Pfarr- und Gemeindebücherei wird an neuem Standort sehr gut angenommen Pfeffenhausen. Landtagsabgeordneter Helmut Radlmeier überreichte der Pfarr- und Gemeindebücherei Pfeffenhausen den dritten Band der Isar-Detektive, dem Kinderbuch des Bayerischen Landtags. Die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen Berta Grünleitner und Renate Holland bedankten sich herzlich. „Der erste Band der Isar-Detektive wird von unseren Lesern bereits sehr oft ausgeliehen. Jetzt können wir ihnen auch den…
Mehr lesenKategorie: ausgewählte2
Verkehrsführung an Fronleichnam
Am Fronleichnamstag, 8. Juni, findet ab circa 9.15 Uhr von der Martinskirche bis zum Innenhof des Klosters Seligenthal eine Prozession statt. Während des Kirchenzugs ergeben sich für den Verkehr kurzfristige Einschränkungen. Folgende verkehrsrechtliche Maßnahmen sind notwendig: Während der Prozession, die von der Martinskirche über den Dreifaltigkeitsplatz, die Altstadt, die Heilig-Geist-Brücke, die Zweibrückenstraße und den Bismarckplatz zum Innenhof des Klosters Seligenthal…
Mehr lesenGeneraldirektor der Taipeh Vertretung in München bei OB
Hoher Besuch aus München im Landshuter Rathaus – Oberbürgermeister Alexander Putz hieß am Freitag Prof. Dr. Ian-Tsing Joseph Dieu, den Generaldirektor der Taipeh Vertretung in der Bundesrepublik Deutschland, Büro München, willkommen. Die Taipeh Vertretung in München ist gleichzusetzen mit dem Generalkonsulat Taiwans. Zu Dieus Hauptaufgaben zählen deshalb die Pflege und der Ausbau der Beziehungen zwischen Taiwan und Bayern. Diese kennzeichnen…
Mehr lesenSanierung der Landshuter Stadtresidenz
Arbeiten gehen gut voran Seit Anfang 2020 saniert das Staatliche Bauamt Landshut im Auftrag des Bayerischen Staatsministeriums der Finanzen und für Heimat in fünf Bauabschnitten Dächer und Fassaden der Landshuter Stadtresidenz. Mittlerweile ist die umfangreiche Maßnahme in etwa bei der Halbzeit angelangt. Bayerns Bauminister Christian Bernreiter hat sich vor Ort über den aktuellen Stand der Arbeiten informiert: „Die Stadtresidenz Landshut…
Mehr lesenLandtagsabgeordneter Radlmeier überbringt zwei gute Nachrichten
Musikfest Niederbayern der Sinfonietta und Musikschulen werden gefördert Essenbach. Gleich zwei gute Nachrichten überbrachte der Landtagsabgeordnete Helmut Radlmeier (CSU) an Birgit Adolf, Leiterin der Musikschule Essenbach und Mitglied im Verein „Freunde der Sinfonietta Essenbach e.V.“. So erhält der Förderverein Gelder für das „Musikfest Niederbayern – ein schöner Land“. Obendrein wurde der Haushaltsposten für die Musikschulen in Bayern im Haushalt 2023…
Mehr lesenFrischer Fisch aus der Region
Fischzüchter aus ganz Niederbayern ermöglichten am „Tag der offenen Fischzucht“ Einblicke in ihre Betriebe Landshut. Bereits zum zweiten Mal fand am Samstag, den 27. Mai, der „Tag der offenen Fischzucht“ statt, den der Bezirk Niederbayern gemeinsam mit dem Fischerzeugerring Niederbayern ins Leben gerufen hatte. Sieben Betriebe beteiligten sich an der Aktion, welche die Qualität der heimischen Fischerzeuger in den Fokus…
Mehr lesen„Social-Media ist Nordic-Walking“
TikTok-Bürgermeister Matthias Beer bringt Landkreis-CSU bei sozialen Medien auf den neusten Stand Die CSU im Landkreis Landshut hat sich intensiv mit sozialen Medien beschäftigt. Dass eine akzentuierte und bürgernahe Themensetzung von großer Bedeutung ist, war unbestritten. Dennoch müssen die Inhalte auch eine starke Verbreitung finden. Die sozialen Medien werden neben den Tageszeitungen, Radiosendern und dem Fernsehen deshalb in der politischen…
Mehr lesenKinder machen Technik
Das Bildungsprogramm bringt Schüler:innen der dritten Jahrgangsstufe Technik näher Landshut. Das Bildungsprogramm Tech4Kids des BMW Group Werks Landshut geht mit der Elektrifizierung in die dritte Phase. Rund 400 Drittklässler aus Stadt und Landkreis Landshut bauten in ihren Schulen kleine Holzautos, die sie anschließend mit einem Elektroantrieb ausstatteten. Die Auszubildenden des BMW Group Werks Landshut unterstützten die Kinder dabei tatkräftig. Ziel…
Mehr lesenErstmalig in der Bestenliste: Gefäßspezialist Meimarakis
In diesem Jahr stehen gleich drei Ärzte des Klinikums Landshut auf der Bestenliste des Magazins FOCUS: Erstmalig ist Chefarzt Privatdozent Dr. Dr. h.c. Georgios Meimarakis für seine Expertise in der Gefäßchirurgie, insbesondere in der Lymphologie aufgeführt. Er besitzt langjährige Expertise auf dem Gebiet der minimal-invasiven Chirurgie der Arterien inclusive der komplexen Chirurgie der Hauptschlagader und dem gesamten Spektrum der konventionellen-offenen…
Mehr lesen„Ein großes Geschenk:“ 2.500 Euro für Lebensmut
Spendenübergabe nach Ballnacht für Krebspatienten 2.500 Euro für krebskranke Menschen in Landshut: Das ist das Ergebnis aus dem Benefiz-Getränkeverkauf durch die LEOs auf dem diesjährigen Ball „La Notte“ des Landshuter Lions-Club Wittelsbach. Stolz überreichte Lukas Kellner, der amtierende Präsident des Landshuter LEO-Clubs, einen Scheck an Barbara Kempf, Vorsitzende des Vereins lebensmut sowie an Privatdozenten Dr. Christian Bogner, Chefarzt der Onkologie…
Mehr lesen