kelheimer Landkreisverwaltung hinnehmen – z.B. Hallenbad und Krankenhaus. Deshalb kam auf Einladung von SPD-Ortsvorsitzendem Hans Niedermeier die Landtagsabgeordnete Ruth Müller (SPD) aus Pfeffenhausen nach Mainburg, um sich über die neuesten Entwicklungen zum Mainburger Krankenhaus zu informieren. Kurzfristig…
Mehr lesenKategorie: Landkreis Kelheim
Landkreis Kelheim
Pony kreuzt B301
Mainburg. Shetlandpony kollidiert mit Pkw Am 01.03.24 gegen 18:05 Uhr riss sich ein Shetlandpony aus unbekannten Gründen beim Ausführen los und lief schließlich unkontrolliert auf die B 301 auf Höhe Fabrikstraße. Dabei stieß das Pony mit dem Pkw eines 47jährigen aus Mainburg zusammen. Nach dem Zusammenstoß lief das Pony zunächst in Richtung Wambach weiter, konnte dann aber durch die Besitzerin,…
Mehr lesen„Wasserstoffzentrum gerettet“
MdB Oßner: Einsatz für die Region Landshut-Kelheim hat sich gelohnt Gestern am späten Abend wurden die finalen Beschlüsse in der sogenannten Bereinigungssitzung zum Bundeshaushalt 2024 gefällt. Für den Bundestagsabgeordneten Florian Oßner (CSU), der als Obmann im Haushaltsausschuss an vorderster Front mitwirkt, wurden die Beratungen mit einem lachenden und einem weinenden Auge abgeschlossen. „Der Einsatz für unser Wasserstoffzentrum in Pfeffenhausen hat…
Mehr lesenIllegaler Aufenthalt
HAUSEN, Lkrs. Kelheim: Bei der Kontrolle eines albanischen Mercedes stellten Fahnder der Autobahnpolizei Wörth/Isar am Donnerstag den 18.01.2024 gegen 14 Uhr auf der A 93 fest, dass die Aufenthaltsgenehmigung des 23-jährigen albanischen Fahrers abgelaufen war. Nach Rücksprache mit der zuständigen Ausländerbehörde wurde eine Anzeige wegen illegalem Aufenthalt erstellt. Pressebericht der Autobahnpolizeistation Wörth a.d. Isar vom 19.01.2024 Bild: Bundespolizeidirektion München
Mehr lesenAngekündigte Versammlungen und Protestaktionen von Landwirten
Verkehrshinweise des Polizeipräsidiums Niederbayern NIEDERBAYERN. Am Montag, 08.01.2024, sowie in der kommenden Woche soll es landesweit zu Versammlungen und Protestaktionen von Landwirten kommen. Nach bisherigen Erkenntnissen sollen die Aktionen auch in mehreren niederbayerischen Städten und Landkreisen stattfinden. Die niederbayerischen Polizeidienststellen gewährleisten mit zahlreichen Einsatzkräften und Unterstützung durch Kräfte der Bayerischen Bereitschaftspolizei einen möglichst störungsfreien Ablauf der Versammlungen und minimieren zeitgleich…
Mehr lesenBei Kontrolle gefälschten Führerschein vorgezeigt
ALTDORF, Landkreis Landshut. Beamte der Autobahnpolizei Wörth/Isar kontrollierten am Dienstag, den 26.12.2023 gegen 22.45 Uhr auf der A 92 an der AS Altdorf einen Pkw aus dem Kreis Straubing. Dabei wurde festgestellt, dass der 45-jährige Fahrer eine gefälschte polnische Fahrerlaubnis vorzeigte. Eine Überprüfung ergab, dass ihm die Fahrerlaubnis bereits entzogen war. Die Polizei erstattet eine Anzeigen wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis…
Mehr lesenMahnwache „Frieden in Palästina, Waffenstillstand jetzt!“
MAINBURG. Am Freitag, den 22.12.2023, fand gegen 15:30 Uhr eine Mahnwache mit dem Namen „Frieden in Palästina, Waffenstillstand jetzt!“ vor dem Rathaus in Mainburg statt. An der Versammlung haben etwa 120 Personen teilgenommen. Die Mahnwache verlief friedlich und ohne jegliche Störungen. Gegen 16:00 Uhr war die Versammlung wieder beendet. Verkehrsstörungen gab es keine. Dieseldiebstahl. HAUSEN. In der Zeit zwischen dem…
Mehr lesenSparkasse Landshut: 26.300 Euro für Langquaider Vereine und Institutionen
Langquaid – Die Sparkasse Landshut stellt seit vielen Jahren Spenden für die vielfältigen Aufgaben gemeinnütziger Vereine und Institutionen in der Region zur Verfügung. Damit würdigt sie gleichzeitig die Arbeit der Ehrenamtlichen. Diese Tradition wurde auch im 200. Jubiläumsjahr der Sparkasse Landshut fortgeführt. Vergangene Woche war es wieder soweit. Langquaids Bürgermeister Herbert Blascheck und Josef Ebenslander, 2. Bürgermeister der Gemeinde Herrngiersdorf,…
Mehr lesenVerkehrsunfall aufgrund winterlicher Verhältnisse
ROHR I. NB. Verkehrsunfall aufgrund winterlicher Verhältnisse. Am 25.11.2023 gegen 22:30 Uhr ereignete sich auf der Staatsstraße 2143 ein Verkehrsunfall. Hierbei kam eine 20-Jährige, welche mit ihrem Pkw von Adlhausen nach Alzhausen unterwegs war, aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit und Schneematsch auf der Fahrbahn ins Schleudern und fuhr mit ihrem Pkw rechts in den Graben. Die Dame blieb dabei unverletzt. Auch…
Mehr lesenAnzeige nach dem Jagdgesetz
Rudelzhausen, einen Wildunfall zu spät gemeldet Am 27.10.2023, gegen 23:55 Uhr, kollidierte ein 52jähriger aus dem nördlichen Landkreis mit einem Reh. Das Reh lief weg. Aufgrund des Schadens ist davon auszugehen, dass das Tier verletzt wurde. Der Wildunfall wurde erst am Folgetag gemeldet um eine Wildunfallbescheinigung für die Versicherung zu erlangen. So konnte der zuständige Jagdpächter erst dementsprechend spät informiert…
Mehr lesen